results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
Reihe A: Quellen13 publications
-
Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
Reihe B: UntersuchungenDie Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft befassen sich in der Reihe B seit ihrem ersten Erscheinen 1975 mit Untersuchungen zur Germanistik. Die Monographien, Tagungs- und Sammelbände umfassen Studien zur Literaturgeschichte und Literaturtheorie des 17. bis 20. Jahrhunderts sowie zu textlinguistischen Themen. Die dabei angewandten Methoden reichen von klassisch literaturwissenschaftlichen und komparatistischen bis zu kulturwissenschaftlichen Ansätzen. Die Reihe wird mit Band 98 unter dem Titel Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft fortgeführt.
82 publications
-
Der Kanon in der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft
Akten des IV. Kongresses der Italienischen Germanistenvereinigung, Alghero, 27.-31.5.2007©2009 Conference proceedings -
Dekonstruktion und Konstruktion zwischen Sprach- und Literaturwissenschaft
Festschrift für Ulrich Schweier zum 60. Geburtstag©2015 Others -
Regionalität als Kategorie der Sprach- und Literaturwissenschaft
Herausgegeben vom Instytut Filologii Germanskiej Uniwersytetu Opolskiego©2002 Conference proceedings -
Eduard Mörikes Kunst der schönen Täuschung
©2004 Thesis -
Grenzen der Sprache – Möglichkeiten der Sprache
Untersuchungen zur Textsorte Musikkritik©2002 Postdoctoral Thesis -
Balzac in Deutschland
Untersuchungen zur Rezeption des französischen Romans in Deutschland 1830-1930©1979 Others -
Tarnung – Leistung – Werbung
Untersuchungen zur Sprache im Nationalsozialismus©2004 Edited Collection -
Sprache der Angst
Narrative Darstellung eines psychischen Phänomens in Kinder- und Jugendbüchern zum Holocaust©2005 Thesis -
Die postapokalyptische Genese
Lineare und zyklische (End-)Zeitvorstellungen in Rose Ausländers Gedichten©2011 Thesis -
Literarische Strategien narrativer Identitätsbildung
Eine Untersuchung der frühen Chroniken des Deutschen Ordens©2008 Thesis -
Der deutsche Teil des Florianer Psalters
Sprachanalyse und kulturgeschichtliche Einordnung©2010 Thesis -
Flugschriften zum Dreissigjährigen Krieg
Aus der Häberlin-Sammlung der Thurn- und Taxisschen Hofbibliothek©1993 Thesis -
Die fachliche Textsorte Bedienungsanleitung
Sprachliche Untersuchungen zu ihrer historischen Entwicklung©2003 Thesis -
Familie und Identität in der deutschen Literatur
©2009 Edited Collection -
Utopie – Literarische Matrix der Lüge?
Eine Diskursanalyse fiktionalen und nicht-fiktionalen Möglich- und Machbarkeitsdenkens©2005 Thesis -
Die Anfänge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache
Argumentationsstrategien in "Tagesspiegel" und "Berliner Zeitung" von 1945 bis 1949©2006 Thesis -
Ludwig Thoma als Journalist
Ein Beitrag zur Publizistik des Kaiserreichs und der frühen Weimarer Republik©1990 Thesis -
Rainer Maria Rilkes Selbstwerdung in buddhistischer Sicht
Ein literatur- und religionswissenschaftlicher Beitrag zu einem neuen Rilke-Verständnis©1990 Thesis