Pädagogik
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Eine Schule für die Demokratie
Zur Entwicklung der Volksschule in der Schweiz im 19. Jahrhundert©1999 Sammelband -
Konstruktion statt Instruktion
Neue Zugänge zu Sprache und Kultur im Fremdsprachenunterricht©2001 Konferenzband -
Die Landeskunde-Diskussion im Rahmen des Fremdsprachenunterrichts in der DDR
Eine bildungspolitische und wissenschaftshistorische Analyse©2001 Dissertation -
Geleitete Leben
Pädagogische Studien zum Bildungs- und Entwicklungsroman- Teil II: Bildungsmächte©2002 Monographie -
Internationalisierung / Internationalisation
Semantik und Bildungssystem in vergleichender Perspektive - Comparing Educational Systems and Semantics©2002 Andere -
Emotionen und kognitives schulisches Lernen aus interdisziplinärer Perspektive
Emotionspsychologische, neurobiologische und schulpädagogische Zusammenhänge – ihre Berücksichtigung im schulischen Bildungsauftrag wie den Forschungen zum Unterrichtsklima und der Klassenführung©2002 Dissertation -
Bildung und Ganzheit
Normkritisch-skeptische und prinzipienwissenschaftliche Untersuchung zur Einheit von Unterricht und Erziehung©2003 Dissertation -
Schule, Bildung und Pluralität
Sechs Fallstudien im europäischen Vergleich©2003 Habilitationsschrift -
Kunsterziehung als pädagogisches Problem der Schule
Zur Bedeutung eines didaktischen Konzepts der Kunsterziehungsbewegung für das Verhältnis von Allgemeiner Didaktik und Musikdidaktik©2003 Habilitationsschrift -
Wenn schnöde Wollust dich erfüllt...
Geschlechtsspezifische Aspekte in der Anti-Onanie-Debatte des 18. Jahrhunderts©2003 Dissertation -
Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Krieg und Nationalsozialismus
Kritische Fragen nach der Verbindung von Pädagogik, Politik und Militär©2004 Konferenzband -
Vom Erinnern zum Verstehen
Pädagogische Perspektiven deutsch-polnischer Verständigung©2003 Sammelband -
Musisches Gymnasium Frankfurt am Main 1939-1945
Eine Schule im Spannungsfeld von pädagogischer Verantwortung, künstlerischer Freiheit und politischer Doktrin©2004 Monographie -
Kindheit in der DDR
©2004 Sammelband -
Berufliche Bildung auf dem Prüfstand
Entwicklung zwischen systemischer Steuerung, Transformation durch Modellversuche und unterrichtlicher Innovation©2003 Sammelband -
«Kinder, immer nur Kinder, aber Lehrer bringt keiner!»
Bildungspolitische Massnahmen zur Steuerung des Bedarfes an Primarlehrkräften in den Kantonen Bern und Solothurn zwischen 1848 und 1998©2005 Dissertation -
Beziehungserfahrung und Bildungstheorie
Die klassische Bildungstheorie im Lichte der Briefe Caroline und Wilhelm von Humboldts©2005 Dissertation -
Die Unterrepräsentanz von Frauen in Schulleitungen
Mögliche Ursachen aus naturwissenschaftlich-anthropologischer Perspektive©2005 Dissertation -
Wissensmanagement unter dem Paradigma des Radikalen Konstruktivismus
©2005 Dissertation -
Allgemeine Didaktik und «Neurodidaktik»
Eine Untersuchung zur Bedeutung von Theorien und Konzepten des Lernens, besonders neurobiologischer, für die allgemeindidaktische Theoriebildung©2005 Habilitationsschrift