Loading...
26 results
Sort by 
Filter
  • Hildesheimer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation / Hildesheim Studies in Intercultural Communication

    ISSN: 1868-372X

    Die Hildesheimer Schriften zur Interkulturellen Kommunikation befassen sich vorwiegend mit Fragen aus der Linguistik. In Monographien und Sammelbänden werden aktuelle Beiträge zur Sprachwissenschaft, Anglistik und Kommunikationswissenschaft publiziert. Schwerpunkt der Reihe ist das Thema (regionale) Kommunikation unterschiedlicher Gesellschaften. Die Herausgeber:innen sind Professor:innen mit den Forschungsschwerpunkten Englische Sprachwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation.

    12 publications

  • Schriften zur deutschen Sprache in Österreich

    Die Reihe Schriften zur deutschen Sprache in Österreich veröffentlicht Studien und Forschungsergebnisse aus der Linguistik mit einem Schwerpunkt auf der deutschen Sprache in Österreich in ihrer linguistischen wie soziolinguistischen Vielfalt. Dabei finden Studien zur Variationslinguistik und Dialektologie ebenso Berücksichtigung wie Arbeiten zum Sprachkontakt, zu Spracheinstellungen und Sprachperzeption, zur Sprachgeschichte und zum Sprachwandel.

    26 publications

  • Profession und Fallverstehen

    ISSN: 1661-6251

    In Professionen lässt sich die Berufsausübung nur sehr begrenzt standardisieren. Es muss eine den Fall in seiner Gesamtheit würdigende Behandlung eingerichtet werden. Dies setzt ein Verstehen der Fallprob-lematik voraus. Dafür sind diagnostische bzw. fallverstehende Kompetenzen nötig, die durch die Einübung in rekonstruktive Methoden des Fallverstehens vermittelt werden können. Neben dieser Vermittlung in der Ausbildung ist die professionelle Praxis auf eine die Fallintervention rekonstruierende Evaluation ange-wiesen, um eine bestimmte Intervention zu überprüfen und wenn nötig auch andere Möglichkeiten zu finden. Darüber hinaus bieten sich fallrekonstruktive Vorgehensweisen in der Forschung zur Untersu-chung von verschiedenen, insbesondere professionalisierungstheoretischen, Fragestellungen an. Weil diese Verfahren in den Professionen trotz ihrer Leistungsfähigkeit noch relativ wenig bekannt sind, soll mit der Reihe zur Verbreitung solcher Ansätze beigetragen werden. Besonders wichtig sind sie in Medizin, Jurisprudenz, Theologie, Pädagogik, Psychologie, Polizei, Kriminologie, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Supervision, Organisationsberatung, Soziologie, Politologie, Ethnologie sowie bei gestaltenden und künst-lerischen Berufen. Die Reihe umfasst Forschungsberichte, Sammelbände, Tagungsdokumentationen, Dissertationen, Habili-tationen und Lehrbücher in deutscher und englischer Sprache.

    2 publications

  • Title: Alan Lomax, the South, and the American Folk Music Revival, 1933-1969
  • Title: Classroom Observation

    Classroom Observation

    Researching Interaction in English Language Teaching
    by Friedrich Lenz (Volume editor) Maximiliane Frobenius (Volume editor) Revert Klattenberg (Volume editor) 2020
    ©2020 Conference proceedings
  • Title: Ruins, Revolution, and Manifest Destiny

    Ruins, Revolution, and Manifest Destiny

    John Lloyd Stephens Creates the Maya
    by William E. Lenz (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Grammar between Norm and Variation

    Grammar between Norm and Variation

    by Alexandra N. Lenz (Volume editor) Albrecht Plewnia (Volume editor) 2012
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Changing Images of Law in Film and Television Crime Stories

    Changing Images of Law in Film and Television Crime Stories

    by Timothy O. Lenz (Author)
    ©2012 Textbook
  • Title: Klimaschutz im Verwaltungsverfahren

    Klimaschutz im Verwaltungsverfahren

    Eine Untersuchung der Klimaverträglichkeit von Vorhaben, Plänen und Programmen durch Verwaltungsverfahrensrecht, insbesondere durch das Instrument der Umweltprüfung
    by Lukas Lenz (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Akademische Personalentwicklung

    Akademische Personalentwicklung

    Wie der Wissenschaftsbetrieb Potentiale und Kompetenzen des Personals strategisch entwickelt
    by Ingelore Welpe (Volume editor) Gaby Lenz (Volume editor) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Dimensionen des Deutschen in Österreich

    Dimensionen des Deutschen in Österreich

    Variation und Varietäten im sozialen Kontext
    by Alexandra N. Lenz (Volume editor) Timo Ahlers (Volume editor) Manfred M. Glauninger (Volume editor) 2014
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte

    Compliance, Internal Investigations und Beschuldigtenrechte

    Mitarbeiterbefragungen im Rahmen unternehmensinterner Ermittlungen und die strafprozessuale Verwertbarkeit selbstbelastender Aussagen unter besonderer Berücksichtigung der Korruptionsfälle Siemens und MAN
    by Sebastian Lenze (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Bilinguales Lernen

    Bilinguales Lernen

    Unterrichtskonzepte zur Förderung sachfachbezogener und interkultureller Kompetenz
    by Friedrich Lenz (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Spannungsfelder: Literatur und Mythos

    Spannungsfelder: Literatur und Mythos

    Beiträge zum 2. Studierendenkongress der Komparatistik, 6. bis 8. Mai 2011, Universität Bonn- Herausgegeben in Zusammenarbeit mit Oliver Renner und Anne Christina Scheuss - Unter Mitwirkung von Jule Böttner, Adina Genglawski, Anna-Felicitas Gessner,
    by Andreas J. Haller (Volume editor) Bettina Huppertz (Volume editor) Sonja Lenz (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Interkulturalität in Bildung, Ästhetik, Kommunikation

    Interkulturalität in Bildung, Ästhetik, Kommunikation

    by Friedrich Lenz (Volume editor) Stephan Schlickau (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Schlüsselqualifikation Sprache

    Schlüsselqualifikation Sprache

    Anforderungen – Standards – Vermittlung
    by Friedrich Lenz (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Der professionelle Habitus in der Sozialen Arbeit

    Der professionelle Habitus in der Sozialen Arbeit

    Grundlagen eines Professionsideals
    by Roland Becker-Lenz (Author) Silke Müller (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Erinnerung als Herkunft der Zukunft

    Erinnerung als Herkunft der Zukunft

    Zum Jubiläumssymposium des Instituts für Jüdisch-Christliche Forschung an der Universität Luzern (17.-19. September 2006)
    by Verena Lenzen (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Grundsätze steuerlicher Gewinnermittlung unter dem Einfluss der IAS/IFRS
  • Title: Varietäten – Theorie und Empirie

    Varietäten – Theorie und Empirie

    by Alexandra N. Lenz (Volume editor) Klaus J. Mattheier (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Zulässigkeit der eingeschränkten Realisierungsmöglichkeit von Körperschaftsteuerguthaben

    Zulässigkeit der eingeschränkten Realisierungsmöglichkeit von Körperschaftsteuerguthaben

    Eine verfassungsrechtliche Untersuchung des § 37 Abs. 2a KStG i.d.F. des Steuervergünstigungsabbaugesetzes
    by Franziska Lenz (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung im Freiwilligen Sozialen Jahr

    Eigeninteresse und Gemeinwohlbindung im Freiwilligen Sozialen Jahr

    Adoleszenzkrisenbewältigung und sittliche Vergemeinschaftung als Motivation der Freiwilligen
    by Roland Becker-Lenz (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat

    Wertorientierte Risikofrüherkennung und ihre Überwachung durch den Aufsichtsrat

    Haftungsrechtliche Implikationen aus §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG für eine verbesserte Corporate Governance
    by Alexander Lenz (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Variation im Raum

    Variation im Raum

    Variation and Space
    by Alexandra N. Lenz (Volume editor) Edgar Radtke (Volume editor) Simone Zwickl (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Die Verfassungsmäßigkeit von Anti-Doping-Bestimmungen

    Die Verfassungsmäßigkeit von Anti-Doping-Bestimmungen

    by Ralf Lenz (Author)
    ©2000 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year