results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft
ISSN: 2192-7189
Die interdisziplinär angelegte Reihe «Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Herrschaft» präsentiert ausgesuchte Studien aus den Fächern der Geschichts-, Rechts- und Politikwissenschaft. Herausgegeben wird sie von Professor Joachim Perels, der zuletzt am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover gelehrt hat.
6 publications
-
Zur Möglichkeit des unmöglichen Strafrechts
Ein Versuch über die Dissonanz im System der ultima ratio©2014 Thesis -
Eigentumspolitik im NS-Staat
Der staatliche Umgang mit Handlungs- und Verfügungsrechten über privates Eigentum 1933-1939©2009 Thesis -
Chemieunterricht in der NS-Zeit
©2002 Thesis -
Der Kölner Lischka-Prozess
NS-Verbrechen und Erinnerungskultur in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich©2021 Monographs -
Vom NS-Volkstum- zum Vertriebenenfunktionär
Die Gründungsmitglieder des "Südostdeutschen Kulturwerks" München und der Landsmannschaften der Deutschen aus Rumänien, Ungarn und Jugoslawien©2014 Monographs -
NS-Ideologie im heutigen Strafrecht
Einfluß der nationalsozialistischen Gemeinschaftsethik©2002 Thesis -
Gesetzliches Unrecht: Die Bedeutung des Begriffs für die Aufarbeitung von NS-Verbrechen
Die Rezeption der Radbruchschen Formel in Rechtsprechung und Rechtslehre nach 1945©2014 Thesis -
NS-Täter aus interdisziplinärer Perspektive
©2007 Monographs -
Die Entwicklung der zwischenstaatlichen Rechtshilfe in Strafsachen im nationalsozialistischen Deutschland zwischen 1933 und 1945
Kontinuität und Diskontinuität im Auslieferungsrecht am Beispiel der Rechtsentwicklung im NS-Staat©2009 Thesis -
NS-Herrschaft und demokratischer Neubeginn in der Publizistik nach 1945
Die Zeitschrift «Die Wandlung»©2018 Thesis -
Statthalterregimes – Napoleons Generalgouvernements in Italien, Holland und Deutschland (1808–1814)
Mit Blicken auf Generalgouverneure im Zarenreich und das NS-Generalgouvernement Polen (1939–1945)©2016 Edited Collection -
Die Mitgliederentwicklung der Neuapostolischen Kirche in der NS-Zeit
Decodierung einer Meistererzählung?©2017 Monographs -
Erinnerungsliteratur von Jehovas Zeugen als NS-Opfern
©2014 Monographs -
Ideologisierung des Kirchenbaus in der NS-Zeit
Am Beispiel der Kirchenneubauten (1934–1941) im Erzbistum München und Freising und Evang.-Luth. Dekanat München©2012 Thesis -
Der Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart
©2015 Monographs -
Grammatische Inszenierung von Erinnerungsprozessen
Eine empirische Untersuchung aggregativer Strukturen in Texten der NS-Väterliteratur©2025 Thesis -
Justiz im Dritten Reich. NS-Sondergerichtsverfahren in Rheinland-Pfalz
- Eine Dokumentation -©1995 Monographs -
Das Sondergericht am Hanseatischen Oberlandesgericht
Eine Untersuchung der NS-Sondergerichte unter besonderer Berücksichtigung der Anwendung der Verordnung gegen Volksschädlinge©2005 Thesis