results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Kurze Geschichte der Gegenwart
©2021 Monographs -
Subjektpositionierung in Erzählungen
Versuch einer kognitiv-funktionalen Erklärung anhand mündlicher narrativer Texte des Spanischen©2001 Thesis -
Der Kunsthändler als Intermediär
Eine institutionenökonomische Analyse von Markt und Marktteilnehmern©2014 Thesis -
Das IASB und die Regulierung der Rechnungslegung in der EU
Eine Analyse von Legitimation und Lobbying©2009 Thesis -
Das Kompilationsprojekt Song Taizongs (reg. 976-997)
©2003 Monographs -
Kurze Texte und Intertextualität
Ausgewählte Beiträge der GeFoText-Konferenz vom 26.9. bis 27.9.2013 in Vaasa©2015 Conference proceedings -
Prägnante Kürze und mehr
Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum©2020 Edited Collection -
Kurze Geschichte der österreichischen Literatur
Aus dem Polnischen übersetzt von Alexander Höllwerth©2012 Monographs -
«Autobiographie in Erzählungen»
Studien und Interpretationen zu den Franz-Kien-Geschichten von Alfred Andersch©2000 Thesis -
Das große Herz der Erzählung
Studien zu Narration und Interdiskursivität im «Prosa-Lancelot»©1999 Thesis -
Die Schweiz als Erzählung
Nationale und narrative Identitätskonstruktionen in Max Frischs "Stiller", "Wilhelm Tell für die Schule" und "Dienstbüchlein"©2010 Thesis -
Die Erzählungen Fëdor Sologubs
©1976 Monographs -
Franz Kafkas Erzählungen
Rationalismus und Determinismus- Zur Parodie des christlich-religiösen Mythos©2008 Monographs -
Kurze Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (1783–2020)
Paradigmen und Institutionen: Vereint oder getrennt?©2022 Monographs -
Fabeln, Erzählungen und Fegefeuerfahrt des Hl. Patrick
Ausgewählt und aus dem Altfranzösischen übertragen von Franz Walter Müller- Herausgegeben von Peter Jehle©2011 Monographs -
Musik in Anton Čechovs Erzählungen
©2008 Thesis -
Der Bedeutungsaufbau in den späten Erzählungen Čechovs
"Offenes" und "geschlossenes" ErzählenMonographs