Loading...
51 results
Sort by 
Filter
  • Title: Valenz und Deutsch als Fremdsprache

    Valenz und Deutsch als Fremdsprache

    Im Auftrag der Gesellschaft für deutsche Sprache herausgegeben von Klaus Fischer, Eilika Fobbe und Stefan J. Schierholz
    by Klaus Fischer (Volume editor) Eilika Fobbe (Volume editor) Stefan J. Schierholz (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Deutsch als Fremdsprache

    Deutsch als Fremdsprache

    Kommunikationsstrategien im geschriebenen und gesprochenen Deutsch italienischer Studierender
    by Simona Colombo-Scheffold (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Deutsch als Fremdsprache in Aserbaidschan

    Deutsch als Fremdsprache in Aserbaidschan

    by Gunel Babayeva (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Zur Fachgeschichte Deutsch als Fremdsprache

    Zur Fachgeschichte Deutsch als Fremdsprache

    Eigengeschichten zur Wissenschaftsgeschichte
    by Dagmar Blei (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Lesedidaktik Deutsch als Fremdsprache

    Lesedidaktik Deutsch als Fremdsprache

    Aktuelle Entwicklungen und Ansätze
    by Martina Kienberger (Volume editor) Karen Schramm (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Quo vadis, DaF? II

    Quo vadis, DaF? II

    Betrachtungen zu Deutsch als Fremdsprache in den Ländern der Visegrád-Gruppe Mit Beiträgen von Magdalena Białek, Silke Gester, Julia Haußmann, Erika Kegyes und Iveta Kontríková
    by Silke Gester (Volume editor) Erika Kegyes (Volume editor) 2014
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Testen und Bewerten kommunikativer Leistungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache

    Testen und Bewerten kommunikativer Leistungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache

    Linguistische Grundlagen und didaktische Angebote
    by Wolf-Dieter Krause (Author) Uta Sändig (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Nationale und regionale Standardvarianten des Deutschen im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache für Chinesen
  • Title: Deutsch als Fremdsprache an schottischen Gesamtschulen

    Deutsch als Fremdsprache an schottischen Gesamtschulen

    Interkultureller Fremdsprachenunterricht mit integrativen Ansätzen zum Sprechen und Schreiben für schottische Lerner
    by Petra McLay (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Wissenstransfer durch Deutsch als Fremdsprache

    Wissenstransfer durch Deutsch als Fremdsprache

    Eine internationale Perspektive
    by Anna Lewandowska (Volume editor) Matthias Ballod (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Das Museum im Unterricht und der Unterricht im Museum

    Das Museum im Unterricht und der Unterricht im Museum

    Deutsch als Fremdsprache und interkulturelle Kompetenz im Rahmen des Museo Vostell
    by Julia Magdalena Piechocki-Serra (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht

    Interkulturelle Motivation im Fremdsprachenunterricht

    Eine komparative Studie zu Deutsch als Fremdsprache in Polen und den USA
    by Maciej Mackiewicz (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Deutsch als Fremdsprache im Wandel- Deutschlernen an der Grenze. Wider den Einheitsunterricht!- Literatur, Kunst und Musik im Kontext Deutsch als Fremd- und Zweitsprache- Deutsch im Rahmen von Mehrsprachigkeitskonzepten- Karikatur im Fremdspra
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Camilla Badstübner-Kizik (Volume editor) Kamal El Korso (Volume editor) Marina Foschi-Albert (Volume editor) Annette Kliewer (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Entwicklungstendenzen in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

    Entwicklungstendenzen in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

    Zweitspracherwerb und Unterricht – Lehrwerke – Projekte
    by Evelyn Röttger (Volume editor) Kerstin Zimmermann (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Deutsch in Mittelosteuropa nach 1989

    Deutsch in Mittelosteuropa nach 1989

    25 Jahre Germanistikstudiengänge, Deutschlehrerausbildung, DaF-Lehrwerke und DaF-Unterricht
    by Ellen Tichy (Volume editor) Viktoria Ilse (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • DaZ und DaF in der Diskussion

    ISSN: 2629-4907

    DaZ und DaF werden in der Fachwissenschaft und -didaktik intensiv diskutiert. In der Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände aus allen Bereichen des Deutschen als Zweit- und als Fremdsprache. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei pädagogische, didaktische und methodische Konzepte, Aspekte der inter- und der transkulturellen Kommunikation sowie kontrastive Ansätze im Kontext Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Diversität und Mehrsprachigkeit thematisieren die einzelnen Bände unterschiedliche theoretische Überlegungen, empirische Untersuchungsergebnisse und praktische Umsetzungen aus den Bereichen DaZ und DaF. Manuskriptvorschläge sind willkommen. Manuskripte werden von allen drei Herausgeber:innen geprüft, und ggf. werden externe Gutachter:innen hinzugezogen. Bis Band 11 wurde die Reihe von Martin Löschmann herausgegeben und erschien unter dem Titel Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ISSN bis Bd. 11: 0942-4830 ISSN ab Bd. 12: 2629-4907 – eSSN ab Bd. 12: 2629-4915 DaZ und DaF werden in der Fachwissenschaft und -didaktik intensiv diskutiert. In der Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände aus allen Bereichen des Deutschen als Zweit- und als Fremdsprache. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei pädagogische, didaktische und methodische Konzepte, Aspekte der inter- und der transkulturellen Kommunikation sowie kontrastive Ansätze im Kontext Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Diversität und Mehrsprachigkeit thematisieren die einzelnen Bände unterschiedliche theoretische Überlegungen, empirische Untersuchungsergebnisse und praktische Umsetzungen aus den Bereichen DaZ und DaF. Manuskriptvorschläge sind willkommen. Manuskripte werden von allen drei Herausgeber:innen geprüft, und ggf. werden externe Gutachter:innen hinzugezogen. Bis Band 11 wurde die Reihe von Martin Löschmann herausgegeben und erschien unter dem Titel Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ISSN bis Bd. 11: 0942-4830 ISSN ab Bd. 12: 2629-4907 – eSSN ab Bd. 12: 2629-4915 DaZ und DaF werden in der Fachwissenschaft und -didaktik intensiv diskutiert. In der Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände aus allen Bereichen des Deutschen als Zweit- und als Fremdsprache. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei pädagogische, didaktische und methodische Konzepte, Aspekte der inter- und der transkulturellen Kommunikation sowie kontrastive Ansätze im Kontext Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Diversität und Mehrsprachigkeit thematisieren die einzelnen Bände unterschiedliche theoretische Überlegungen, empirische Untersuchungsergebnisse und praktische Umsetzungen aus den Bereichen DaZ und DaF. Manuskriptvorschläge sind willkommen. Manuskripte werden von allen drei Herausgeber:innen geprüft, und ggf. werden externe Gutachter:innen hinzugezogen. Bis Band 11 wurde die Reihe von Martin Löschmann herausgegeben und erschien unter dem Titel Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ISSN bis Bd. 11: 0942-4830 ISSN ab Bd. 12: 2629-4907 – eSSN ab Bd. 12: 2629-4915

    18 publications

  • Title: Multikompetent – multimedial – multikulturell?

    Multikompetent – multimedial – multikulturell?

    Aktuelle Tendenzen in der DaF-Lehrerausbildung
    by Sylwia Adamczak-Krysztofowicz (Volume editor) Antje Stork (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Erwerb des wissenschaftlichen Schreibens in der Fremdsprache Deutsch

    Erwerb des wissenschaftlichen Schreibens in der Fremdsprache Deutsch

    by Lissette Mächler (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Deutsch nach Englisch bei Italienisch als Ausgangssprache

    Deutsch nach Englisch bei Italienisch als Ausgangssprache

    Eine empirische Analyse zum Tertiärspracherwerb
    by Elisa Cavallini (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Nationalsozialismus und Schoah als landeskundliche Themen im DaF-Unterricht
  • Title: Qualitätssicherung für die DaF-Vermittlung

    Qualitätssicherung für die DaF-Vermittlung

    Möglichkeiten, Grenzen und Erfahrungen
    by Irita Birzniece (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation, Sprachvermittlung: Internationale Perspektiven auf DaF und Herkunftssprachen

    Mehrsprachigkeit, Interkulturelle Kommunikation, Sprachvermittlung: Internationale Perspektiven auf DaF und Herkunftssprachen

    by Beatrix Kreß (Volume editor) Katsiaryna Roeder (Volume editor) Kathrin Schweiger (Volume editor) Ksenija Vossmiller (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Die Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht

    Die Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht

    Zur Effektivität der methodischen Vermittlung von Partikelbedeutungen
    by Manja Montag (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Die curriculare Grundlegung der Fertigkeit Schreiben im DaF-Unterricht

    Die curriculare Grundlegung der Fertigkeit Schreiben im DaF-Unterricht

    by Mario Lopez Barrios (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Interkulturelle Kommunikation im Fremdsprachenunterricht Deutsch nach Englisch

    Interkulturelle Kommunikation im Fremdsprachenunterricht Deutsch nach Englisch

    Eine Pilotuntersuchung der Klassen 4–6 im Raum Poznań
    by Nadja Zuzok (Author) 2017
    ©2016 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year