results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Die Zurechnung von Buchgutschriften
Zufluß und Leistungsfähigkeit im Einkommensteuerrecht©2004 Thesis -
Haftungsrechtliche Zurechnung psychischer Folgeschäden
Unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes©2003 Thesis -
Zurechnung als Operationalisierung von Verantwortung
©2004 Edited Collection -
Die Zurechnung von Stimmrechten gemäß § 30 WpÜG
©2004 Thesis -
Personalität und strafrechtliche Zurechnung
Die Konstitution des strafrechtlichen Handlungsbegriffs auf der Grundlage der Hegelschen Rechtsphilosophie©1993 Thesis -
Die Beihilfestrafbarkeit von Bankmitarbeitern im Steuerstrafrecht – ein Problem der subjektiven Zurechnung?
Ein Problem der subjektiven Zurechnung?©2003 Thesis -
Macht, Verantwortlichkeit und Zurechnung im Konzern
Eine rechtsvergleichende Untersuchung auf der Grundlage des deutschen, spanischen und US-amerikanischen Rechts©2003 Thesis -
Die strafrechtliche Zurechnung bei Kollegialentscheidungen unter Beteiligung mehrerer Kollegialorgane
Eine strafrechtsdogmatische Problemanalyse unter Heranziehung der Grundsätze des Unternehmensrechts©2022 Thesis -
Das Problem der Zurechnung bei Gremiumsentscheidungen am Beispiel des § 266 StGB
Zugleich ein Beitrag zur Rechtsvergleichung zwischen Deutschland und Südkorea©2017 Thesis -
Subpart F als Referenz für die deutsche Hinzurechnungsbesteuerung
Eine ökonomische Analyse©2003 Thesis -
Organschaftliche Beschlußzurechnung im Personengesellschaftsrecht
Eine Konsequenz aus der Rechtsfähigkeit von Personengesellschaften (?)©2003 Thesis -
Die Reform der Hinzurechnungsbesteuerung auf Basis der Anti Tax Avoidance Directive und ihre Bedeutung für Unternehmensakquisitionen
Handlungsbedarf, Chancen und Risiken©2024 Thesis -
Die Staatlichkeit von Beihilfen
Mittel- und Transferzurechnung nach Art. 87 Abs. 1 EG-Vertrag©2004 Thesis -
Der majorisierte Stimmbindungspool
Einflusssicherung in Familienunternehmen und die aus einer Mehrheitsbildung entstehenden Konflikte mit dem Gesellschafts-, Konzern- und KapitalmarktrechtThesis -
Die Anwendung der Umsatzsteuerorganschaft im nationalen Recht
Entwicklung, Voraussetzungen, Wirkungen und Bedeutung©2016 Thesis -
Controlled Foreign Companies-Rules
Eine steuersystematische Analyse im Rahmen eines Ländervergleichs unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit mit den Doppelbesteuerungsabkommen und dem Europäischen Gemeinschaftsrecht©2007 Thesis -
Das wirtschaftliche Eigentum an Aktien
©2008 Thesis