results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Personen – Inwiefern wir sind, wofür wir uns halten
©2010 Thesis -
Wer sind wir?
Gruppenidentitäten und nationale Einheit im kolonialen und postkolonialen Tunesien©2005 Postdoctoral Thesis -
Jetzt reden wir¿
Das Kommunikationsverhalten der Frauen im französischen Artusroman des Mittelalters©1998 Thesis -
Wie verstehen wir Fremdes?
©2005 Edited Collection -
Wie gestalten wir Veränderungen?
Herausforderungen für die Kommunen durch den demographischen Wandel©2007 Edited Collection -
«Wir haben alles in uns...»
Identifikationen in der Sprachenvielfalt- Beispiele aus Südkärnten (Österreich) und dem Kanaltal (Italien)©2010 Monographs -
«Wenn wir zu spielen - scheinen»
Studien und Dokumente zum Internationalen Revolutionären Theaterbund©1994 Edited Collection -
«Wir lebten mitten im Tod.»
Das «Sonderkommando» in Auschwitz in schriftlichen und mündlichen Häftlingserinnerungen©2010 Thesis -
«Sind wir denn noch Kinder?»
Untersuchungen zur Kinderperspektive in Ilse Aichingers Roman "Die größere Hoffnung" unter Einbeziehung eines Fassungsvergleichs©2004 Thesis -
Parlons vin ! / Sprechen wir über Wein!
Dicophrases français–allemand / Deutsch–französisches Satzwörterbuch©2017 Others -
«Wir haben uns das so vorgestellt: ...»
Konstruktivistische didaktische Prinzipien als Möglichkeit, Chemieunterricht mädchenorientierter zu gestalten?©1998 Thesis -
«Wir wollen frei von Hitler sein»
Jugendwiderstand im Dritten Reich am Beispiel von drei Kölner Edelweißpiraten©2011 Thesis -
«Wir verlangen nicht mehr nach Deutschland»
Auswandererbriefe und Dokumente der Sammlung Joseph Scheben (1825-1938)©2004 Others -
„Wir sind keine kleinen Dalai Lamas“
Lebenswelten von Tibeterinnen und Tibetern der zweiten Generation in Indien und der Schweiz©2014 Thesis