Loading...

results

243 results
Sort by 
Filter
  • Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

    Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt. Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt. Die Reihe “Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Reihe wird ab Band 20 unter dem Titel Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht fortgeführt.

    19 publications

  • Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

    Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen. Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen. Die Reihe “Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht“ widmet sich der Erforschung von Themen der Rechtswissenschaft vor allem im Zusammenhang mit der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe setzen ihre Schwerpunkte dabei sowohl auf rechtsvergleichende als auch auf detaillierte Analysen im Bereich des deutschen und europäischen Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts. Die Bände 1-19 sind in der Reihe Osnabrücker Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht erschienen.

    20 publications

  • Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht

    Deutsche, europäische und internationale Rechtsfragen

    ISSN: 2366-293X

    Die Reihe Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht veröffentlicht Monografien und Forschungsberichte zu den für Unternehmen relevanten Bereichen des Bürgerlichen Rechts, zum Steuer- und Bilanzrecht sowie zum Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht einschließlich der Transparenz im Wirtschaftsrecht und der Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Die Reihe bietet nicht nur für Fragen des deutschen Rechts, sondern auch für europäische und internationale Perspektiven ein Forum. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Oliver Fehrenbacher, Universität Konstanz, und Professor Michael Stöber, Universität zu Kiel. Die Forschungsschwerpunkte von Oliver Fehrenbacher liegen in den Bereichen Steuer- und Bilanzrecht sowie Schuldrecht und Gesellschaftsrecht. Michael Stöber befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, des Steuer- und Bilanzrechts sowie des Bürgerlichen Rechts.

    42 publications

  • Title: Kundenindividuelle Massenproduktion zur Bewältigung überkapazitätsbedingter Unternehmenskrisen
  • Title: Krisenmanagement in Sportbetrieben

    Krisenmanagement in Sportbetrieben

    by Ronald Wadsack (Volume editor) Rainer Tarek Cherkeh (Volume editor) 2023
    ©2023 Others
  • Title: Krisenmanagement in Sportbetrieben

    Krisenmanagement in Sportbetrieben

    by Ronald Wadsack (Author) Rainer Tarek Cherkeh (Author) Carolin von Büdingen (Author) Rüdiger Hamel (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Kommunales Krisenmanagement

    Kommunales Krisenmanagement

    Reaktionen baden-württembergischer Stadtkreise auf steigende Sozialhilfekosten und Einnahmenausfälle (1980-92)
    by Alexander Spermann (Author) 2018
    ©1994 Thesis
  • Title: Ereignisinduzierte Markenkrisen

    Ereignisinduzierte Markenkrisen

    Phänomen und Krisenmanagement in der Markenführung
    by Frank M. Tiemann (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Einarbeitung in Unternehmen

    Einarbeitung in Unternehmen

    Vergleichende Fallstudien zur Einarbeitung von Berufseinsteigenden auf mittlerer Qualifikationsebene in Deutschland und Frankreich
    by Marthe Geiben (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Informationsmanagement in mittelständischen Unternehmen

    Informationsmanagement in mittelständischen Unternehmen

    Eine mikroökonomische und empirische Untersuchung
    by Uwe Leimstoll (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Strafrechtliche Verantwortlichkeit in Unternehmen

    Strafrechtliche Verantwortlichkeit in Unternehmen

    Zur Verantwortungsverteilung zwischen Ausführungs- und Führungsebene nach dem Prinzip der Dialektik der Herrschaft in Unternehmen
    by John Christian Dous (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Lernprozesse bei Veränderungen in Unternehmen

    Lernprozesse bei Veränderungen in Unternehmen

    by Sybille Olbert-Bock (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Beteiligungscontrolling in deutschen Unternehmen

    Beteiligungscontrolling in deutschen Unternehmen

    Kontextfaktoren, Systemtypen, Performance
    by Stephan Maier (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Unternehmens- und Bankenreform in China

    Unternehmens- und Bankenreform in China

    Der Einfluss staatlicher Eingriffe auf die Unternehmens- und Finanzsystementwicklung
    by Nicolas Schlotthauer (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen

    Transnationale Produktentwicklungsprozesse in multinationalen Unternehmen

    Institutionelle, macht- und organisationstheoretische Einflussfaktoren
    by Sinje Späth (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Strategien deutscher Unternehmen in Indien

    Strategien deutscher Unternehmen in Indien

    by Norbert Koubek (Volume editor) Gogineni Ramesh Krishnamurthy (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht

    Wertorientierungen in Unternehmen und Arbeitsrecht

    by Tatjana Aigner (Volume editor) Joachim Heilmann (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Virtuelle Unternehmen

    Virtuelle Unternehmen

    Entstehung, Struktur und Verbreitung in der Praxis
    by Martin Garrecht (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Erfolgsfaktoren von Innovationen in mittelständischen Unternehmen

    Erfolgsfaktoren von Innovationen in mittelständischen Unternehmen

    Eine empirische Untersuchung
    by Sabine Walther (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Das lernende Unternehmen

    Das lernende Unternehmen

    Personal- und Organisationsentwicklung in einer kompetenz- und prozessorientierten Organisation
    by Nadine Hoffmeister (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Individuelle Projektmanagement-Kompetenzen in Projektorientierten Unternehmen
  • Title: Die Verschwiegenheitsverpflichtung von Aufsichtsratsmitgliedern in gemeindlichen Unternehmen

    Die Verschwiegenheitsverpflichtung von Aufsichtsratsmitgliedern in gemeindlichen Unternehmen

    zugleich ein Beitrag zum Informationsfluss zwischen den Organen der Unternehmen und denen der Gemeinde
    by Janina Helde (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Internationale Interventionen und Crisis Response Operations

    Internationale Interventionen und Crisis Response Operations

    Charakteristika, Bedingungen und Konsequenzen für das Internationale und Nationale Krisenmanagement
    by Karl Schmidseder (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Kosten- und Erfolgscontrolling in jungen Unternehmen

    Kosten- und Erfolgscontrolling in jungen Unternehmen

    Konzeption und praktische Umsetzung dargestellt an einer Fallstudie
    by Martina Hartl (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Postimplementierungsphase von ERP-Systemen in Unternehmen

    Postimplementierungsphase von ERP-Systemen in Unternehmen

    Organisatorische Gestaltung und kritische Erfolgsfaktoren
    by Lars Brehm (Author)
    ©2005 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year