Loading...

results

118 results
Sort by 
Filter
  • Daedalus

    Europäisches Denken in deutscher Philosophie

    In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Editors Homepage:www.empraxis.net In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Page d'accueil de l'éditeur : www.empraxis.net In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Homepage des Herausgebers: www.empraxis.net

    18 publications

  • Title: Slawischer Sprachvergleich für die Praxis

    Slawischer Sprachvergleich für die Praxis

    Lern- und Erschließungsstrategien - Floskeln für den Alltag - Grammatik - Wörterverzeichnis - Hörmaterialien
    by Christof Heinz (Author) Holger Kuße (Author) 2015
    ©2015 Textbook
  • Title: Sprache und Gesellschaft

    Sprache und Gesellschaft

    Festschrift für Wolfgang Gladrow
    by Alicja Nagórko (Volume editor) Sonja Heyl (Volume editor) Elena Graf (Volume editor)
    ©2008 Others
  • Title: Verb und Direktivum

    Verb und Direktivum

    Ein Beitrag zum deutsch-spanischen und spanisch-deutschen Sprachvergleich
    by Katrin Hess (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Reflexivität im tschechisch-deutschen Sprachvergleich

    Reflexivität im tschechisch-deutschen Sprachvergleich

    Möglichkeiten und Grenzen einer Prognose
    by Roland Wagner (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Die kleineren Wortarten im Sprachvergleich Deutsch-Portugiesisch

    Die kleineren Wortarten im Sprachvergleich Deutsch-Portugiesisch

    by Hardarik Gerhard Blühdorn (Volume editor) Jürgen Schmidt-Radefeldt (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Das Bild der Gesellschaft im Slawischen und Deutschen

    Das Bild der Gesellschaft im Slawischen und Deutschen

    Typologische Spezifika
    by Wolfgang Gladrow (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Sprachvergleich und Übersetzungsvergleich

    Sprachvergleich und Übersetzungsvergleich

    Leistung und Grenzen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten
    by Jörn Albrecht (Volume editor) Hans-Martin Gauger (Volume editor)
    ©2002 Others
  • Title: Slawische Kulturgeschichte

    Slawische Kulturgeschichte

    Entwicklungen, Tatsachen und Persönlichkeiten
    by Helmut Schaller (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Der ethische Dativ in der Kommunikation

    Der ethische Dativ in der Kommunikation

    Sprachvergleich: Deutsch, Russisch, Bulgarisch
    by Gergana Börger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich

    Infinitivkonstruktionen als Objekte im Sprachvergleich

    by Krisztina Molnár (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Nominalgruppen als Textverweismittel

    Nominalgruppen als Textverweismittel

    Eine Untersuchung zum Polnischen unter Berücksichtigung des polnisch-deutschen Sprachvergleichs
    by Bärbel Miemietz (Author) 1987
    ©1987 Monographs
  • Title: Sprachkontakte

    Sprachkontakte

    Niederländisch, Deutsch und Slawisch östlich von Elbe und Saale
    by Dieter Stellmacher (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen

    Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen

    Vier Beiträge zum Sprachvergleich- Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von "ser/esta"r und "essere/stare" (Spanisch-Italieni)
    by Luigi Catalani (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Slawische Sprachen unterrichten

    Slawische Sprachen unterrichten

    Sprachübergreifend, grenzüberschreitend, interkulturell
    by Anastasija Kostiučenko (Volume editor) Agnieszka Zawadzka (Volume editor) Tamara Münzer (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich

    Satzmodusmarkierung im europäischen Sprachvergleich

    Interrogativsätze im Deutschen und im Ungarischen mit einem typologischen Ausblick auf andere europäische Sprachen
    by Attila Péteri (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Wortartenzugehörigkeit der Kardinalzahlwörter im Sprachvergleich
  • Title: Indogermanisch, Slawisch und Baltisch

    Indogermanisch, Slawisch und Baltisch

    Materialien des vom 21.-22. September 1989 in Jena in Zusammenarbeit mit der Indogermanischen Gesellschaft durchgeführten Kolloquiums.
    by Bernd Barschel (Volume editor) 1992
    ©1992 Conference proceedings
  • Title: Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(en)

    Slawische Literaturen – Österreichische Literatur(en)

    Herausgegeben von Fedor B. Poljakov und Stefan Simonek
    by Fedor B. Poljakov (Author) Stefan Simonek (Author)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Lehnwörter im Slawischen

    Lehnwörter im Slawischen

    Empirische und crosslinguistische Perspektiven
    by Emmerich Kelih (Volume editor) Jürgen Fuchsbauer (Volume editor) Stefan Michael Newerkla (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: «Stydno!» Du sollst dich was schämen!

    «Stydno!» Du sollst dich was schämen!

    Ein deutsch-russischer Sprachvergleich der Kosmetikwerbung
    by Marina Iakushevich (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Mythos in der slawischen Moderne

    Mythos in der slawischen Moderne

    by Wolf Schmid (Volume editor) 1987
    ©1987 Edited Collection
  • Title: Saundček

    Saundček

    Fünf slawische Popsongs
    by Stefan Simonek (Author) 2017
    ©2016 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year