results
-
Informationstechnologie und Ökonomie
In der seit 1989 bestehenden Reihe Informationstechnologie und Ökonomie werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness. In der seit 1989 bestehenden Reihe Informationstechnologie und Ökonomie werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness. In der seit 1989 bestehenden Reihe Informationstechnologie und Ökonomie werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness.
54 publications
-
Märchen als Mädchenliteratur
Mädchenbilder in literarischen Märchen des 18. und frühen 19. Jahrhunderts©2007 Thesis -
Scherzkommunikation unter Mädchen
Eine ethnographisch-gesprächsanalytische Untersuchung©2003 Thesis -
Das Pflichtjahr für Mädchen
Nationalsozialistische Arbeitseinsatzpolitik im Zeichen der Kriegswirtschaft©1997 Thesis -
Mädchen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Sexualität
Theoretische und empirische Betrachtungen zur sexuellen Entwicklung pubertierender Mädchen vor dem Hintergrund einer Analyse des wissenschaftlichen Diskurses zum Phänomen der Sexualität©1998 Thesis -
Mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung auch für Mädchen!
Eine Rekonstruktion anhand ausgewählter Schriften Mathilde Vaertings -
Die Ursulinenschule in Koblenz 1902–1950
Mädchen- und Frauenbildung in schwierigen Zeiten©2015 Monographs -
Das Motiv des Geldes in der Prosa Gottfried Kellers
©1998 Thesis -
Hitler – Motive und Methoden einer unwahrscheinlichen Karriere
Eine biographische Studie©2006 Monographs -
Beeinflußt koedukativer Unterricht die Interessen der Mädchen an Physik
Eine empirische Untersuchung©1995 Thesis -
Akzeptanz und Motivation
Empirische Ansätze zur Erforschung des unterrichtlichen Einsatzes von bilingualen und mehrsprachigen Modulen©2008 Postdoctoral Thesis -
Verleiblichung bei Peter Stamm und Annie Ernaux
in „Nacht ist der Tag“ und „Erinnerung eines Mädchens“©2020 Monographs -
Personalmanagement in NPOs Motive und Haftungsrisiken Ehrenamtlicher/Personnel Management in NPOs Motives and Liability Risksof Volunteers
Eine empirische Untersuchungin den Ländern Deutschland und Österreich/An Empirical Study in Germany and Austria©2023 Thesis -
Kreative Pathologie
Längsschnittliche Analyse der Lautproduktion eines autistisch gestörten Mädchens, das nicht spricht aber singt©2003 Thesis -
Seesturm im Mittelalter
Ein literarisches Motiv im Spannungsfeld zwischen Topik, Erfahrungswissen und Naturkunde©2012 Thesis -
Auslagerung betrieblicher Pensionszusagen
Eine ökonomische Analyse der Motive und Durchführungsformen©2009 Thesis