Loading...

results

219 results
Sort by 
Filter
  • Forum für Sprach- und Kulturwissenschaft

    ISSN: 2198-3704

    Die Schriftenreihe ist als ein Forum konzipiert, in dem Publikationen im breiteren Rahmen der Sprach- und Kulturwissenschaft veröffentlicht werden. Besonderer Fokus gilt der Frage, wie die heutige Welt und ihre zahlreichen mehrsprachigen und multikulturellen Gesellschaften mit konkreten Sprachen verbundene «Weltbilder» zu einem neuen Ganzen zusammenfließen können.

    11 publications

  • MedienRausch

    In der Schriftenreihe MedienRausch veröffentlicht das Zentrum für Wissenschaft und Forschung e.V. der Universität Leipzig regelmäßig spannende Beiträge von Fachtagungen, wissenschaftliche Arbeiten und Artikel zu spezifischen Themen, Festschriften sowie weitere Projekte. Die Reihe ist bewusst interdisziplinär angelegt und lebt vom Dialog der Autoren und ihren unterschiedlichen Erfahrungshintergründen. Themen, Aspekte und Entwicklungen in der Kommunikator- und Medienforschung, der Medienwirkungsforschung und der Rezeptionsforschung sind Inhalte, die in den einzelnen Bänden der Reihe theoretisch und praktisch bearbeitet werden. In der Schriftenreihe MedienRausch veröffentlicht das Zentrum für Wissenschaft und Forschung e.V. der Universität Leipzig regelmäßig spannende Beiträge von Fachtagungen, wissenschaftliche Arbeiten und Artikel zu spezifischen Themen, Festschriften sowie weitere Projekte. Die Reihe ist bewusst interdisziplinär angelegt und lebt vom Dialog der Autoren und ihren unterschiedlichen Erfahrungshintergründen. Themen, Aspekte und Entwicklungen in der Kommunikator- und Medienforschung, der Medienwirkungsforschung und der Rezeptionsforschung sind Inhalte, die in den einzelnen Bänden der Reihe theoretisch und praktisch bearbeitet werden. In der Schriftenreihe MedienRausch veröffentlicht das Zentrum für Wissenschaft und Forschung e.V. der Universität Leipzig regelmäßig spannende Beiträge von Fachtagungen, wissenschaftliche Arbeiten und Artikel zu spezifischen Themen, Festschriften sowie weitere Projekte. Die Reihe ist bewusst interdisziplinär angelegt und lebt vom Dialog der Autoren und ihren unterschiedlichen Erfahrungshintergründen. Themen, Aspekte und Entwicklungen in der Kommunikator- und Medienforschung, der Medienwirkungsforschung und der Rezeptionsforschung sind Inhalte, die in den einzelnen Bänden der Reihe theoretisch und praktisch bearbeitet werden.

    5 publications

  • Schriftenreihe des Instituts für Management und Tourismus (IMT)

    ISSN: 2194-0002

    Zentrales Anliegen der „Schriftenreihe des Instituts für Management und Tourismus“ ist es, im Bereich der Betriebswirtschaftslehre bei wissenschaftlicher Fundierung tourismusbezogene Erkenntnisse mit Anwendungsorientierung und Problemlösungsanspruch zu vermitteln. Die Reihe zeigt anhand konkreter Fragestellungen beispielhaft auf, wie die Tourismuswirtschaft neuen Marktkonstellationen und komplexen Herausforderungen begegnen kann. Das Spektrum der Veröffentlichungen reicht von Projekt- und Forschungsberichten bis hin zu Sammelbänden mit Artikeln von Wissenschaftlern und Praktikern. Analog zur Betrachtung des interdisziplinären Forschungsgegenstandes Tourismus an der Fachhochschule Westküste und dem dort angesiedelten Institut für Management und Tourismus liegt der Reihe ein betriebswirtschaftlicher Fokus zugrunde. Unter diesem konzeptionellen Dach fungiert die „Schriftenreihe des IMT“ als zentrale touristische Veröffentlichungsplattform der Fachhochschule Westküste.

    18 publications

  • literatur für leser:innen

    ISSN: 0343-1657

    188 publications

  • Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin

    ISSN: 2363-684X

    The series of books entitled Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin, published by the Institute for Energy and Regulatory Law in Berlin, presents studies carried out within the Department of Law. The editor Professor Franz Jürgen Säcker has hereby established a platform for the publication of monographs and anthologies in collaboration with the Free University of Berlin. The series had previously been published as Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin. Die Buchreihe Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft. Der Herausgeber Professor Franz Jürgen Säcker, schafft hier in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin eine Plattform für Monographien und Sammelbände. Diese Reihe wurde bisher unter dem Titel Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin geführt.

    31 publications

  • Title: Kontextualisierung literarischer Texte durch fortgeschrittene Lernende

    Kontextualisierung literarischer Texte durch fortgeschrittene Lernende

    Eine Laut-Denk-Studie zu drei Prosatexten der 1940er-Jahre
    by Mark-Oliver Carl (Author) 2023
    ©2023 Postdoctoral Thesis
  • Title: Studenten und Mietrecht

    Studenten und Mietrecht

    Eine Untersuchung ausgewählter mietrechtlicher Probleme unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprobleme bei der Vermietung von Wohnraum in Studentenwohnheimen
    by Wilhelm Schupeta (Author)
    ©1994 Monographs
  • Title: Der Krankenstand bei Lehrkräften

    Der Krankenstand bei Lehrkräften

    Ausmaß, Ursachen und Erklärungsansätze
    by Tanja Reinke (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Islamische Religionspädagogik zwischen authentischer Selbstverortung und dialogischer Öffnung

    Islamische Religionspädagogik zwischen authentischer Selbstverortung und dialogischer Öffnung

    Perspektiven aus der Wissenschaft und dem Schulalltag der Lehrkräfte
    by Bülent Ucar (Volume editor) 2012
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Belastungserleben und Bewältigungsressourcen bei Lehrkräften in Berufsintegrationsklassen
  • Title: Das Konsumverhalten deutscher und chinesischer Studenten

    Das Konsumverhalten deutscher und chinesischer Studenten

    Eine kulturvergleichende Studie
    by Chunxiao Li (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Rollenvorstellungen kamerunischer Lehrkräfte im schulischen DaF-Unterricht

    Rollenvorstellungen kamerunischer Lehrkräfte im schulischen DaF-Unterricht

    Eine qualitative praxiserkundende Fallstudie
    by Bertrand Toumi Njeugue (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Die soziale Herkunft der dänischen Studenten

    Die soziale Herkunft der dänischen Studenten

    Theodor Geiger Gesamtausgabe- Abteilung IV: Soziale Schichtung und Mobilität- Band 4
    by Klaus Rodax (Author) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Pädagogische Professionalität von Lehrkräften beim Beurteilen von Schülerleistungen:

    Pädagogische Professionalität von Lehrkräften beim Beurteilen von Schülerleistungen:

    Ein Forschungsüberblick aus kompetenztheoretischer Perspektive
    by Andrea Westphal (Author)
  • Title: International Students at University

    International Students at University

    Understanding the Student Experience
    by Harshi Gunawardena (Author) Rachel Wilson (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Dear Students

    Dear Students

    10 Letters to Empower and Transform Your Higher Education Journey
    by Meredith Madden (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Pädagogische Freiheiten und politische Neutralität

    Pädagogische Freiheiten und politische Neutralität

    Zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Unterrichtsgestaltung der Lehrkraft nach deutschem und US-amerikanischem Recht
    by Marcel Suchanek (Author) 2024
    ©2025 Thesis
  • Title: Students of Trauma

    Students of Trauma

    A Handbook for Classroom Teaching in an Environment of Suffering
    by Dan Shepherd (Author) 2021
    ©2021 Textbook
  • Title: Auf dem Weg zum Fremdverstehen

    Auf dem Weg zum Fremdverstehen

    Das Bild von Deutschland und den Deutschen in drei chinesischen Lehrwerken «Deutsch für Studenten» (1956-1958), «Deutsch» (1979 -1983) und «Studienweg Deutsch» (2004 -2009)
    by Zhongxin Wang (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Didaktik des Deutschen als Fremdsprache

    Didaktik des Deutschen als Fremdsprache

    Einführung japanischer Studenten in die technisch-naturwissenschaftliche Fachsprache
    by Toshitada Mandokoro (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Muslimische Bildungs- und Erziehungsvorstellungen

    Muslimische Bildungs- und Erziehungsvorstellungen

    Die Erwartungen von Eltern und Lehrkräften an den islamischen Religionsunterricht
    by Turunç Sultan Tufan-Destanoğlu (Author) 2020
    ©2020 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year