Loading...
128 results
Sort by 
Filter
  • Méditerranée: Littératures - Cultures / Mittelmeer: Literaturen - Kulturen

    Das Mittelmeer ist in den letzten Jahren nicht nur ins Zentrum politischer Interessen gerückt, sondern auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften neu entdeckt worden. Seit mehr als 2000 Jahren treten in diesem in exemplarischer Weise transkulturellen Raum Kulturen miteinander in Kontakt, sei es in Form friedlicher Begegnungen, sei es in Form blutiger Konflikte. Das Mittelmeer hat nicht nur die Mentalitäten der Menschen geprägt, die an seinen Ufern leben, sondern Mythologien und Bilderwelten geschaffen, die tief in die literarischen Texte und Filme eingeschrieben sind. Aufbruch und Neuanfang, Reise, die Begegnung mit dem Anderen, die Beziehungen von Mensch, Natur und Geographie sind nur einige der Themen und Motive, die vom Mittelmeer ihren Ausgangspunkt nehmen, um in die Weltliteratur auszustrahlen. Die Reihe nimmt Arbeiten auf, die diesen Themen, Bildern und Mythologien in Literatur und Film nachgehen, die nach der diskursiven Errichtung und Begründung, aber auch nach der Überschreitung und Überwindung kultureller Grenzen im Mittelmeerraum fragen, die die Beziehungen und Bezugnahmen zwischen den einzelnen Kulturen und ihren Artefakten untersuchen. Sie situiert sich im Rahmen einer transnationalen, postkolonial und transkulturell begründeten Literatur- und Kulturwissenschaft, in der auch die wissenschaftliche Analyse von Film und anderen medialen Formen ihren Platz hat. Homepage der Herausgeberinnen: Prof. Dr. Elisabeth Arend Dr. Elke Richter

    3 publications

  • Volkswirtschaftliche Analysen

    In der Reihe “Volkswirtschaftliche Analysen“ werden Studien aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft veröffentlicht. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Die Herausgeber der Reihe haben ihre Forschungsschwerpunkte unter anderem auf die Bereiche empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Verkehrswirtschaft und Immobilienökonomie gelegt. Diese Themen spiegeln sich in den Monographien wider. In der Reihe “Volkswirtschaftliche Analysen“ werden Studien aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft veröffentlicht. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Die Herausgeber der Reihe haben ihre Forschungsschwerpunkte unter anderem auf die Bereiche empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Verkehrswirtschaft und Immobilienökonomie gelegt. Diese Themen spiegeln sich in den Monographien wider. In der Reihe “Volkswirtschaftliche Analysen“ werden Studien aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft veröffentlicht. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Die Herausgeber der Reihe haben ihre Forschungsschwerpunkte unter anderem auf die Bereiche empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Verkehrswirtschaft und Immobilienökonomie gelegt. Diese Themen spiegeln sich in den Monographien wider.

    19 publications

  • Finance & Science

    In der Reihe “Finance & Science“ werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten. In der Reihe “Finance & Science“ werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten. In der Reihe “Finance & Science“ werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet der Theologie und der Wirtschaftswissenschaft veröffentlicht. Die Schwerpunkte der Publikationen liegen dabei auf wirtschaftsethischen Fragen der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. Die Buchreihe wird von einer Herausgeberschaft veröffentlicht, die als Wissenschaftler oder Praktiker zu bzw. mit den Themen verantwortliche Unternehmensführung oder Wirtschaftsethik forschen und arbeiten.

    1 publications

  • Gesellschaftsforschung und Gesellschaftspolitik

    ISSN: 0172-1267

    4 publications

  • Title: El "Nuevo chico diccionario judeo-español–francés" de Šelomó Yisrael Šereślí (Jerusalén, 1898-1899)

    El "Nuevo chico diccionario judeo-español–francés" de Šelomó Yisrael Šereślí (Jerusalén, 1898-1899)

    Edición anotada, estudio preliminar e índices
    by Aitor García Moreno (Author) Elisabeth Fernández Martín (Author) Cristóbal José Álvarez López (Author) 2021
    ©2021 Others
  • Title: La forma epistolar en los espectadores españoles

    La forma epistolar en los espectadores españoles

    Características y tipología de las cartas
    by Elisabeth Hobisch (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Schriften zur Synchronie und Diachronie des Deutschen

    Schriften zur Synchronie und Diachronie des Deutschen

    Herausgegeben von Andrzej Kątny, Michail Kotin, Elisabeth Leiss und Anna Socka
    by Andrzej Katny (Author) Michail L. Kotin (Author) Elisabeth Leiss (Author) Anna Socka (Author) 2013
    ©2014 Others
  • Title: Genderdiskurse und nationale Identität in Russland. Sowjetische und postsowjetische Zeit

    Genderdiskurse und nationale Identität in Russland. Sowjetische und postsowjetische Zeit

    Herausgegeben von Regine Nohejl, Olga Gorfinkel, Friederike Carl und Elisabeth Cheauré
    by Regine Nohejl (Volume editor) Olga Gorfinkel (Volume editor) Friederike Carl (Volume editor) Elisabeth Cheauré (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Frühe schulische Auslese

    Frühe schulische Auslese

    Herausgegeben von Richard Olechowski und Elisabeth Persy
    by Richard Olechowski (Volume editor) Elisabeth Persy (Volume editor)
    ©1993 Edited Collection
  • Title: Girlhood, Beauty Pageants, and Power

    Girlhood, Beauty Pageants, and Power

    Trailer Park Royalty
    by Elisabeth B. Thompson-Hardy (Author) 2018
    ©2018 Textbook
  • Title: Beyond the Paradox of the Nostalgic Modernist

    Beyond the Paradox of the Nostalgic Modernist

    Temporality in the Works of J.-K. Huysmans
    by Elisabeth M. Donato (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Medizin in der deutschsprachigen periodischen Presse des langen 19. Jahrhunderts

    Medizin in der deutschsprachigen periodischen Presse des langen 19. Jahrhunderts

    Akteure, Praktiken und Formate
    by Marina Hilber (Volume editor) Andreas Golob (Volume editor) Elisabeth Lobenwein (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Der finanzgerichtliche Prozessvergleich

    Der finanzgerichtliche Prozessvergleich

    by Elisabeth Catherine Wöhrle (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Kryptowährungen im Steuerrecht

    Kryptowährungen im Steuerrecht

    by Cecilie Elisabeth J. Madsen (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt

    Gewalt- und Sabotageakte gegen die internationale Zivilluftfahrt

    Eine völkerrechtliche Betrachtung des Umgangs der Staatengemeinschaft (ICAO) mit Bedrohungen des Zivilluftverkehrs
    by Caroline Elisabeth Heil (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik

    Kulturwissenschaftlich-interkulturelle Linguistik

    Kommunikationstheoretische Grundlegungen, interkulturelle Dimensionen und fremdsprachendidaktische Perspektiven
    by Veronika Elisabeth Künkel (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Strafprozessuales Zeugnisverweigerungsrecht für Insolvenzverwalter?

    Strafprozessuales Zeugnisverweigerungsrecht für Insolvenzverwalter?

    Eine Untersuchung zum Kontext der § 97 Abs. 1 S. 3 InsO und § 53 Abs. 1 S. 1 StPO
    by Elisabeth Corbo (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Die Insolvenzsicherung betrieblicher Altersversorgung

    Die Insolvenzsicherung betrieblicher Altersversorgung

    Eingehende Betrachtung des gesetzlichen Insolvenzschutzes durch den Pensions-Sicherungs-Verein sowie Darstellung der Grundzüge privatvertraglicher Insolvenzsicherungsmechanismen
    by Elisabeth Sechtem (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Storytelling in the Spectators / Storytelling dans les spectateurs

    Storytelling in the Spectators / Storytelling dans les spectateurs

    by Klaus-Dieter Ertler (Volume editor) Yvonne Völkl (Volume editor) Elisabeth Hobisch (Volume editor) Alexandra Fuchs (Volume editor) Hans Fernández (Volume editor) 2020
    ©2020 Conference proceedings
  • Title: Nonstandard im semantischen Raum

    Nonstandard im semantischen Raum

    by Julia Elisabeth Klein (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Der Scharia-Vorbehalt in menschenrechtlichen Verträgen der Vereinten Nationen

    Der Scharia-Vorbehalt in menschenrechtlichen Verträgen der Vereinten Nationen

    by Elisabeth Simader (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Inklusion/Exklusion

    Inklusion/Exklusion

    Aktuelle gesellschaftliche Dynamiken
    by Franz Gmainer-Pranzl (Volume editor) Ulrike Brandl (Volume editor) Ricarda Drüeke (Volume editor) Jochim Hansen (Volume editor) Eva Hausbacher (Volume editor) Elisabeth Klaus (Volume editor) 2018
    Edited Collection
  • Title: Scripture and History in the Middle Ages / Schriftsinn und Geschichte im Mittelalter

    Scripture and History in the Middle Ages / Schriftsinn und Geschichte im Mittelalter

    Studies in Latin biblical Exegesis (ca. 350–ca. 1150) / Untersuchungen zur Bibelauslegung in der lateinischen Kirche (ca. 350–ca. 1150)
    by Elisabeth Mégier (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Orthodox Christianity and Human Rights in Europe

    Orthodox Christianity and Human Rights in Europe

    A Dialogue Between Theological Paradigms and Socio-Legal Pragmatics
    by ELISABETH-ALEXANDRA DIAMANTOPOULOU (Volume editor) Louis-Léon Christians (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Die Bekämpfung des Zweitmarkenirrtums durch das Marken- und Wettbewerbsrecht

    Die Bekämpfung des Zweitmarkenirrtums durch das Marken- und Wettbewerbsrecht

    Eine objektiv rechtliche Beurteilung der Nachahmungsfälle: Neuer Täuschungssachverhalt in Gestalt des Zweitmarkenirrtums
    by Katharina Elisabeth Heinlein (Author) 2017
    ©2017 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year