Loading...

results

66 results
Sort by 
Filter
  • Salzburger interdisziplinäre Diskurse

    ISSN: 2192-1849

    Die Buchreihe Salzburger interdisziplinäre Diskurse veröffentlicht Forschungsergebnisse aus verschiedenen Fachbereichen, Arbeitsgebieten, Veranstaltungen und Initiativen der Universität Salzburg. Die von Professor Franz Gmainer-Pranzl herausgegebene Reihe präsentiert in ihren Sammelbänden Themen wie die Erfahrung des Fremden, Interkulturalität, Gender Studies, Global Studies, Religion und Gesellschaft, Inklusion, Demokratie- und Entwicklungsforschung.

    25 publications

  • Entwicklungen und Diskurse

    1 publications

  • Betriebswissenschaft und Praxis

    Die industrielle Produktion wie die Dienstleistungsproduktion sind, bedingt durch das sich stets verändernde unternehmerische Umfeld und die rasante technologische Entwicklung, laufend vor neue Herausforderungen gestellt. Tiefgreifende Umstrukturierungen der Produktionsbereiche in kurzer zeitlicher Folge und das Auftauchen einer Vielzahl neuer Management- und Organisationsansätze belegen dies. Zielsetzung dieser Reihe ist es, sowohl dem Forscher wie auch dem Praktiker neue betriebswissenschaftliche Ansätze und Erkenntnisse aus dem Gebiet des Produktionsmanagements zu vermitteln. Die Reihe will durch die Auswahl von praxisnahen Werken bewusst eine Brückenfunktion zwischen Wissenschaft und Praxis wahrnehmen. Die Reihe steht grundsätzlich allen Typen des wissenschaftlichen Buches offen, Monographien, Sammelbänden und Lehrbüchern ebenso wie Dissertationen und Habilitationsschriften.

    1 publications

  • Betriebswissenschaft und Praxis

    ISSN: 1423-9817

    Die industrielle Produktion wie die Dienstleistungsproduktion sind, bedingt durch das sich stets verändernde unternehmerische Umfeld und die rasante technologische Entwicklung, laufend vor neue Herausforderungen gestellt. Tiefgreifende Umstrukturierungen der Produktionsbereiche in kurzer zeitlicher Folge und das Auftauchen einer Vielzahl neuer Management-und Organisationsansätze belegen dies. Zielsetzung dieser Reihe ist es, sowohl dem Forscher wie auch dem Praktiker neue betriebswissenschaftliche Ansätze und Erkenntnisse aus dem Gebiet des Produktionsmanagements zu vermitteln. Die Reihe will durch die Auswahl von praxisnahen Werken bewusst eine Brückenfunktion zwischen Wissenschaft und Praxis wahrnehmen. Die Reihe steht grundsätzlich allen Typen des wissenschaftlichen Buches offen, Monographien, Sammelbänden und Lehrbüchern ebenso wie Dissertationen und Habilitationsschriften.

    1 publications

  • Geschichtsdidaktik diskursiv – Public History und Historisches Denken

    ISSN: 2365-0222

    Die Reihe Geschichtsdidaktik diskursiv versteht sich als ein Forum des Diskurses, in dem unterschiedliche geschichtsdidaktische Forschungspositionen systematisch aufeinander bezogen und hinsichtlich ihres Innovationspotentials profiliert werden. Sie ist international und will nationale Diskurse miteinander vernetzen. Sie setzt auf Interdisziplinarität und fachübergreifende Kommunikation. Wissenschaftlicher Beirat/Advisory Board: Prof. Dr. Niklas Ammert (Universität Linnaeus) – Prof. Dr. Luigi Cajani (Universität Rom) – Prof. Dr. Wulf Kansteiner (Universität Aarhus) – Prof. Dr. Habbo Knoch (Universität Köln) – Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Jörn Rüsen (KWI Essen) – Prof. Dr. Robert Traba (Zentrum für Historische Forschung der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Berlin) – Prof. Dr. Béatrice Ziegler (Universität Basel)

    14 publications

  • Title: Das Politische der Wissenschaft

    Das Politische der Wissenschaft

    by Nancy Andrianne (Volume editor) Manfred Gabriel (Volume editor) Franz Gmainer-Pranzl (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Theater im Fluchtkontext

    Theater im Fluchtkontext

    Für ein widerspruchssensibles Re-Präsentieren in der Kulturellen Bildung
    by Sofie Olbers (Author) 2021
    ©2022 Thesis
  • Title: Diskursive Anforderungsanalyse

    Diskursive Anforderungsanalyse

    Ein Beitrag zum Reduktionsproblem bei Systementwicklungen in der Informatik
    by Urs Andelfinger (Author)
    ©1997 Thesis
  • Title: Diskurse und Praxis der Alphabetisierung von Erwachsenen im frankophonen Kanada

    Diskurse und Praxis der Alphabetisierung von Erwachsenen im frankophonen Kanada

    Französisch als Minderheitensprache zwischen Ökonomie und Identität
    by Gabriele Budach (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Das diskursive Erbe Europas

    Das diskursive Erbe Europas

    Antike und Antikerezeption
    by Dorothea Klein (Volume editor) Lutz Käppel (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse

    Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse

    by Michael Schultze (Volume editor) Jörg Meyer (Volume editor) Britta Krause (Volume editor) Dietmar Fricke (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Diskurse von «Ohnmächtigen»

    Diskurse von «Ohnmächtigen»

    Identitätskonstitution peruanischer Hausangestellter in Lima im Spannungsfeld ideologischer Strukturen
    by Carola Mick (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Partizipation, Vermittlung und Ästhetik im (Musik-)Theater für Kinder und Jugendliche

    Partizipation, Vermittlung und Ästhetik im (Musik-)Theater für Kinder und Jugendliche

    Diskurse zwischen Wissenschaft und Praxis
    by Julia Lind (Volume editor) Clara-Franziska Petry (Volume editor) Laura Brechmann (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien

    Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien

    Vergleichende korpuslinguistische Analysen
    by Kuanyong Qiu (Author) 2019
    ©2020 Thesis
  • Title: Theorie ohne Praxis - Praxis ohne Theorie?

    Theorie ohne Praxis - Praxis ohne Theorie?

    Kulturwissenschaft(en) im Spannungsfeld zwischen Theorie, Didaktik und kultureller Praxis
    by Jürgen Joachimsthaler (Volume editor) Eugen Kotte (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Kooperative Steuerung in einer diskursiven Umweltpolitik

    Kooperative Steuerung in einer diskursiven Umweltpolitik

    by Birgit Mangels-Voegt (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Mikrokosmen. Ästhetische Formen und diskursive Figurationen einer Repräsentativität des Partikularen

    Mikrokosmen. Ästhetische Formen und diskursive Figurationen einer Repräsentativität des Partikularen

    by Frieder von Ammon (Volume editor) Michael Waltenberger (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Ich-Diskurse in Maxim Billers Prosa

    Ich-Diskurse in Maxim Billers Prosa

    by Bettina Codrai (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Queer Praxis

    Queer Praxis

    Questions for LGBTQ Worldmaking
    by Dustin Bradley Goltz (Volume editor) Jason Zingsheim (Volume editor) 2014
    ©2015 Textbook
  • Title: Sprachräumliche Praxis

    Sprachräumliche Praxis

    Sprachraumkartierung in der Wahrnehmungsdialektologie
    by Saskia Schröder (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Diskurse um lettische Identitätsbildung

    Diskurse um lettische Identitätsbildung

    Im Lichte der systemisch-funktionalen Grammatik
    by Sarmite Trupa (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Neapel und das Neapolitanische als diskursiv konstruierter Mythos

    Neapel und das Neapolitanische als diskursiv konstruierter Mythos

    Eine variationslinguistische Analyse
    by Sara Matrisciano (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Performative Praxis

    Performative Praxis

    Teacher Identity and Teaching in the Context of HIV/AIDS
    by Mary Jean Baxen (Author) 2011
    ©2010 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year