Loading...

results

37 results
Sort by 
Filter
  • Münchener Universitätsschriften

    Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie

    Im Kontext der Anglistik veröffentlicht die Reihe “Münchener Universitätsschriften“ Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände reichen dabei von linguistischen Studien zur Lexikographie, Editionen altenglischer und lateinischer Texte bis hin zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Analysen der englischen Literatur in Renaissance und Früher Neuzeit. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Die Reihe wird ab Band 42 unter dem Titel MUSE: Munich Studies in English fortgesetzt. Im Kontext der Anglistik veröffentlicht die Reihe “Münchener Universitätsschriften“ Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände reichen dabei von linguistischen Studien zur Lexikographie, Editionen altenglischer und lateinischer Texte bis hin zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Analysen der englischen Literatur in Renaissance und Früher Neuzeit. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Die Reihe wird ab Band 42 unter dem Titel MUSE: Munich Studies in English fortgesetzt. Im Kontext der Anglistik veröffentlicht die Reihe “Münchener Universitätsschriften“ Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie. Die thematischen Schwerpunkte der Monographien und Sammelbände reichen dabei von linguistischen Studien zur Lexikographie, Editionen altenglischer und lateinischer Texte bis hin zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Analysen der englischen Literatur in Renaissance und Früher Neuzeit. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Die Reihe wird ab Band 42 unter dem Titel MUSE: Munich Studies in English fortgesetzt.

    20 publications

  • Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik

    ISSN: 0179-3470

    Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt. Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt. Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt.

    27 publications

  • Studien des Instituts für Ostrecht München

    Die Reihe “Studien des Instituts für Ostrecht München“ befasst sich mit Themen aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit kontextuellen Bezügen zur Politikwissenschaft. In ihr erscheinen eine Vielzahl von Monographien und Sammelbänden zu allen Facetten des osteuropäischen Rechts. Besuchen Sie die Seiten des Instituts für Ostrecht im Internet

    46 publications

  • Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland

    Die Reihe “Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland“ publiziert Monographien zu einem breiten Spektrum der Germanistik. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Literatur und Kultur der Moderne und des 19. Jahrhunderts, die sowohl unter literatur- als auch medien- und kulturtheoretischen Aspekten betrachtet werden. Herausgeber der Reihe ist Professor Oliver Jahraus.

    50 publications

  • MUSE: Munich Studies in English

    Münchener Schriften zur Englischen Philologie

    ISSN: 2364-088X

    Combining traditional strengths with an openness to innovation, this series offers monographs and essay collections ranging from studies in historical linguistics to analyses of Early Modern literature and beyond, as well as scholarly editions of medieval English and relevant Latin texts. Reflecting LMU Munich's strong track record in sound philological research, it is also open to literary and cultural studies – and to submissions from outside Munich. Its languages are English and German. The series was formerly known as Münchener Universitätsschriften. Die Reihe kombiniert traditionelle Stärken mit innovativer Öffnung: Sie bietet Monographien und Sammelbände, die thematisch von historischer Linguistik bis zur Literatur der frühen Neuzeit und darüberhinaus reichen, aber auch Editionen englischer mediävistischer oder einschlägiger lateinischer Texte. Der eingeführte Reihentitel stellt auf die anerkannte Stärke der Münchener anglistischen Philologie ab, doch ausdrücklich sind auch literatur- und kulturwissenschaftliche Untersuchungen willkommen – ebenso wie Arbeiten von außerhalb Münchens. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Die Reihe wurde bisher unter dem Titel Münchener Universitätsschriften geführt.

    12 publications

  • Title: Eros des Nordens

    Eros des Nordens

    Rezeption und Vermittlung skandinavischer Kunst im Kontext der Zeitschrift Pan, 1895-1900
    by Anne Schulten (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Skandal im Sprachbezirk

    Skandal im Sprachbezirk

    by Martin Neef (Volume editor) Susanne Borgwaldt (Volume editor) Iris Forster (Volume editor) Imke Lang-Groth (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Der Erste Weltkrieg in der australischen Geschichtskultur

    Der Erste Weltkrieg in der australischen Geschichtskultur

    by Fabian Münch (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Verdun

    Verdun

    Mythos und Alltag einer Schlacht
    by Matti Münch (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Vom Skandal der Stille entgegen

    Vom Skandal der Stille entgegen

    Wege im Werk Pier Vittorio Tondellis
    by Sandra Siegert (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Gründungsgeschichte des PEN-Clubs in der Schweiz

    Die Gründungsgeschichte des PEN-Clubs in der Schweiz

    Geleitwort von Dominik Riedo- Nachwort von Kristin T. Schnider
    by Helen Münch (Author) 2011
    ©2012 Monographs
  • Title: De Stijl

    De Stijl

    Das geometrische Ornament und die monumentale Gestaltung
    by Andreas Münch (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Insolvenzsicherung im Arbeitsrecht

    Insolvenzsicherung im Arbeitsrecht

    Die Durchführung der Insolvenzsicherung von Altersteilzeitbezügen und Zeitwertkonten- Die Publikation wurde unterstützt von: Dr. Münch Treuhand GmbH
    by Dr. Münch Treuhand GmbH (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Der Schutz vor Verletzungen der Persönlichkeitsrechte in den Neuen Medien
  • Title: Effects of EU Enlargement to the Central European Countries on Agricultural Markets
  • Title: Die deutsche Pferdewirtschaft

    Die deutsche Pferdewirtschaft

    Betriebswirtschaftliche Aspekte zwischen Hobby und Unternehmung
    by Christina Münch (Volume editor) Katharina Wiegand (Volume editor) 2015
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Sprachpolitik und gesellschaftliche Alphabetisierung

    Sprachpolitik und gesellschaftliche Alphabetisierung

    Zur Entwicklung der Schreibkompetenz in Katalonien seit 1975
    by Christian Münch (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Kollektive Haftung im Wirtschaftsstrafrecht

    Kollektive Haftung im Wirtschaftsstrafrecht

    Ein kompetitiver und evaluativer Vergleich der Sanktionssysteme Deutschlands, Großbritanniens und Italiens – Unter besonderer Berücksichtigung von Dogmatik, Gerechtigkeit und Zweckmäßigkeit
    by Johann Amos Münch (Author) 2015
    ©2016 Thesis
  • Title: Abtretungsverbote im deutschen und französischen Recht

    Abtretungsverbote im deutschen und französischen Recht

    Rechtsvergleichende Untersuchung der Übertragungshindernisse im deutschen und französischen Forderungsverkehr als Beitrag zu einer weiteren Schuldrechtsvereinheitlichung in Europa
    by Joel Benjamin Münch (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Die Nebenfiguren in Ulrichs von Zatzikhoven «Lanzelet»

    Die Nebenfiguren in Ulrichs von Zatzikhoven «Lanzelet»

    "«iu enwirt mê niht geseit / von ir dewederem ein wort»" (V. 3674f.)
    by Almut Münch (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Bismarck in München

    Bismarck in München

    Formen und Funktionen der Bismarckrezeption (1885-1934)
    by Jakob Hort (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die vergewaltigte Marquise von O…. Skandal, Satire und abgründige Komik in Kleists Novelle
  • Title: Sanfter Paternalismus

    Sanfter Paternalismus

    Entstehung, Geschichte und Gegenwart des Sozial- und Interventionsstaates in Australien
    by Peter L. Münch-Heubner (Author) 2017
    ©2017 Postdoctoral Thesis
  • Title: Feuchtwanger und München

    Feuchtwanger und München

    by Tamara Fröhler (Volume editor) Andreas Heusler (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year