Loading...

results

269 results
Sort by 
Filter
  • Germanistik – Didaktik – Unterricht

    Die Reihe Germanistik – Didaktik – Unterricht leistet einen Brückenschlag zwischen Theorie, Forschung und Praxis eines kulturwissenschaftlich fundierten Deutschunterrichts. Kulturelle Praktiken des Umgangs mit Literatur und Medien in schulischen Kontexten bilden dabei den Ausgangspunkt. Neben der didaktischen Aufbereitung kulturwissenschaftlicher Fragestellungen richtet sich der Fokus auf die Schulpraxis, auf Möglichkeiten der Optimierung von Lehr- und Lernprozessen sowie die historische Genese multimodaler Narrative als Unterrichtsgegenstand. Die Bände versammeln literatur- und mediendidaktische Theorieentwürfe und unterrichtspraktische Konzepte jeweils in enger Anbindung an kulturwissenschaftliche Diskussionszusammenhänge. Manuskriptvorschläge an die Herausgeberinnen sind willkommen.

    26 publications

  • Language Testing and Evaluation

    Aims and Scope The aim of this series is to provide a forum for publishing theoretical and empirical research of a high standard in all areas of language testing and evaluation. Our focus is on research into language tests and assessment tools as well as on programme evaluation in which emphasis is placed on the characteristics of the instruments themselves. It is our intention to enhance the possibilities for international scholarly debate among experts as well as to make research findings and new developments known to practitioners and the interested public worldwide. We welcome contributions in English, German or French. Zielsetzung Die Serie dient als Publikationsforum für anspruchsvolle theoretische und empirische Forschung zum Testen und Evaluieren im Bereich des Lehrens und Lernens von Sprachen. Dabei geht es sowohl um Sprachtests und Assessment-Instrumente als auch um Fragen der Sprachprogrammevaluation, bei denen die Messinstrumente selbst im Vordergrund stehen. Die Absicht ist, einerseits zur Verbesserung der internationalen wissenschaftlichen Diskussion beizutragen sowie andererseits Forschungsergebnisse und neue Entwicklungen sowohl den in der Praxis Tätigen als auch einem breiteren interessierten Publikum zugänglich zu machen. Die Publikationssprachen sind Englisch, Deutsch oder Französisch.

    51 publications

  • Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht

    Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht ergibt sich aus einer sprachlich wie kulturell diversifizierten Schülerschaft, aus dem Angebot des Fremdsprachenunterrichts und nicht zuletzt aufgrund 'diskursiver' Mehrsprachigkeit des Fachunterrichts. Sie ist daher zugleich ein didaktisches, interaktionales sowie institutionales Phänomen und fordert Schule sowie Unterricht gleichermaßen heraus. Die Reihe ist Arbeiten zur Erforschung dieses Problemkomplexes verpflichtet. Sie ist offen für Untersuchungen aus allen sprach-, kultur- und fachdidaktischen, erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Zudem ist es ein wesentliches Ziel der Reihe, den Methoden- und Perspektivenpluralismus im Forschungsfeld schul- und unterrichtsbezogener Mehrsprachigkeit zu dokumentieren. Publikationsanfragen richten Sie bitte an den geschäftsführenden Herausgeber, Dr. Stephan Breidbach (stephan.breidbach(at)staff.hu-berlin.de). Gerne berät das Herausgebergremium interessierte Autor/innen bei Forschungsprojekten. Homepage des geschäftsführenden Herausgebers: Prof. Dr. Stephan Breidbach

    16 publications

  • Title: Lehren und Lernen in beruflichen Schulen

    Lehren und Lernen in beruflichen Schulen

    Schülerurteile zur Unterrichtsqualität
    by Susan Seeber (Author) Dieter Squarra (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Evaluation von Verwaltungsmodernisierung

    Evaluation von Verwaltungsmodernisierung

    Empirische Erkenntnisse auf Grundlage der Binnenmodernisierung in einer Landesverwaltung
    by Christian Buschhoff (Author) 2018
    ©2009 Thesis
  • Title: Evaluation von Lehrveranstaltungen

    Evaluation von Lehrveranstaltungen

    Die Wirkung von Evaluationsrückmeldung
    by Michael Balk (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: The Legitimacy of Evaluation

    The Legitimacy of Evaluation

    A Comparison of Finnish and English Institutional Evaluations of Higher Education
    by Pirkko Vartiainen (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Selbstgesteuertes Lernen

    Selbstgesteuertes Lernen

    Planung, Praxis und Evaluation für den Unterricht in der Berufsschule- Dokumentation von Lernsituationen im Jahresarbeitsplan und Umsetzung im Unterricht – Good-Practice-Ergebnisse des Modellversuchs KoLA
    by Klaus Breuer (Author) Wolfgang Ettmüller (Author) Nicole Schu (Author) Rüdiger Tauschek (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Social and Intercultural Benefits of Bilingual Education

    Social and Intercultural Benefits of Bilingual Education

    A Peace-Linguistic Evaluation of «Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB)»
    by Gabriela Meier (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Deutsch-Englische Züge in Berlin (DEZIBEL)

    Deutsch-Englische Züge in Berlin (DEZIBEL)

    Eine Evaluation des bilingualen Sachfachunterrichts an Gymnasien. Kontext, Kompetenzen, Konsequenzen
    by Wolfgang Zydatiß (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Evaluating Bilingual Education in Germany

    Evaluating Bilingual Education in Germany

    CLIL Students’ General English Proficiency, EFL Self-Concept and Interest
    by Dominik Rumlich (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Nutzerorientierte Evaluation von Online-Lernen

    Nutzerorientierte Evaluation von Online-Lernen

    Qualitäts- und Wirkungsanalyse des Testfeldes Extranet im Vertrieb einer Versicherung
    by Michaela Reißfelder-Zessin (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern

    Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern

    by Jürgen Seifried (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Das Museum im Unterricht und der Unterricht im Museum

    Das Museum im Unterricht und der Unterricht im Museum

    Deutsch als Fremdsprache und interkulturelle Kompetenz im Rahmen des Museo Vostell
    by Julia Magdalena Piechocki-Serra (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Lernförderlicher Unterricht

    Lernförderlicher Unterricht

    Teil 1: Untersuchung zur Wirksamkeit von Unterricht und Förderunterricht für den schriftsprachlichen Lernerfolg
    by Peter May (Author)
    ©2001 Postdoctoral Thesis
  • Title: Fachdidaktische Wissensformen und Organisation von Unterricht

    Fachdidaktische Wissensformen und Organisation von Unterricht

    Zu einer Theorie der Literaturdidaktik
    by Wolfgang Fehr (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Qualitätssicherung von Arbeitnehmerüberlassung durch systematische Evaluation

    Qualitätssicherung von Arbeitnehmerüberlassung durch systematische Evaluation

    Ein theoriebasierter, praxisorientierter Ansatz- Im Auftrag der Randstad Stiftung
    by Thomas Fohgrub (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Einsatz von Interactive Video im computerunterstützten universitären Unterricht

    Einsatz von Interactive Video im computerunterstützten universitären Unterricht

    CULLIS Teilprojekt II
    by Stefan Neumann (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Evaluation in den Geisteswissenschaften.

    Evaluation in den Geisteswissenschaften.

    Editorial
    by Anna Axtner-Borsutzky (Author)
  • Title: Evaluation of Acupuncture

    Evaluation of Acupuncture

    An Intercultural and Interdisciplinary Approach
    by Friedrich G. Wallner (Volume editor) Fengli Lan (Volume editor) 2018
    ©2018 Conference proceedings
  • Title: Teacher Evaluation

    Teacher Evaluation

    The Charge and the Challenges
    by Kate O'Hara (Volume editor) 2014
    ©2015 Textbook
  • Title: Moralität und die Einheit von Erziehung und Unterricht

    Moralität und die Einheit von Erziehung und Unterricht

    Ein transzendentalkritischer Beitrag zur Theorie der Bildung
    by Hildegard Krämer (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Analytisch-evaluative Kritik der Übersetzung von Erzählprosa

    Analytisch-evaluative Kritik der Übersetzung von Erzählprosa

    Eine Fallstudie zu Eva Schönfelds Übersetzung von Doris Lessings Novelle «The Fifth Child»
    by Volker Schulz (Author)
    ©2014 Monographs
  • Title: Évaluation et didactique

    Évaluation et didactique

    Un dialogue critique
    by Daniel Bart (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Bilingualer Unterricht

    Bilingualer Unterricht

    Grundlagen, Methoden, Praxis, Perspektiven. 5., überarbeitete und erweiterte Auflage
    by Gerhard Bach (Volume editor) Susanne Niemeier (Volume editor) 2000
    ©2010 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year