Loading...

results

87 results
Sort by 
Filter
  • Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

    Die “Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht“ präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden aktuelle Themen unter anderem aus den Fachgebieten Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Organisationsrecht, Aufsichtsrecht, Immobilienrecht sowie zum internationalen Aktienrecht präsentiert. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Axel Jäger und Dr. Klaus Rudolf Wagner. Die “Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht“ präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden aktuelle Themen unter anderem aus den Fachgebieten Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Organisationsrecht, Aufsichtsrecht, Immobilienrecht sowie zum internationalen Aktienrecht präsentiert. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Axel Jäger und Dr. Klaus Rudolf Wagner. Die “Schriftenreihe zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht“ präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden aktuelle Themen unter anderem aus den Fachgebieten Kapitalmarktrecht, Gesellschaftsrecht, Organisationsrecht, Aufsichtsrecht, Immobilienrecht sowie zum internationalen Aktienrecht präsentiert. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Axel Jäger und Dr. Klaus Rudolf Wagner.

    44 publications

  • Schriften zum Gesellschafts-, Bilanz- und Unternehmensteuerrecht

    ISSN: 1867-500X

    Die Reihe Schriften zum Gesellschafts-, Bilanz- und Unternehmensteuerrecht veröffentlicht Monografien aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft. Herausgeber der Reihe sind Professor Barbara Grunewald und Professor Joachim Hennrichs, beide Institut für Gesellschaftsrecht der Universität zu Köln. Die Forschungsschwerpunkte von Barbara Grunewald liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Bürgerliches Recht und Kapitalmarktrecht. Joachim Hennrichs befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Bilanzrechts und der Wirtschaftsprüfung, des Gesellschaftsrechts und des Unternehmenssteuerrechts.

    45 publications

  • Psychologie und Gesellschaft

    Die Reihe Psychologie und Gesellschaft vereint empirische und theoretische Arbeiten vornehmlich mit Blick auf die Anwendungsfelder Schule und Organisation, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Siegfried Preiser (Berlin), Dr. Nina Oelkers (Vechta), Dr. Nora Szech (Karlsruhe) Die Reihe Psychologie und Gesellschaft vereint empirische und theoretische Arbeiten vornehmlich mit Blick auf die Anwendungsfelder Schule und Organisation, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Siegfried Preiser (Berlin), Dr. Nina Oelkers (Vechta), Dr. Nora Szech (Karlsruhe) Die Reihe Psychologie und Gesellschaft vereint empirische und theoretische Arbeiten vornehmlich mit Blick auf die Anwendungsfelder Schule und Organisation, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Siegfried Preiser (Berlin), Dr. Nina Oelkers (Vechta), Dr. Nora Szech (Karlsruhe)

    15 publications

  • Musik und Gesellschaft

    Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe “Musik und Gesellschaft“ Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen. Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe “Musik und Gesellschaft“ Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen. Im Rahmen der Musikwissenschaft und der Soziologie publiziert die Reihe “Musik und Gesellschaft“ Sammelbände und Monographien zur Musiksoziologie. Themen sind dabei unter anderem Leben und Werk des Musiksoziologen Kurt Blaukopf, Musik in der Popularkultur und Musik im interkulturellen Dialog. Herausgeber der Reihe ist der Musikwissenschaftler Professor Alfred Smudits. Die Reihe umfasst Bände in deutscher und englischer Sprache. Mit Band 35 wurde die Reihe abgeschlossen.

    8 publications

  • Studien zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht

    In der Reihe “Studien zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht“ werden Monographien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft veröffentlicht. Die Reihe präsentiert Forschungsergebnisse unter anderem zu Energie- und Energiewirtschaftsrecht, zu deutschem und internationalem Insolvenzrecht, zum Gesellschafts- und Konzernrecht sowie zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Herausgeber der Reihe ist Professor Ulrich Ehricke.

    22 publications

  • Gesellschaft und Erziehung

    Historische und systematische Perspektiven

    Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by both editors of the series. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft. Mit der Buchreihe “Gesellschaft und Erziehung“ wollen die Herausgeber vor allem einen Beitrag zur historisch-systematischen Darstellung und Analyse des erziehungswissenschaftlichen Denkens in der DDR leisten. Die Reihe hält sich für unterschiedliche Problem- und Analyseperspektiven offen und schließt biographische und methodisch unterschiedliche Zugänge zu aktuellen Problemlagen der Erziehungswissenschaft ein. Die Herausgeber waren vor 1990 an der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR tätig und wirkten nach 1990 in erziehungswissenschaftlichen und bildungshistorischen Forschungsprojekten an verschiedenen Universitäten. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe geprüft.

    17 publications

  • Mensch und Gesellschaft

    Schriftenreihe für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen

    Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen.

    20 publications

  • Gesellschaft, Kultur und Schrift

    Mediävistische Beiträge

    ISSN: 0942-0665

    12 publications

  • Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft

    In der Reihe Glaube und Denken werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat. Mitherausgeber ist der Professor für Religionspädagogik, Martin Rothgangel. Die Reihe wird mit Band 34 unter dem Titel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft fortgeführt. In der Reihe Glaube und Denken werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat. Mitherausgeber ist der Professor für Religionspädagogik, Martin Rothgangel. Die Reihe wird mit Band 34 unter dem Titel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft fortgeführt. In der Reihe Glaube und Denken werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat. Mitherausgeber ist der Professor für Religionspädagogik, Martin Rothgangel. Die Reihe wird mit Band 34 unter dem Titel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft fortgeführt.

    26 publications

  • Title: Der Aufsichtsrat in der mitbestimmten Einpersonen-Gesellschaft

    Der Aufsichtsrat in der mitbestimmten Einpersonen-Gesellschaft

    by Bernd Widmann (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Gesellschafts- und zivilrechtliche Aspekte börslichen Insiderhandels

    Gesellschafts- und zivilrechtliche Aspekte börslichen Insiderhandels

    by Hans-Ulrich Lauermann (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Gesellschafts- und Glücksspiel: Staatliche Regulierung und Suchtprävention

    Gesellschafts- und Glücksspiel: Staatliche Regulierung und Suchtprävention

    Beiträge zum Symposium 2005 der Forschungsstelle Glücksspiel
    by Tilman Becker (Volume editor) Christine Baumann (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Verlustausgleichsverpflichtungen im Gesellschafts- und Bilanzrecht

    Verlustausgleichsverpflichtungen im Gesellschafts- und Bilanzrecht

    by Stefan Kusterer (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: Grüne Gentechnik als Krieg gegen Mensch und Natur

    Grüne Gentechnik als Krieg gegen Mensch und Natur

    Zur Bedrohung von Ernährungsgrundlagen durch Konzerninteressen – und die Alternativen
    by Christoph Furtschegger (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Das Gesamtvermögensgeschäft im Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht

    Das Gesamtvermögensgeschäft im Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht

    by Christoph Michael Franzenburg (Author) 2023
    ©2023 Thesis
  • Title: Werbung und Gesellschaft

    Werbung und Gesellschaft

    Hintergründe und Kritik der kulturwissenschaftlichen Reflexion von Werbung
    by Konstantin Ingenkamp (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Sprache und Gesellschaft

    Sprache und Gesellschaft

    Theoretische und empirische Kontexte der Linguistik
    by Joanna Szczęk (Volume editor) Łukasz Kumięga (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Die Stiftung & Co. KGaA im Gesellschafts- und Steuerrecht

    Die Stiftung & Co. KGaA im Gesellschafts- und Steuerrecht

    by Matthias Gehrke (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Sport und Gesellschaft

    Sport und Gesellschaft

    Festschrift zum 80. Geburtstag von Ernst Strupler
    by Simon Geissbühler (Volume editor)
    ©1998 Others
  • Title: Informatik und Gesellschaft

    Informatik und Gesellschaft

    Festschrift zum 80. Geburtstag von Klaus Fuchs-Kittowski
    by Frank Fuchs-Kittowski (Volume editor) Werner Kriesel (Volume editor) 2016
    ©2016 Others
  • Title: Sprache und Gesellschaft

    Sprache und Gesellschaft

    Festschrift für Wolfgang Gladrow
    by Alicja Nagórko (Volume editor) Sonja Heyl (Volume editor) Elena Graf (Volume editor)
    ©2008 Others
  • Title: Zwischen Moschee und Gesellschaft

    Zwischen Moschee und Gesellschaft

    Imame in Österreich
    by Ednan Aslan (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Gesellschaft, Sport und Diakonie

    Gesellschaft, Sport und Diakonie

    Eine sozialethische Studie
    by Stefan Schenk (Author)
    ©2012 Postdoctoral Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year