Loading...

results

23 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen

    Das Herausgebergremium der Reihe "Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen", das sich aus ausgewählten Professoren verschiedener Universitäten zusammensetzt, präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit Bilanz und Erfolgsrechnung, Revision, Finanzierung und Investition. Viele Arbeiten streifen zudem Themengebiete aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft. Das Herausgebergremium der Reihe "Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen", das sich aus ausgewählten Professoren verschiedener Universitäten zusammensetzt, präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit Bilanz und Erfolgsrechnung, Revision, Finanzierung und Investition. Viele Arbeiten streifen zudem Themengebiete aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft. Das Herausgebergremium der Reihe "Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen", das sich aus ausgewählten Professoren verschiedener Universitäten zusammensetzt, präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit Bilanz und Erfolgsrechnung, Revision, Finanzierung und Investition. Viele Arbeiten streifen zudem Themengebiete aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft.

    51 publications

  • Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen

    ISSN: 1610-983X

    Das deutsche Handels- und Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Mit der Schriftenreihe „Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen“ beabsichtigt der Herausgeber Prof. Dr. Michael Wehrheim, den Lesern einen Überblick über ausgewählte Problemfelder im Rahmen dieser Rechtsgebiete zu geben. Auch die öffentliche sowie die internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) finden hierbei Beachtung. Das deutsche Handels- und Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Mit der Schriftenreihe „Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen“ beabsichtigt der Herausgeber Prof. Dr. Michael Wehrheim, den Lesern einen Überblick über ausgewählte Problemfelder im Rahmen dieser Rechtsgebiete zu geben. Auch die öffentliche sowie die internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) finden hierbei Beachtung. Das deutsche Handels- und Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Mit der Schriftenreihe „Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Finanzwesen“ beabsichtigt der Herausgeber Prof. Dr. Michael Wehrheim, den Lesern einen Überblick über ausgewählte Problemfelder im Rahmen dieser Rechtsgebiete zu geben. Auch die öffentliche sowie die internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) finden hierbei Beachtung.

    8 publications

  • Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen

    Editors’ Homepage: Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens In der Schriftenreihe „Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen“ werden innovative und theoretisch fundierte Arbeiten veröffentlicht, die sich mit den spannenden Problemen des internen und externen Rechnungswesens in seiner ganzen Bandbreite beschäftigen. Die Reihe ist offen für unterschiedliche methodische Ansätze, will jedoch die rechtlich-institutionellen Rahmenbedingungen und die daraus resultierende Komplexität im Rechnungswesen im besonderen Maße berücksichtigen. So eignen sich für die Reihe z.B. empirische Arbeiten zu den Determinanten und Konsequenzen von Phänomenen der Rechnungslegung, zu denen beispielsweise die Einführung der IFRS oder die Fair Value-Bilanzierung gehören, ebenso wie z.B. modelltheoretische Studien über anreizkompatible Entlohnungssysteme. Unsere Reihe bietet den Verfassern und Lesern ein Forum, um außerhalb des engen Korsetts typischer Zeitschriftenbeiträge ihre Untersuchungsgegenstände und Theorien im Detail erläutern und begreifen sowie die Ergebnisse aus unterschiedlichen Blickwinkeln ausgiebig prüfen und würdigen zu können. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Thorsten Sellhorn Prof. Dr. Nils Crasselt Prof. Dr. Rolf Uwe Fülbier Prof. Dr. Joachim Gassen Prof. Dr. Bernhard Pellens

    19 publications

  • Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

    Die Buchreihe “Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung“ beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen. Die Buchreihe “Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung“ beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen. Die Buchreihe “Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung“ beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen.

    11 publications

  • Münsteraner Schriften zur Internationalen Unternehmensrechnung

    ISSN: 1868-7687

    Die Buchreihe "Münsteraner Schriften zur Internationalen Unternehmensrechnung" präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus der Betriebswirtschaft. Sie wird herausgegeben von Professor Peter Kajüter und widmet sich aktuellen Problemen des Controllings und der Rechnungslegung. Einen besonderen Fokus legt die Reihe auf die Behandlung internationaler Fragen.

    27 publications

  • Title: Die Übernahme von Aktien für Rechnung der Gesellschaft

    Die Übernahme von Aktien für Rechnung der Gesellschaft

    Eine Untersuchung zu § 56 Abs. 3 AktG
    by Beate Hahn (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Definition, Verständnis und Relevanz des Fair Value von Aktienoptionsrechten in der Internationalen Rechnungslegung

    Definition, Verständnis und Relevanz des Fair Value von Aktienoptionsrechten in der Internationalen Rechnungslegung

    Eine theoretische und empirische Analyse
    by Beate Jüttner-Nauroth (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Tax Reconciliation im HGB- und IAS/IFRS-Konzernabschluss

    Tax Reconciliation im HGB- und IAS/IFRS-Konzernabschluss

    by Gerrit Adrian (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Fundamentale Aktienbewertung und Rechnungslegung

    Fundamentale Aktienbewertung und Rechnungslegung

    Eine konzeptionelle Eignungsanalyse
    by Bernd Hüfner (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Zur Veränderung der Bedeutung der Rechnungslegung «deutscher» Unternehmen im Zeitablauf
  • Title: Grundsätze steuerlicher Gewinnermittlung unter dem Einfluss der IAS/IFRS
  • Title: Die Besteuerung hybrider Finanzinstrumente

    Die Besteuerung hybrider Finanzinstrumente

    by Haiko Krause (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Besteuerung der GmbH & Co. KGaA und ihre Eignung als Rechtsform für kleine und mittelständische Unternehmen
  • Title: Ertragsbesteuerung von Unternehmen in der Europäischen Union

    Ertragsbesteuerung von Unternehmen in der Europäischen Union

    Erörterung von Grundsatzfragen unter besonderer Berücksichtigung der Mitgliedstaaten Deutschland und Frankreich
    by Anja Marquardt (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Gemeindefinanzreform

    Die Gemeindefinanzreform

    Interkommunaler Steuerwettbewerb und der betriebliche Standortentscheidungsprozess
    by Thorsten Schmitz (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Stiftung & Co. KGaA im Gesellschafts- und Steuerrecht

    Die Stiftung & Co. KGaA im Gesellschafts- und Steuerrecht

    by Matthias Gehrke (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Besteuerung einer in Deutschland ansässigen Holding in der Rechtsform SE (Societas Europaea)
  • Title: Voluntary Value Reporting auf Basis der IFRS/IAS

    Voluntary Value Reporting auf Basis der IFRS/IAS

    Grundlagen, Inhalte, qualitative Beurteilung
    by Jürgen Stauber (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Zur Ausübung von gesetzlich eingeräumten Konsolidierungswahlrechten im Konzernabschluss
  • Title: Accounting for R&D Investments According to IAS 38

    Accounting for R&D Investments According to IAS 38

    And the Conflicting Forces that Shape Financial Accounting: An Empirical Analysis
    by Michael Ordosch (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Die Zurechnung von Stimmrechten gemäß § 30 WpÜG

    Die Zurechnung von Stimmrechten gemäß § 30 WpÜG

    by Holger Pittroff (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Klägeraufrechnung im Prozess

    Die Klägeraufrechnung im Prozess

    Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtskraftreichweite
    by Nicole Brückner (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Aufrechnung im deutschen und englischen Insolvenzrecht

    Die Aufrechnung im deutschen und englischen Insolvenzrecht

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung
    by Stefan Roßkopf (Author)
    ©2008 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year