Pädagogik
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Pädagogische Vernunft
Pädagogisches Denken und Handeln zwischen Natur und Freiheit- Zum Grundgedanken der Pädagogik des gemäßigten Naturalismus©2013 Monographie -
Die besondere Ungewissheit im Handeln
Schlüsselprobleme gerontopsychiatrischer Pflegepraxis- Die Analyse beruflicher Kompetenzen zur Konstruktion von Curricula am Beispiel gerontopsychiatrischer Pflege©2012 Dissertation -
Polizeipädagogik als mögliches neues Feld für Wissenschaft und Polizei
Kooperative Gestaltung einer Pädagogik im Rahmen eines Projekts.- Polizei als Co-Produzent©2014 Dissertation -
Inklusion und Integration
Theoretische Grundfragen und Fragen der praktischen Umsetzung im Bildungsbereich©2014 Konferenzband -
Weiterbildungsbeteiligung im Trend
Die Teilnahme von Akademiker_innen an beruflicher Weiterbildung im Zeitverlauf – 1991 bis 2010©2015 Dissertation -
Transnationale Kompetenzanerkennung
Anerkennung von im Ausland erworbenen Fachkompetenzen in der Berufsbildung©2015 Dissertation -
Europa in Sagen und Märchen
Ein anderer Zugang zu europäischen Kulturen und Sprachen für den Fremdsprachenunterricht der Grundschule©2010 Andere -
Schulforschung konkret
©2010 Sammelband -
Schulentwicklung
Bildungspolitische Wunschvorstellung oder pädagogische Realität?©2016 Dissertation -
Die Theorie der Bildung im Werk des Novalis
©1978 Andere -
Integration von Gastarbeiterkindern
Theoretische Grundlagen für eine Neuorientierung von Schulorganisation und Pädagogenausbildung©1982 Andere -
Ausbildungsverzicht - Ausbildungsabbruch - Ausbildungsversagen
Jugendliche Problemgruppen unter empirischem Aspekt©1981 Andere -
Theorie und Praxis der Kreativität im Religionsunterricht
Kreative Zugänge zur Bibel in Hauptschulen©1990 Habilitationsschrift -
Konstruktivistische Unterrichtsforschung
Der Beitrag des Wissenschaftlichen Konstruktivismus und der Theorie der persönlichen Konstrukte für die Lehr-Lern-Forschung©1993 Dissertation -
«Wir haben uns das so vorgestellt: ...»
Konstruktivistische didaktische Prinzipien als Möglichkeit, Chemieunterricht mädchenorientierter zu gestalten?©1998 Dissertation -
Freizeit und Schule
Die Selektion von Freizeitaktivitäten und ihr Einfluß auf schulisches Leistungs- und Sozialverhalten©1998 Dissertation -
Studien zur pädagogischen Artikulation im Krankenpflegebereich
Von einer Artikulation der Praxis zu einer Artikulation auf wissenschaftlicher Grundlage am Beispiel des Landeskrankenhauses Villach©1999 Monographie -
Lernsoftware im Deutschunterricht an Schulen für Lernbehinderte
©2000 Dissertation -
Förderung des kooperativen Lernens über Computernetze
Prozess und Lernerfolg beim dyadischen Lernen mit Desktop-Videokonferenzen©2000 Dissertation