Loading...

results

238 results
Sort by 
Filter
  • Studien zur Volksliedforschung

    ISSN: 0930-8636

    15 publications

  • Deutsche Sprachgeschichte

    Texte und Untersuchungen

    Band 12 schließt diese Reihe ab. In der Buchreihe Deutsche Sprachgeschichte erschienen philologisch hochwertige sprachwissenschaftliche Monographien zur Geschichte der deutschen Sprache von den Anfängen der Überlieferung bis in die jüngste Sprachgeschichte. Zentral sind Studien zur Grammatik (von der Phonem-Graphem- bis zur Textebene), zur Semantik, zur Pragmatik, zur Lexikologie und Lexikographie und zum Sprachwandel. Sämtliche Manuskripte durchlaufen eine Prüfung durch mehrere Herausgeber der Reihe sowie eine anonymisierte Begutachtung. Bevorzugte Veröffentlichungssprache ist Deutsch.

    12 publications

  • Deutsche Sprachwissenschaft international

    Die Reihe "Deutsche Sprachwissenschaft international" veröffentlicht Studien zur Germanistik und Linguistik in Monographien und Sammelbänden. Das breit gefächerte thematische Spektrum reicht dabei von theoretischen Ansätzen, die sich etwa mit Sprache und Recht auseinandersetzen, bis hin zu methodischen Überlegungen zur Sprachwissenschaft. Die Herausgeber sind Sprachwissenschaftler und arbeiten eng mit der Gesellschaft für deutsche Sprache zusammen.

    50 publications

  • Studien und Dokumente zur Tanzwissenschaft

    Homepage: Deutsches Tanzarchiv Köln Publikationen über den Tanz haben eine lange Tradition in Deutschland, wie beispielsweise der Tantzteuffel von Florian Daul, Frankfurt am Main 1569, oder die Dissertation De saltatione Christiano licita, ob einem Christen zu tantzen erlaubet sey? von Justus Statius (Rostock 1704) belegen. Auch heute entstehen laufend wissenschaftliche Untersuchungen und Veröffentlichungen zum Tanz, doch ist die Tanzwissenschaft in Deutschland durch die vielfältigen Bezüge des Tanzes zu den verschiedensten Fachgebieten und universitären Disziplinen bisher nicht geschlossen als solche sichtbar. Parallel zur Einrichtung einer Professur für Tanzwissenschaft in Köln wurde daher die Reihe Studien und Dokumente zur Tanzwissenschaft am Deutschen Tanzarchiv Köln begründet, um sowohl Quellen wie Ergebnisse der Forschung in unmittelbarer Nähe zu konzentrieren. Offen für alle Arten und Aspekte des Tanzes, will die Reihe insbesondere Dissertationen und dokumentarischen Arbeiten zur Tanzforschung als ein Forum zur Veröffentlichung dienen und die Tanzwissenschaft durch ein gemeinsames Erscheinungsbild stärken.

    5 publications

  • Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache

    Die “Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache“ widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen. Die “Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache“ widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen. Die “Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache“ widmet sich aktuellen Studien aus dem Fachbereich der Germanistik und der Pädagogik. In der Buchreihe werden Forschungsergebnisse veröffentlicht, die das gesamte Spektrum der Thematik der Vermittlung der deutschen Sprache aus der Fremdperspektive abdecken. Herausgeber ist Professor Hartmut Schröder. Mit Band 87 wurde die Reihe abgeschlossen.

    78 publications

  • Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht

    Die Buchreihe Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht publiziert seit Ihrer Gründung im Jahr 2001 Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei dogmatische und theoretische Analysen aktueller wirtschaftsrechtlicher Probleme hinsichtlich der deutschen oder europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung. Herausgegeben wird die Reihe Jürgen F. Bauer, Professor für Rechtswissenschaft. Band 28 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht publiziert seit Ihrer Gründung im Jahr 2001 Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei dogmatische und theoretische Analysen aktueller wirtschaftsrechtlicher Probleme hinsichtlich der deutschen oder europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung. Herausgegeben wird die Reihe Jürgen F. Bauer, Professor für Rechtswissenschaft. Band 28 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht publiziert seit Ihrer Gründung im Jahr 2001 Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei dogmatische und theoretische Analysen aktueller wirtschaftsrechtlicher Probleme hinsichtlich der deutschen oder europäischen Gesetzgebung und Rechtsprechung. Herausgegeben wird die Reihe Jürgen F. Bauer, Professor für Rechtswissenschaft. Band 28 schließt diese Reihe ab.

    28 publications

  • Title: Spiritualität und Event

    Spiritualität und Event

    Eine empirische Auswertung des ignatianischen Programms zum Weltjugendtag 2005 mit einer theologischen Reflexion
    by Andreas Gautier (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Provinz erzählen.

    Provinz erzählen.

    Zur Einleitung
    by Claudia Stockinger (Author)
  • Title: Der Stolz der Provinzen

    Der Stolz der Provinzen

    Regionalbewußtsein und Nationalstaatsbau im Spanien des 19. Jahrhunderts
    by Sören Brinkmann (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Verlorene Heimat als literarische Provinz

    Verlorene Heimat als literarische Provinz

    Stolp und seine pommersche Umgebung in der deutschen Literatur nach 1945
    by Wioletta Knütel (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Provinz in der Gegenwartsliteratur

    Provinz in der Gegenwartsliteratur

    by Goran Lovric (Volume editor) 2021
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Böse Bücher aus der Provinz.

    Böse Bücher aus der Provinz.

    Der Anti-Heimatroman und das aktuelle Erzählen über Land
    by Marc Weiland (Author)
  • Title: Rabbiner in der Provinz

    Rabbiner in der Provinz

    Die Rolle des Rabbiners im Leben der jüdischen Gemeinschaft in Teschener und Troppauer Schlesien
    by Janusz Spyra (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Paris, London und die europäische Provinz

    Paris, London und die europäische Provinz

    Die frühen Modejournale 1770-1830
    by Astrid Ackermann (Author) 2012
    ©2006 Thesis
  • Title: Metropole – Provinz

    Metropole – Provinz

    Urbanität und Ruralität in den slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen
    by Thomas Bruns (Volume editor) Gerhard Ressel (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Die Provinz des Weiblichen- Terroirs au féminin

    Die Provinz des Weiblichen- Terroirs au féminin

    Zum erzählerischen Werk von Clara Viebig- La province et la femme dans les récits de Clara Viebig
    by Volker Neuhaus (Volume editor) Michel Durand (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: In der Provinz des Lehrers

    In der Provinz des Lehrers

    Rollenbilder und Selbstentwürfe in Leben und Werk von Elias Canetti
    by Bertram Kazmirowski (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Kinokultur in der Provinz

    Kinokultur in der Provinz

    Am Beispiel von Bad Hersfeld
    by Nadja Van Keeken (Author)
    ©1993 Monographs
  • Title: Die französischen Konservativen in der katholischen Provinz

    Die französischen Konservativen in der katholischen Provinz

    Parteigenese und politische Kultur im Doubs (1900-1930)
    by Michael Hoffmann (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Preserving the Provinces

    Preserving the Provinces

    Small Town and Countryside in the Work of Honoré de Balzac
    by Andrew Watts (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Sprachenpolitik im Deutschen Kaiserreich vor 1914

    Sprachenpolitik im Deutschen Kaiserreich vor 1914

    Regierungspolitik und veröffentlichte Meinung in Elsaß-Lothringen und den östlichen Provinzen Preußens
    by Eva Rimmele (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Die anatolischen Provinzen Sinop, Isparta, Urfa, Bayezid und Gaziantep in den 1920er Jahren

    Die anatolischen Provinzen Sinop, Isparta, Urfa, Bayezid und Gaziantep in den 1920er Jahren

    Nach amtlichen Berichten der lokalen Gesundheitsbehörden mit besonderer Berücksichtigung der Provinz Sinop
    by Heinrich Sixtus (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Provinz als Denk- und Lebensform

    Provinz als Denk- und Lebensform

    Der Donau-Karpatenraum im langen 19. Jahrhundert
    by Harald Heppner (Volume editor) Mira Miladinović Zalaznik (Volume editor)
    ©2015 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year