Loading...

results

192 results
Sort by 
Filter
  • Theorie in der Ökologie

    Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt.

    17 publications

  • Theorie und Vermittlung der Sprache

    In der Reihe Theorie und Vermittlung der Sprache erscheinen Studien aus Germanistik, Anglistik und Romanistik. Das Spektrum der Monografien und Sammelbände reicht von aktueller wie historischer Sprachwissenschaft über die Kulturwissenschaft bis hin zu Aspekten der Textkompetenz, der Orthographiekompetenz sowie des Schriftspracherwerbs.

    60 publications

  • Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

    Die Buchreihe “Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung“ beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen. Die Buchreihe “Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung“ beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen. Die Buchreihe “Schriften zu Theorie und Praxis der Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung“ beschäftigt sich mit Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Herausgeber der Reihe ist der Betriebswirtschaftler Professor Hansrudi Lenz. Sie widmet sich Themen wie der Wirtschaftsprüfung, dem Kapitalmarkt, der Struktur internationaler Prüfungs- und Beratungsgesellschaften sowie den Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung auf die Bilanzierungs- und Publizitätspraxis deutscher Unternehmen.

    11 publications

  • Narratio

    Arbeiten zur Geschichte und Theorie der Erzählkunst

    ISSN: 0935-2872

    11 publications

  • Positionen der Deutschdidaktik

    Theorie und Empirie

    ISSN: 2364-1312

    Die Reihe Positionen der Deutschdidaktik dient der Profilierung und Reflexion der Deutschdidaktik als wissenschaftlicher Disziplin. Sie bietet ein Forum für Positionen im deutschdidaktischen Arbeits- und Handlungsfeld und eröffnet Raum für deren Debatte aus theoretischer und empirischer Perspektive. Theoriegewinnung und Praxisausbildung stehen ebenso im Fokus wie das Zusammenspiel der Deutschdidaktik mit ihren Fach- und Bezugswissenschaften. Im Mittelpunkt steht das disziplinäre Selbstverständnis der Deutschdidaktik: Wie bestimmt sie ihre Rolle zwischen Fachwissenschaft und Erziehungswissenschaft, zwischen Theorie und Empirie, zwischen Anfragen an die Praxisrelevanz und wissenschaftlichem Anspruch? Manuskriptvorschläge an die Herausgeber sind möglich.

    24 publications

  • Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie

    ISSN: 1867-626X

    Die Reihe "Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie" bietet ein Forum zur Diskussion kritischer Ansätze der Pädagogik. In den Beiträgen werden erziehungswissenschaftliche Themen im Kontext postkolonialer Perspektiven erörtert. Themengebiete sind beispielsweise Subjektivierungs- und Normalisierungsprozesse. Hinzu kommen Fragestellungen aus der Soziologie und Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Erziehungswissenschaftlern mit dem Schwerpunkt postkoloniale Theorie. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Louis Henri Seukwa

    14 publications

  • Title: Untersuchungen zur Wortbildung

    Untersuchungen zur Wortbildung

    Das Problem der Nominalisierung in der polnischen Gegenwartssprache
    by Alek Pohl (Author) 1985
    ©1985 Thesis
  • Title: Weg der Theorie – Hodos Theorias

    Weg der Theorie – Hodos Theorias

    Ausgewählte Schriften zur philosophischen Ästhetik mit Bildbeispielen eigener Werke und einem Werkeverzeichnis
    by Evelin Klein (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Krise der Theorie und Theorie der Krise

    Krise der Theorie und Theorie der Krise

    by Lee-Jun Kim (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Theorie der Genossenschaft

    Theorie der Genossenschaft

    Eine industrieökonomische Analyse
    by Michael Higl (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Ökonomische Theorie der Nebenhaushalte

    Ökonomische Theorie der Nebenhaushalte

    Am Beispiel des Fonds «Deutsche Einheit»
    by In-Suk Kim (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Geschichte der Marketing-Theorie

    Geschichte der Marketing-Theorie

    Historische Einführung in die Marketing-Lehre
    by Roland Bubik (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Theorie²

    Theorie²

    Potenzial und Potenzierung künstlerischer Theorie
    by Eva Ehninger (Volume editor) Magdalena Nieslony (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Aristoteles’ Theorie der praktischen Rationalität

    Aristoteles’ Theorie der praktischen Rationalität

    by François Grandjean (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Theorie der Tonhöhen-Intervalle

    Theorie der Tonhöhen-Intervalle

    by Norbert Matros (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Eine Theorie der Situation

    Eine Theorie der Situation

    Mit Beispielen für ihre Konkretisierung im Bereich der kaufmännischen Berufsbildung
    by Thomas Bienengräber (Author) 2011
    ©2012 Postdoctoral Thesis
  • Title: Coaching – eine Frage der Theorie?

    Coaching – eine Frage der Theorie?

    Die Bedeutung der Coachingansätze für die Coachingpraxis
    by Stefanie Godemann (Author) 2019
    ©2017 Thesis
  • Title: «Theorie» und «Ideologie» der Postmoderne

    «Theorie» und «Ideologie» der Postmoderne

    Studien zur Radikalisierung der Aufklärung aus ideologiekritischer Perspektive
    by Fam. Trappe (Author)
    ©1999 Others
  • Title: Zur ökonomischen Theorie der Verbände

    Zur ökonomischen Theorie der Verbände

    Die Entwicklung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
    by Wolfgang Kollewe (Author)
    ©1980 Others
  • Title: Geschichte: Eine Theorie

    Geschichte: Eine Theorie

    by Karl Heinz Metz (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Zur konzeptuellen Theorie der Metapher

    Zur konzeptuellen Theorie der Metapher

    Metaphorik der Zeit und der Zustandsveränderungen im Deutschen und Koreanischen
    by Young-Eun Jhee (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Theorie ohne Praxis - Praxis ohne Theorie?

    Theorie ohne Praxis - Praxis ohne Theorie?

    Kulturwissenschaft(en) im Spannungsfeld zwischen Theorie, Didaktik und kultureller Praxis
    by Jürgen Joachimsthaler (Volume editor) Eugen Kotte (Volume editor)
    ©2009 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year