Theologie & Philosophie
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Ist theologische Ethik philosophisch möglich?
Zum Verhältnis von philosophischer Ethik und christlicher Sittenlehre im philosophisch-theologischen System Fr. Schleiermachers©2002 Dissertation -
Roger Bacon in der Diskussion II
Mit Beiträgen von Eugenio Massa, Alain de Libera, Irene Rosier-Catach, Jeremiah Hackett, George Mulland, Florian Uhl©2002 Sammelband -
Lotze und Ritschl
Reich-Gottes-Theologie zwischen nachidealistischer Philosophie und neuzeitlichem Positivismus©2002 Dissertation -
Religion und Religionsunterricht
Eine Untersuchung zur Religiosität Jugendlicher an berufsbildenden Schulen©2002 Monographie -
Phänomene der Massengesellschaft nach Hannah Arendt
©2002 Dissertation -
Die Festtheologie Gregors von Nyssa
Ein Beispiel der reichskirchlichen Heortologie©2003 Dissertation -
Das Problem des Bösen in der Hegelschen Schule
©2004 Dissertation -
Das Kirchenasyl im Kontext sakraler Zufluchtnahmen der Antike
Historische Erscheinungsformen und theologische Implikationen in patristischer Zeit©2003 Dissertation -
Augustinus von Hippo
Predigten zu den Büchern Exodus, Könige und Job ("Sermones "6-12)- Einleitung, Text, Übersetzung und Anmerkungen©2003 Monographie -
Der Beitrag der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Volkstrauertag
©2004 Dissertation -
Tugend und Weltlauf
Vorträge und Aufsätze über die Philosophie Schopenhauers (1960-2003)©2004 Monographie -
Kirchliches Baurecht
Das kirchliche Bauwesen im Spannungsfeld von kirchlichen und staatlichen Rechtsnormen unter besonderer Berücksichtigung der Situation in der Erzdiözese Salzburg©2004 Monographie -
Der Begriff der Welt bei Wolff, Baumgarten, Crusius und Kant
Eine Untersuchung zur Vorgeschichte von Kants Weltbegriff von 1770©2004 Dissertation -
Evangelisch-katholische Fürstenfreundschaft
Korrespondenzen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und den Herzögen von Bayern von 1513–1586©2004 Monographie -
Krise und Kritik bei Bruno Bauer
Kategorien des Politischen im nachhegelschen Denken©2005 Dissertation -
Stadt ohne Religion?
Zur Veränderung von Religion in Städten – Interdisziplinäre Zugänge©2005 Konferenzband -
Hegel und das mechanistische Weltbild
Vom Wissenschaftsprinzip "Mechanismus "zum "Organismus "als Vernunftbegriff©2005 Sammelband