results
-
Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security
Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy. Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy. Die Reihe "Democracy, Human Rights, Integration, Radicalisation and Security" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft und der Soziologie. Die Publikationen in der Reihe befassen sich dabei mit dem Spannungsfeld zwischen den positiven Entwicklungen von Demokratie und Menschenrechten auf der einen Seite und den sicherheitspolitischen Herausforderungen durch Radikalisierung auf der anderen Seite. Herausgegeben wird die Reihe von der European Foundation of Democracy.
2 publications
-
Deutsche Sprachwissenschaft international
Die Reihe "Deutsche Sprachwissenschaft international" veröffentlicht Studien zur Germanistik und Linguistik in Monographien und Sammelbänden. Das breit gefächerte thematische Spektrum reicht dabei von theoretischen Ansätzen, die sich etwa mit Sprache und Recht auseinandersetzen, bis hin zu methodischen Überlegungen zur Sprachwissenschaft. Die Herausgeber sind Sprachwissenschaftler und arbeiten eng mit der Gesellschaft für deutsche Sprache zusammen.
48 publications
-
An Introduction to Ukrainian Dialectology
©2017 Monographs -
Nuovi aspetti linguistici e letterari dell’italianità
Studi per Paul van Heck©2020 Edited Collection -
Allokationsineffizienzen auf Sicherheitsmärkten:- Ursachen und Lösungsmöglichkeiten
Fallstudie: Informationssicherheit in Kommunikationssystemen©1996 Thesis -
Naturwissenschaftlicher Weltzugang und der Überschuß der Schöpfungsperspektive
Neuere Schöpfungstheologie im Gespräch mit moderner Naturwissenschaft©2000 Thesis -
DaF-Übungsgrammatiken zwischen Sprachwissenschaft und Didaktik
Perspektiven auf die semanto-pragmatische Dimension der Grammatik©2017 Monographs -
Deutsch kontrastiv aus italienischer Sicht
Phraseologie, Temporalität und Pragmatik©2015 Conference proceedings -
Semantische und pragmatische Aspekte der Grammatik
DaF-Übungsgrammatiken im Fokus©2021 Edited Collection -
Die SPE als Akquisitionsvehikel
©2014 Thesis -
Perspektiven Vier
Akten der 4. Tagung "Deutsche Sprachwissenschaft in Italien"- Rom, 4.-6. Februar 2010©2012 Conference proceedings -
Traces italiennes autour du Luxembourg entre autobiographies et (auto)fictions
Les auteurs d’origine italienne du Luxembourg et de la Grande Région se racontent©2022 Edited Collection -
Discours et terminologie dans la presse scientifique française (1699–1740)
La construction des lexiques de la botanique et de la chimieMonographs -
Die neue ICC-Schiedsgerichtsordnung
©2012 Conference proceedings -
El mundo Ingaramo
©2015 Monographs -
Deutsch übersetzen und dolmetschen
Sprachvergleichende Perspektiven mit Blick auf die Didaktik©2021 Edited Collection -
Financial Capacity of the Parties
A Condition for the Validity of Arbitration Agreements?- Based on a Conference organized by the German Institution of Arbitration (DIS) on 29 th November 2002 in Berlin©2004 Edited Collection