Bochumer Schriften zum Steuerrecht
					
						Die Bochumer Schriften zum Steuerrecht werden seit 2004 von Prof. Dr. Roman Seer herausgegeben.
					
						Prof. Dr. Seer ist Inhaber des Lehrstuhls für Steuerrecht und Direktor des Forschungsinstituts für
					
						Steuerrecht und Steuervollzug an der Ruhr-Universität Bochum. In dem Forschungsinstitut werden
					
						Dissertationen, Habilitationen und andere wissenschaftliche Vorhaben persönlich betreut und
					
						gebündelt. Die Erkenntnisse der Arbeiten finden überwiegend Eingang diese Schriftenreihe. Neben
					
						rechtsvergleichenden Arbeiten im internationalen Kontext steht dabei insbesondere die
					
						Wechselbezüglichkeit zwischen dem materiellen Steuerrecht einerseits und dessen Vollzug in der
					
						Praxis andererseits im Fokus.
					
						Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Roman Seer
					
						
					
				
Titles
- 
		
			
	
	Die Rolle des Steuerberaters im elektronischen VeranlagungsverfahrenVolume 47©2023 Thesis 570 Pages
- 
		
			
	
	Erzielung freiberuflicher Einkünfte im Zeitalter der DigitalisierungEine steuersystematische Untersuchung sich wandelnder Tätigkeiten und Monetarisierungswege am Beispiel unterrichtender TätigkeitenVolume 46©2023 Thesis 306 Pages
- 
		
			
	
	Ordre public Vorbehalt und Beitreibungshilfe in Steuersachen innerhalb der Europäischen UnionVolume 45Thesis 256 Pages
- 
		
			
	
	Die Öffentlichkeit als Kontroll- und Sanktionsorgan im SteuerrechtEine gerechte Unternehmensbesteuerung durch „naming and shaming“?Volume 44©2022 Thesis 312 Pages
- 
		
			
	
	Die einkommensteuerrechtliche Behandlung blockchain-basierter VermögenswerteVolume 43©2022 Thesis 256 Pages
- 
		
			
	
	Steuererklärungspflicht und VerfahrensleistungsfähigkeitEine Untersuchung im Steuerverfahren und Steuerstrafverfahren unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung des BesteuerungsverfahrensVolume 42©2021 Thesis 758 Pages
- 
		
			
	
	EU-Grundrechte und UmsatzsteuerDer Einfluss des unionsrechtlichen allgemeinen Gleichheitssatzes auf den VorsteuerabzugVolume 41©2021 Thesis 486 Pages
- 
		
			
	
	Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Risikomanagement – Der Untersuchungsgrundsatz im Lichte des § 88 AO n.F.Volume 40©2021 Thesis 392 Pages
- 
		
			
	
	Steuerrecht als WettbewerbsrechtLeistungsfähigkeit einzelfallbezogener Wettbewerbsschutzklauseln im steuerlichen MassenverfahrenVolume 39©2021 Thesis 410 Pages
- 
		
			
	
	Das Recht auf Vorsteuererstattung in grenzüberschreitenden FallgestaltungenVolume 38©2021 Thesis 410 Pages









