results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Génocide, enfance et adolescence dans la littérature, le dessin et au cinéma
©2014 Conference proceedings -
Heißer Sommer – Coole Beats
Zur populären Musik und ihren medialen Repräsentationen in der DDR©2010 Edited Collection -
Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel
Ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften©2003 Conference proceedings -
Mediale Emotionskulturen
©2019 Edited Collection -
Der repräsentative Außenseiter
Thomas Mann und sein Werk im Spiegel der deutschen Presse 1898 bis 1933©2002 Thesis -
Wider die Repräsentation
Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst©2011 Edited Collection -
Repräsentation und Wissenskulturen
©2007 Edited Collection -
Cross-mediale Zusammenschlüsse
Eine Analyse des Rechtsrahmens der Rundfunkkonzentrationskontrolle nach dem RStV und des Rechtsrahmens der kartellrechtlichen Zusammenschlusskontrolle nach dem GWB im Hinblick auf cross-mediale Zusammenschlüsse unter Beteiligung des privaten Rundfunks©2017 Thesis -
Parlamentarische Repräsentationen
Das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien©2014 Edited Collection -
Repräsentationen des Ethischen
Festschrift für Joanna Jabłkowska- Herausgegeben von Kalina Kupczyńska und Artur Pełka©2014 Others -
Die «andere» Familie
Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart©2013 Edited Collection -
Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien
©2016 Conference proceedings -
Literarisches und mediales Übersetzen
Aufsätze zu Theorie und Praxis einer gelehrten Kunst©2004 Edited Collection -
Mediale Verwertung von Sportveranstaltungen
Zivilrechtliche Grundlagen der Verwertung und kartellrechtliche Analyse der Einkaufsgemeinschaft der EBU©2015 Thesis -
Fremdsprachenunterricht in medialen Lernumgebungen
©2002 Conference proceedings -
Kognitive Repräsentationen in der Grundschule
Befunde zur Interaktionsregulation im Unterrichtsalltag©2010 Postdoctoral Thesis -
Mediale Signaturen von Überwachung und Selbstkontrolle
©2022 Edited Collection -
Politische Repräsentation und vorgestellte Gemeinschaft
Demokratisierung und Nationsbildung in Luxemburg (1789–1940)©2017 Thesis -
Grenzen medialer Öffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaft
Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der beschuldigten Person im Vorverfahren©2011 Thesis -
Diskurslinguistische Perspektiven auf Soziale Repräsentationen
Kognitiv-semantische Untersuchungen von Vorstellungsfeldern zur Straßburger Neustadt©2018 Thesis