Loading...

results

255 results
Sort by 
Filter
  • Bochumer Schriften zum Steuerrecht

    Die Bochumer Schriften zum Steuerrecht werden seit 2004 von Prof. Dr. Roman Seer herausgegeben. Prof. Dr. Seer ist Inhaber des Lehrstuhls für Steuerrecht und Direktor des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuervollzug an der Ruhr-Universität Bochum. In dem Forschungsinstitut werden Dissertationen, Habilitationen und andere wissenschaftliche Vorhaben persönlich betreut und gebündelt. Die Erkenntnisse der Arbeiten finden überwiegend Eingang diese Schriftenreihe. Neben rechtsvergleichenden Arbeiten im internationalen Kontext steht dabei insbesondere die Wechselbezüglichkeit zwischen dem materiellen Steuerrecht einerseits und dessen Vollzug in der Praxis andererseits im Fokus. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Roman Seer

    51 publications

  • Studien zur Medien- und Kulturlinguistik

    ISSN: 2626-6555

    Die Reihe „Studien zur Medien- und Kulturlinguistik“ widmet sich dem Sprachgebrauch in Medien, der Konstituierung und Verknüpfung von Online- und Offline-Diskursen sowie den multimodalen Textsorten und kommunikativen Praktiken. Wichtige Forschungsaspekte sind dabei die Intermedialität, die Wissensetablierung und -vermittlung sowie Funktionalität und Einflüsse von Text- und Diskurshandlungen auf die Öffentlichkeit. Darüber hinaus werden in die Reihe auch kulturlinguistische Arbeiten aufgenommen, die aus intra- und interkultureller Sicht ein bestimmtes Spektrum von Sprachhandlungen innerhalb von Kulturgemeinschaft(en) thematisieren.

    3 publications

  • Intradisziplinäre Forschung zur Compliance

    Studien zur Rechtsentwicklung und -praxis

    ISSN: 2196-9795

    Gegenstand dieser Schriftenreihe sind wirtschaftsrechtliche Forschungsarbeiten, die in wissenschaftlicher Hinsicht intradisziplinär angelegt und auf praxisrelevante Fragestellungen der „Compliance“ ausgerichtet sind. Es werden Problemkomplexe aus dem Blickwinkel verschiedener juristischer Teildisziplinen miteinander abgeglichen, um intradisziplinäre Wertungsunterschiede aufzudecken und diese – soweit möglich – aufzulösen. Diese Erkenntnisinteresse trägt die Einbindung der Rechtspraxis in den Entstehungsprozess der Arbeiten in besonderer Weise Rechnung. Der regelmäßige Austausch mit Rechtspraktikern soll gewährleisten, dass vor allem praktisch relevante Frage aufgegriffen werden, die noch keine Klärung durch Rechtsprechung und Wissenschaft erfahren haben.

    11 publications

  • Title: Translatio und Memoria

    Translatio und Memoria

    Zur Poetik der Memoria des «Prosa Lancelot»
    by Nikola von Merveldt (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Clio at the Table

    Clio at the Table

    Using History to Inform and Improve Education Policy
    by Kenneth K. Wong (Volume editor) Robert Rothman (Volume editor)
    ©2009 Textbook
  • Title: The Graveyard and the Table

    The Graveyard and the Table

    The Catholic-Orthodox Borderland in Poland and Belarus
    by Justyna Straczuk (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Ballon Rond et Héros Modernes

    Ballon Rond et Héros Modernes

    Quand la littérature s’intéresse à la masculinité des terrains de football
    by Julie Gaucher (Volume editor) 2015
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Linguistique et mathématiques

    Linguistique et mathématiques

    Peut-on construire un discours cohérent en linguistique?- Table ronde organisée par l'ATALA et al., Neuchâtel, 29-31 mai 1980- Avec des contributions de C. Bertaux, J.-P. Desclés, D. Dubarle, Y. Gentilhomme, J.-B. Grize, I. Mel'Cuk, P. Scheurer, R.
    by C. Bertaux (Author) J.-P. Desclés (Author) D. Dubarle (Author) Y. Gentilhomme (Author)
    ©1982 Others
  • Title: Both Sides of the Table

    Both Sides of the Table

    Autoethnographies of Educators Learning and Teaching With/In [Dis]ability
    by Philip Smith (Volume editor) 2012
    ©2013 Monographs
  • Title: Cultures et mots de la table

    Cultures et mots de la table

    Comment parle-t-on de la nourriture et de la cuisine en termes académiques, littéraires et populaires / argotiques ?
    by Sabine Bastian (Volume editor) Uta Felten (Volume editor) Jean-Pierre Goudaillier (Volume editor) 2019
    ©2019 Conference proceedings
  • Title: Reading Romans as a Diatribe

    Reading Romans as a Diatribe

    by Changwon Song (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: The Queen of Sheba’s Round Table

    The Queen of Sheba’s Round Table

    A study of the most favoured daughters of Eve
    by Annelies Glander (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Les romans de Heimito von Doderer

    Les romans de Heimito von Doderer

    L’ordre des choses, du temps et de la langue
    by Eric Chevrel (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Vom ‘roman expérimental’ zum ‘roman psychologique’

    Vom ‘roman expérimental’ zum ‘roman psychologique’

    Medizin und Psychologie in Romanen des ausgehenden 19. Jahrhunderts von Emile Zola bis zu Paul Bourget
    by Monika Dorothea Kautenburger (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Origine et histoire du vocabulaire des arts de la table

    Origine et histoire du vocabulaire des arts de la table

    Analyse lexicale et exploitation de corpus textuels
    by Silvia Domenica Zollo (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Romans et mythes coloniaux revisités

    Romans et mythes coloniaux revisités

    Le Cœur des Ténèbres et les Sources du Nil dans la Littérature contemporaine de Langue allemande
    by Pierre Emmanuel Monnier (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Le problème de la sociabilité dans les romans de vieillesse de Goethe

    Le problème de la sociabilité dans les romans de vieillesse de Goethe

    Médiation et communication
    by Monica Casalis-Thurneysen (Author)
    ©1984 Others
  • Title: Le roman pour la jeunesse

    Le roman pour la jeunesse

    Approches – Définitions
    by Ganna Ottevaere-van Praag (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: L’esprit du roman

    L’esprit du roman

    Œuvre, fiction et récit
    by Jon-Arild Olsen (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Levi Roach, . Princeton, NJ: Princeton University Press: 2021, xxix, 360, pp., 52 ill., 4 tables, 3 maps.
  • Title: Le Défi du roman

    Le Défi du roman

    Narration et engagement oblique à l’ère postmoderne
    by Elisa Bricco (Author) 2014
    ©2015 Monographs
  • Title: Reflektierter Roman

    Reflektierter Roman

    Untersuchungen zu Samuel Becketts Romanwerk mit Berücksichtigung seiner impliziten Poetik, seiner Reflexionsstrukturen und seiner Beziehung zur romantischen Ironie
    by Wolfgang Schröder (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Roman Virtues

    Roman Virtues

    The Education of Latin American Clergy in Rome, 1858-1962
    by Lisa M. Edwards (Author) 2012
    ©2011 Monographs
  • Title: Le polyphonisme du roman

    Le polyphonisme du roman

    Lecture bakhtinienne de Simenon
    by Alexandre Dessingué (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Roman Shakespeare

    Roman Shakespeare

    Intersecting Times, Spaces, Languages
    by Daniela Guardamagna (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year