results
-
Memoria
3 publications
-
Cultural Memories
Cultural Memories is the publishing project of the Centre for the Study of Cultural Memory at the Institute of Languages, Cultures and Societies, University of London. The Centre is international in scope and promotes innovative research with a focus on interdisciplinary approaches to memory. This series supports the Centre by furthering original research in the global field of cultural memory studies. In particular, it seeks to challenge a monumentalizing model of memory in favour of a more fluid and heterogeneous one, where history, culture and memory are seen as complementary and intersecting. The series embraces new methodological approaches, encompassing a wide range of technologies of memory in cognate fields, including comparative studies, cultural studies, history, literature, media and communication, and cognitive science. The aim of Cultural Memories is to encourage and enhance research in the broad field of memory studies while, at the same time, pointing in new directions, providing a unique platform for creative and forward-looking scholarship in the discipline.
29 publications
-
KZ - memoria scripta
ISSN: 1613-897X
Die Reihe KZ - memoria scripta präsentiert im Bereich der Romanistik und der Geschichtswissenschaft Sammelbände und Monographien zur Neueren Geschichte in französischer, deutscher und italienischer Sprache. Die Schwerpunkte der Reihe liegen dabei auf autobiographischen Diskursen zur Lagerwirklichkeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern sowie auf Analysen zur Verschriftlichung von Erinnerung an Trauma und Exil. Herausgeber der Reihe ist der Romanistikprofessor Peter Kuon. Die Reihe KZ - memoria scripta präsentiert im Bereich der Romanistik und der Geschichtswissenschaft Sammelbände und Monographien zur Neueren Geschichte in französischer, deutscher und italienischer Sprache. Die Schwerpunkte der Reihe liegen dabei auf autobiographischen Diskursen zur Lagerwirklichkeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern sowie auf Analysen zur Verschriftlichung von Erinnerung an Trauma und Exil. Herausgeber der Reihe ist der Romanistikprofessor Peter Kuon. Die Reihe KZ - memoria scripta präsentiert im Bereich der Romanistik und der Geschichtswissenschaft Sammelbände und Monographien zur Neueren Geschichte in französischer, deutscher und italienischer Sprache. Die Schwerpunkte der Reihe liegen dabei auf autobiographischen Diskursen zur Lagerwirklichkeit in nationalsozialistischen Konzentrationslagern sowie auf Analysen zur Verschriftlichung von Erinnerung an Trauma und Exil. Herausgeber der Reihe ist der Romanistikprofessor Peter Kuon.
4 publications
-
Vergegenwärtigung der Vergangenheit
Zur Notwendigkeit einer am Judentum orientierten christlichen Erinnerungskultur- Festgabe für Joachim Maier zum 65. Geburtstag©2010 Others -
Memoria cultural y memorias periféricas de la Guerra Civil española y el franquismo
Estudios sobre novela, memoria femenina, memoria LGTBIQ+ y memoria multimedia©2024 Edited Collection -
Narrativas de la Memoria
Aproximaciones desde el campo de los archivos y los lugares de la memoria©2017 Edited Collection -
La memoria transgeneracional
Presencia y persistencia de la guerra civil en la narrativa española contemporáneaMonographs -
Memoria – Postmemoria
Die argentinische Militärdiktatur (1976–1983) im Kontext der Erinnerungskultur©2016 Edited Collection -
«Aula memoriae»
Zu Gestalt und Funktion des Gedächtnisraums im «Tristan» Gottfrieds von Straßburg und im mittelhochdeutschen Prosa-Lancelot©2006 Thesis -
Migrant Memories
Cultural History, Cinema and the Italian Post-War Diaspora in Britain©2014 Monographs -
La memoria novelada
Hibridación de géneros y metaficción en la novela española sobre la guerra civil y el franquismo (2000-2010)©2012 Conference proceedings -
Memorias globalizadas
Antología crítica en torno a la literatura latinoamericana©2020 Edited Collection -
Paraíso, metamorfosis y memoria
La influencia de Proust y Kafka en la obra de Mujica Lainez©1998 Thesis -
La memoria novelada II
Ficcionalización, documentalismo y lugares de memoria en la narrativa memorialista española©2014 Conference proceedings -
Memoria política en perspectiva Latinoamericana
©2018 Edited Collection