results
-
Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen
Die "Reihe Börsen- und kapitalmarktrechtliche Abhandlungen" veröffentlicht aktuelle Forschungsberichte aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft. Der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem Finanz- und Wirtschaftsrecht. Dabei beschäftigen sich die Monographien sowohl mit dem deutschen als auch europäischen und internationalen Recht. Herausgeber der Reihe ist Professor Horst Hammen, Experte für Wirtschaftsrecht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Host Hammen
24 publications
-
Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Die Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden aktuelle Themen unter anderem aus den Fachgebieten Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Organisationsrecht, Aufsichtsrecht, Immobilienrecht sowie zum internationalen Aktienrecht präsentiert. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Axel Jäger und Dr. Klaus Rudolf Wagner. Die Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden aktuelle Themen unter anderem aus den Fachgebieten Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Organisationsrecht, Aufsichtsrecht, Immobilienrecht sowie zum internationalen Aktienrecht präsentiert. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Axel Jäger und Dr. Klaus Rudolf Wagner. Die Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden aktuelle Themen unter anderem aus den Fachgebieten Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Organisationsrecht, Aufsichtsrecht, Immobilienrecht sowie zum internationalen Aktienrecht präsentiert. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Axel Jäger und Dr. Klaus Rudolf Wagner.
44 publications
-
Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Teil 2- Die Lehre vom Wesen – Der Zirkulationsprozeß des Kapitals©2010 Monographs -
Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Teil 1- Die Lehre vom Sein – Der Produktionsprozeß des Kapitals©2010 Monographs -
Das soziale Kapital auf dem Arbeitsmarkt
"Beziehungen" in Stellensuche, Personalrekrutierung und Beförderung©2002 Thesis -
Das genehmigte Kapital im System des GmbH-Rechts
Die Kompetenzordnung der GmbH, das Bezugsrecht der Gesellschafter und der Einsatz alternativer Finanzierungsinstrumente im Anwendungsbereich des § 55a GmbHG©2016 Thesis -
Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Teil 3- Wissenschaft der subjektiven Logik oder die Lehre vom Begriff – - Der Gesamtprozess der kapitalistischen Produktion sowohl in seinem objektiven wert- als kapitalbegrifflichen Fortgang als auch in seiner wert- und kapitalbegrifflichen Widersp©2015 Postdoctoral Thesis -
Die Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital
Haftungsfolgen im Falle einer Besteuerung der Anteilseigner nach § 6 InvStG©2008 Thesis -
Gegen Staat und Kapital – für die Revolution!
Linksextremismus in Deutschland – eine empirische Studie©2015 Others -
Der Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XXIV, 403 S.©2005 Thesis -
Rechtsformwechselnde Verschmelzungen von Kapital- und Personengesellschaften
Eine steuerliche Vorteilhaftigkeitsanalyse – zugleich steuersystematische Analyse ausgewählter Entscheidungsverzerrungen©2005 Thesis -
Der Abzug von Kapital aus einer Aktiengesellschaft im faktischen und im Vertragskonzern
Entzug von Vermögenswerten vor Beendigung eines Konzerns und beim refinanzierten Erwerb©2019 Thesis -
Die «actio pro socio» im Recht der Kapital- und Personengesellschaften
Eine rechtsformübergreifende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des aktienrechtlichen Klagezulassungsverfahrens©2011 Thesis -
Polnisches Börsen- und Kapitalmarktrecht
Interessenkonflikte bei der Selbstnotierung der Warschauer Börse©2010 Thesis -
Politische Institutionen und Sozialkapital
Ein internationaler Vergleich der Determinanten sozialen Kapitals©2010 Thesis -
Die Kapitalschutzfunktion des Jahresabschlusses nach dem BilMoG
Auswirkungen der Bilanzrechtsmodernisierung auf den kapitalgesellschaftsrechtlichen Kapital- und Gläubigerschutz©2018 Thesis -
Geschäfte der Kapitalgesellschaft mit ihren Organmitgliedern
Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland, England und Frankreich©2010 Thesis -
Kapitalmarktrechtliche Einordnung von Kryptowerten in Deutschland
Eine aufsichts- und börsenrechtliche Betrachtung am Beispiel von Bitcoin©2023 Thesis