results
-
- Romance Studies (51)
- Linguistics (39)
- German Studies (24)
- Science, Society & Culture (17)
- Theology & Philosophy (16)
- Education (11)
- History & Political Science (8)
- English Studies (7)
- Law, Economics & Management (6)
- The Arts (5)
- Media and Communication (3)
- Slavic Studies (3)
-
Historia y contacto en textos indorrománicos
ISSN: 2511-7165
Die Buchreihe Historia y contacto en textos indorrománicos widmet sich linguistischen Untersuchungen zu hispano- und lusoamerikanischen Sprachgemeinschaften, in denen sich im Laufe der Zeit klar idiosynkratische Merkmale herausgebildet haben. Das Ziel der Reihe besteht sowohl darin die verschiedenen aktuellen Sprachsituationen in diesen Kommunikationsräumen als auch die verschiedenen Stadien der Herausbildung und Entwicklung der amerikanischen Sprachgemeinschaften zu beschreiben und zu analysieren. Die Beschreibung und Analyse basieren auf der Arbeit mit direkten und metasprachlichen Quellen sowie deren notwendiger soziohistorischer und kultureller Kontextualisierung. Die Herausgeber der Reihe sind Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) und Dr. José Carlos Huisa Téllez (Johannes Gutenberg-Universität Mainz). La colección Historia y contacto en textos indorrománicos reúne estudios lingüísticos dedicados a espacios comunicativos hispano y lusoamericanos, en los que las comunidades de habla han ido formando a través del tiempo claros rasgos idiosincrásicos. Se pretende describir y analizar tanto las diversas situaciones lingüísticas actuales en estos espacios comunicativos como también los diferentes estadios de formación y evolución de las comunidades de habla americanas. Tales descripción y análisis se basan en el trabajo con fuentes, directas o metalingüísticas, y en su necesaria contextualización sociohistórica y cultural. Los directores de la colección son la Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki (Universidad de Mainz) y el Dr. José Carlos Huisa Téllez (Universidad de Mainz). Homepages der Herausgeber Prof. Dr. Martina Schrader-Kniffki Dr. José Carlos Huisa Téllez
7 publications
-
Literaturwissenschaftliche Texte
3 publications
-
-
Wissen – Kompetenz – Text
ISSN: 1869-523X
Die Reihe Wissen – Kompetenz – Text bietet Publikationen ein Forum, die sich aus fachwissenschaftlicher oder fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Sprach- und Textkompetenz sowie prinzipiell mit dem Zusammenhang von Wissen und Text beschäftigen. Von besonderem Interesse sind Publikationen, die anwendungsbezogene Perspektiven einnehmen und damit Facetten der Wissenskommunikation unter dem Blickwinkel der beruflichen Relevanz, der kommunikativen Kompetenz, der Textproduktion und -rezeption sowie den Bedingungen von Mehrsprachigkeit beleuchten. Die Reihe hat einen sprachwissenschaftlichen bzw. sprachdidaktischen Schwerpunkt, ist jedoch auch offen für literaturwissenschaftliche Beiträge oder Arbeiten aus anderen Disziplinen.
29 publications
-
Arbeiten und Texte zur Slavistik
Die Reihe Arbeiten und Texte zur Slavistik umfasst Monographien und Sammelbände zur slawistischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Im Zentrum stehen dabei Forschungsbeiträge zur russischen Literatur. Publikationssprachen sind Deutsch und Russisch. Die Reihe Arbeiten und Texte zur Slavistik umfasst Monographien und Sammelbände zur slawistischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Im Zentrum stehen dabei Forschungsbeiträge zur russischen Literatur. Publikationssprachen sind Deutsch und Russisch. Die Reihe Arbeiten und Texte zur Slavistik umfasst Monographien und Sammelbände zur slawistischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Im Zentrum stehen dabei Forschungsbeiträge zur russischen Literatur. Publikationssprachen sind Deutsch und Russisch.
62 publications
-
Studien und Texte zur Byzantinistik
Die Studien und Texte zur Byzantinistik beinhalten aktuelle Untersuchungen aus vielfältigen Disziplinen der Byzantinistik (Geschichte, Philologie, Kunstgeschichte, Sigillographie, Archäologie). Auch wissenschaftliche Editionen byzantinischer Autoren/Texte sowie Tagungsbände, etwa zu internationalen Tagungen der Abteilung Byzantinistik an der Universität zu Köln, sind enthalten. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Claudia Sode
7 publications
-
-
-
Schriften über Sprachen und Texte
Die Buchreihe Schriften über Sprachen und Texte widmet sich Fragestellungen aus den Fachbereichen Linguistik und Slawistik. Die in der Reihe enthaltenen Monographien und Sammelbände beschäftigen sich vorwiegend mit Forschungsschwerpunkten aus der historischen slawischen Sprachwissenschaft. Herausgeber der Reihe ist der Slawist und Indogermanist Professor Georg Holzer.
14 publications
-
Studien zur Text- und Diskursforschung
ISSN: 2191-3714
Das Ziel dieser Reihe ist es, theoretische Probleme und empirische Beobachtungen der Text- und Diskurslinguistik vorzustellen und zu diskutieren. Es handelt sich um die Entstehung und Entwicklung der beiden Forschungsgebiete, ihre wichtigsten Schwerpunkte, aber auch um terminologische Kontroversen und strittige Fragen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen darüber hinaus die Relation Text vs. Diskurs sowie Überlegungen zur weiteren Entwicklung der Forschung in beiden Bereichen. Sowohl Probleme des Textes und Diskurses als linguistische Phänomene, der Textsorten und verschiedener Diskurstypen, als auch Einzelfragen wie die Stellung der Intertextualität oder des Textes in der multimedialen Wirklichkeit bilden die Gegenstände für eine potentielle Erörterung. Geplant sind Arbeiten, die einzelsprachlich ausgerichtet sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf kontrastiven Studien (in erster Linie Deutsch-Polnisch, aber auch andere Sprachen), weil letztere sowohl für Germanisten als auch Slawisten von Belang sind. Nicht zuletzt sollen interdisziplinäre Ansätze, die in der aktuellen Wissenschaftsdebatte nicht nur zum Postulat, sondern auch oft zur Forschungsrealität werden, in der geplanten Reihe gezeigt werden, sodass Arbeiten mit einer großen Schnittmenge von Themen aus mehreren Fachgebieten zu begrüßen sind. Die Reihe wird sowohl Monographien (vor allem Dissertationen und Habilitationen) als auch Sammelbände aufnehmen, die sich in das skizzierte Themenspektrum einpassen.
33 publications
-
Studien und Texte zur Religionsgeschichtlichen Schule
Die Reihe Studien und Texte zur Religionsgeschichtlichen Schule veröffentlicht Monographien, Quellentexte und Neudrucke zum Wirken der «Religionsgeschichtlichen Schule». Damit wird die Gruppe von evangelischen Theologen bezeichnet, die um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert für einen radikalen Historismus eintraten. Sie prägten so maßgeblich den Fachdiskurs. Wegen ihres Anspruchs, ihre Erkenntnisse auch populär zu vermitteln, entfalteten sie darüber hinaus große Wirkung in der breiten Öffentlichkeit.
7 publications
-
Confronting the Text, Confronting the World
ISSN: 1556-8288
This new series in Peter Langes education list will Feature volurnes that focus an one writer whose works are suitable for English classrooms at the high school and college levels. These books are a blend of introductions to the authors and their works, critical Interpretation, explorations of best practice in reading and writing, and provocative considerations of leaming theory and pedagogy. This new series in Peter Langes education list will Feature volurnes that focus an one writer whose works are suitable for English classrooms at the high school and college levels. These books are a blend of introductions to the authors and their works, critical Interpretation, explorations of best practice in reading and writing, and provocative considerations of leaming theory and pedagogy. This new series in Peter Langes education list will Feature volurnes that focus an one writer whose works are suitable for English classrooms at the high school and college levels. These books are a blend of introductions to the authors and their works, critical Interpretation, explorations of best practice in reading and writing, and provocative considerations of leaming theory and pedagogy.
9 publications
-
La justificación y el Espíritu en Pablo
©2003 Thesis -
Ausone et Paulin de Nole: correspondance
Introduction, texte latin, traduction et notes©2004 Others -
Constructing Translation Competence
©2016 Edited Collection -
1914 : neutralités, neutralismes en question
©2017 Edited Collection -
Understanding Translator Education
©2018 Edited Collection -
Schistosomiasis Control in China
Diagnostics and Control Strategies Leading to Success©2016 Monographs -
Bilingual Autobiographical Poetry of Henry Beissel
©2023 Monographs