results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Rechtsdogmatische und rechtspolitische Probleme des § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz
Ein Beitrag zur Auslegung der Tatbestandsvoraussetzungen des § 14 Abs. 2 TzBfG sowie zur Entwicklung des Rechts der sachgrundlosen Befristungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuerungen durch die Arbeitsmarktreformen der Jahre 2002 und 2003©2007 Thesis -
Sachdividenden bei Aktiengesellschaften
©2006 Thesis -
Der sachliche Schutzbereich des europäischen Patents
©1996 Thesis -
Der Gründer
Heydar Aliyev als Mensch und Staatsmann- Unter Mitarbeit von Aimbetova Ulbossyn und Mussabekov Maxat©2012 Monographs -
Der Gründer
Heydar Aliyev als Mensch und Staatsmann- Unter Mitarbeit von Aimbetova Ulbossyn und Mussabekov MaxatMonographs -
Das Selbstleseverfahren – Grund und Grenzen
Unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive der Strafverteidigung©2018 Thesis -
Grund, Grenzen und Wirkungsweise des § 105 InsO
©2004 Thesis -
Der Ausschluss von Personengesellschaftern ohne wichtigen Grund
Plädoyer für eine Rechtsausübungskontrolle©2011 Thesis -
Grund und Grenzen des Befristungsrechts
Das verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Dogma des Interessenausgleichs im TzBfG©2022 Thesis -
Die extraterritoriale Geltung von Grund- und europäischen Menschenrechten
Ein Rechtsprechungsvergleich©2020 Thesis -
Die sachliche Rechtfertigung des Verschmelzungsbeschlusses börsennotierter Aktiengesellschaften
Ein deutsch-polnischer Rechtsvergleich zu den «Kali und Salz»-Grundsätzen©2009 Thesis -
Gute Gründe geben
Ein sprechwissenschaftliches Modell argumentativer Kompetenz und seine didaktischen und methodischen Implikationen©2004 Thesis -
Der triftige Grund in der Besitzstandsschutzrechtsprechung des Ruhegeldsenats des Bundesarbeitsgerichts
Zur Übertragbarkeit der wirtschaftlichen Lage iSd § 16 BetrAVG©2006 Thesis -
Zur Wirkung phonetischer Mittel in sachlich intendierter Sprechweise bei Deutsch sprechenden Russen
©2008 Postdoctoral Thesis -
Marktmacht in dynamischen Märkten
Die Abgrenzung des sachlich relevanten Marktes in Märkten der Internetökonomie©2007 Thesis -
Glücklich, wer den Grund der Dinge zu erkennen vermag
Österreichische Mediziner, Naturwissenschafter und Techniker im 19. und 20. Jahrhundert©2003 Edited Collection -
Der sachliche und persönliche Anwendungsbereich des deutschen Verbraucherkreditrechts und des britischen Consumer Credit Act 1974
Ein Beitrag zu den Möglichkeiten und Grenzen verbraucherrechtlicher Harmonisierung in Europa©2002 Thesis -
Marktabgrenzung in Zeiten der Medienkonvergenz
Zur Bestimmung des sachlich relevanten Werbemarktes in der deutschen und europäischen Medienfusionskontrolle©2016 Thesis -
Gründe für die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen
Ein Vergleich von Zivilprozessordnung, Verwaltungsgerichtsordnung, Finanzgerichtsordnung, Arbeitsgerichtsgesetz und Sozialgerichtsgesetz©2015 Thesis