» Wortbildung «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Infinite Kontrastive Hypothesen
Beiträge des Festsymposiums zum 60. Geburtstag von Irma Hyvärinen©2010 Others -
Sprache im Kulturkontext
Festschrift für Alicja Nagórko - Herausgegeben von Hanna Burkhardt, Robert Hammel und Marek Łaziński©2012 Others -
Deutsch im Kontakt und im Kontrast
Festschrift für Prof. Andrzej Kątny zum 65. Geburtstag©2015 Others -
Nominalsyntagmen mit Präposition
Eine Studie zum Italienischen und Portugiesischen- Unter besonderer Berücksichtigung des inneren Artikels©2016 Thesis -
Neologismen in der Science Fiction
Eine Untersuchung ihrer Übersetzung vom Englischen ins Deutsche©2016 Thesis -
Wörterbuch der Science-Fiction
©2009 Others -
Horizontale Lexikographie
Kontrastives Wörterbuch ausgewählter deutscher Simplizia und ihrer motivierten präfixalen Derivate©2020 Monographs -
Wyclifsche Bibelübersetzung
Ein Projekt im Spannungsfeld zwischen Anforderungen und Möglichkeiten©2020 Thesis -
Wortbildung Polnisch und Deutsch: Integrative Darstellung ausgewählter Wortbildungsprozesse
Mit einem Anhang von Hans-Heinrich Lieb©2020 Thesis -
Das altkirchenslavische Wort. Bildung, Bedeutung, Herleitung
Altkirchenslavische Studien Teil 1©1997 Monographs -
Bibliographische Materialien zur französischen Morphologie
Ein teilkommentiertes Publikationsverzeichnis für den Zeitraum 1875–1950©2003 Others -
Die slawischen Sprachen im aktuellen Funktionieren und historischen Kontakt
Beiträge zum XIII. Internationalen Slawistenkongress vom 15. bis 21. August 2003 in Ljubljana©2003 Conference proceedings -
Die Entwicklung der modernen Wortbildung im Spanischen
Der politisch-soziale Wortschatz seit 1869©2003 Monographs -
«Papir vnde black – bläk och papper»
Kontakte im deutsch-skandinavischen Sprachraum- Kurt Erich Schöndorf zum 70. Geburtstag©2004 Others -
Deutsch, Französisch und Spanisch im Kontrast mit dem Italienischen
Vier Beiträge zum Sprachvergleich- Komposition (Deutsch-Italienisch), textexterne Konnektoren des Gesprochenen (Französisch-Italienisch), Abtönungspartikeln (Deutsch-Italienisch), Gebrauch von "ser/esta"r und "essere/stare" (Spanisch-Italieni)©2004 Monographs -
Interdependenz von Sachnorm und Wortgebildetheit
Eine kontrastive Untersuchung zur Terminologie der Neokeynesianischen Theorie©2005 Thesis