results
-
-
America Romana
Studien zu Sprachen, Literaturen und Kulturen der romanischen Länder AmerikasIm Wintersemester 2009/2010 wurde an der Universität Trier eine neue Forschungseinrichtung mit dem Namen America Romana Centrum (ARC) gegründet, die der auf Amerika zentrierten romanistischen Forschung und Lehre einen institutionellen Rahmen gibt. Ziel des ARC ist es, die Tradition der sprachenübergreifenden Romanistik, die für Europa so beeindruckende Resultate geliefert hat, auf Amerika anzuwenden: Das Französische in Kanada, der Karibik und in Südamerika (Guyana), das Spanische als Staatssprache von 19 Ländern zwischen dem Rio Grande und Feuerland sowie das Portugiesische in Brasilien sollen ebenso wie franko- und ibero-kreolische Varianten bzw. die nach Amerika verpflanzten Ausprägungen des Italienischen (und neuerdings des Rumänischen) im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Die interdisziplinären Auseinandersetzungen mit dem Raum America Romana fokussieren gegenseitige Beeinflussungen, aber auch Abgrenzungen sowie Berührungen mit anderen Sprachen, Literaturen und Kulturen.
12 publications
-
Die unterschiedliche Entwicklung im Bauordnungsrecht der Länder
Rechtstatsächliche Entwicklung und verfassungsrechtliche Strukturprobleme bei der Vereinheitlichung der Gesetzgebung der Länder©2005 Thesis -
Das Erbrecht arabischer Länder
©2004 Monographs -
Andere Länder – Andere Sites
Bewältigung von Tabudiskursen in Online-Produktwerbung mit Hilfe von Abschwächungsstrategien unter besonderer Berücksichtigung von Heding- Ein Vergleich US-amerikanischer und deutscher Websites im Kontext interkultureller und werblicher Kommunikation©2003 Thesis -
Neue Alternativen des Länder-Finanzausgleichs
Modellrechnungen und Gutachten unter besonderer Berücksichtigung der Stadtstaaten-Problematik©2002 Edited Collection -
Österreich und die slawischen Länder
Fragen des Kulturtransfers im Lichte von Literatur- und Kulturgeschichte©2022 Edited Collection -
Zur Erforderlichkeit einer effektiven Interessenvertretung der Bundesrepublik Deutschland auf europäischer Ebene
Die Reformbedürftigkeit der Regelungen zur Mitwirkung von Bund und Ländern in Angelegenheiten der Europäischen Union©2008 Thesis -
Das UN-Kaufrecht im Spiegel der spanischsprachigen Länder
Der Anwendungsbereich des Wiener Übereinkommens vom 11. April 1980 über den internationalen Warenkauf (Artt.1-6, 100 CISG) in der spanischen und lateinamerikanischen Literatur und Rechtsprechung©2011 Thesis -
Länder ohne Marktwirtschaft im Antidumpingrecht der EG
Unter besonderer Berücksichtigung der Praxis gegenüber China©2002 Thesis -
Die Umsetzung von EG-Richtlinien durch die Länder
©2001 Thesis -
Wissenschaftliche Kontakte von Slawisten slawischer und nichtslawischer Länder
Tagung der Internationalen Kommission für Geschichte der Slawistik in Marburg/Bayreuth 1990©2018 Edited Collection -
Strukturveränderungen auf der mittleren staatlichen Verwaltungsebene der Länder
Der rheinland-pfälzische Weg der Verwaltungsmodernisierung©2004 Thesis -
Die Abweichungskompetenz der Länder gemäß Art. 72 Abs. 3 GG im konkreten Fall des Naturschutzes und der Landschaftspflege
Eine Untersuchung am Beispiel der Naturschutzgesetze der Länder Brandenburg, Niedersachsen und Bayern©2013 Thesis -
Das Revolutionskonzept im postsowjetischen Kulturraum der ostslavischen Länder
Linguistische Frame-Analyse ausgewählter Massenmedien. Mit einem Exkurs zur Literatur©2021 Thesis -
Der Straftatbestand der Unterhaltsentziehung aus rechtsvergleichender Sicht
Eine Fünf-Länder-Studie©1990 Thesis -
Großmähren und seine Nachbarn
©2021 Edited Collection -
Die Königsaaler Chronik
©2014 Others -
Die Anrechnungsbestimmungen im Abgeordnetenrecht des Bundes und der Länder
Eine verfassungsrechtliche und verfassungspolitische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Abgeordnetenstatus©2011 Thesis -
Erinnerungskonkurrenz
Geschichtsschreibung in den böhmischen Ländern vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart©2016 Monographs