Loading...

results

57 results
Sort by 
Filter
  • Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - 1850"

    Die “Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850“ publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte. Die “Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850“ publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte. Die “Schriftenreihe der internationalen Forschungsstelle Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850“ publiziert unter der Herausgeberschaft von Professor Helmut Reinalter im Fachbereich der Geschichtswissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe widmen sich unter anderem der Demokratieforschung, der Geschichte der Neuzeit und der politischen Philosophie sowie den Theorien der politischen Ideengeschichte.

    37 publications

  • Aufklärung - Vormärz - Revolution

    Jahrbuch der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegung in Mitteleuropa 1770-1850" an der Universität Innsbruck

    8 publications

  • Europa in Kontakt: Sprachen, Literaturen und Kulturen in Bewegung

    Europa in contatto: Lingue, letterature e culture in movimento Europe in contact: Languages, literatures and cultures in movement L'Europe en contact: Langues, littératures et cultures en mouvement

    ISSN: 2673-2130

    Die Reihe „Europa in Kontakt: Sprachen, Literatur und Kulturen in Bewegung“ publiziert Forschungsergebnisse der Fächer Germanistik, Romanistik und aus dem Bereich albanologischer Studien. Sie deckt das gesamte Spektrum der genannten Fachbereiche ab und umfasst Monographien und Sammelbände sowie Anthologien, Texteditionen zu einzelnen Autoren mit kritischen Aspekten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Albanisch sowie Spanisch. Die Reihe gibt einen Einblick in Fragen zu Kultur- und Sprachtransfer und Mehrsprachigkeitserfahrungen sowohl aus literaturwissenschaftlicher als auch aus einer sprach- und übersetzungswissenschaftlichen Perspektive in den genannten Sprachen. Sie vergleicht Sprache und Kultur und betrachtet das Gebiet der Übersetzungswissenschaft als spezielles Untersuchungsfeld. Der methodologische Fokus liegt auf der Rekonstruktion des Verarbeitungsprozesses im literarischen Werk, auf Problemen der Textanalyse bzw. des Textverständnisses und, nicht zuletzt, auf der Interferenz zwischen Sprache, Literatur und anderen künstlerischen und kulturellen Ausdrucksformen. Auf sprachlich- bzw. literarisch-komparatistischem Ansatz basierend soll gezeigt werden, wie die künstlerische Inszenierung oft erfolgreich aus einer imaginären Grammatik schöpft, die ihren klaren Ausdruck, ihre Beschaffenheit und Ursache in einer besonderen Verschmelzung der Perspektiven, der Zeichen und der Sprachen findet.

    2 publications

  • Title: Franz Brentano-Carl Stumpf: Briefwechsel 1867–1917

    Franz Brentano-Carl Stumpf: Briefwechsel 1867–1917

    Unter Mitarbeit von Thomas Binder
    by Margret Kaiser-El-Safti (Volume editor) 2015
    ©2014 Others
  • Title: Phänomenologische Semantik

    Phänomenologische Semantik

    Phänomenologische Analysen natürlichsprachlicher Prädikation unter besonderer Berücksichtigung einer phänomenologischen Mereologie
    by Olav Wiegand (Author)
    ©2003 Postdoctoral Thesis
  • Title: Phänomenologische Aufbrüche

    Phänomenologische Aufbrüche

    by Michael Blamauer (Volume editor) Wolfgang Fasching (Volume editor) Matthias Flatscher (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Bewegung im Raum – Raum in Bewegung

    Bewegung im Raum – Raum in Bewegung

    by Bernhard Friedrich (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Gesellschaften in Bewegung

    Gesellschaften in Bewegung

    Literatur und Sprache in Krisen- und Umbruchzeiten
    by Ernest W.B. Hess-Lüttich (Volume editor) Carlotta von Maltzan (Volume editor) Kathleen Thorpe (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Sein und Bewegung

    Sein und Bewegung

    Eine Destruktion der Frage nach der Einheit des Seins bei Aristoteles aus dem Ansatz Martin Heideggers
    by Sylvia Eyzaguirre Tafra (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Bewegung im Weltnetz

    Bewegung im Weltnetz

    Rechtsextreme Kommunikation im Internet
    by Kai Brinckmeier (Author)
    ©2013 Thesis
  • Title: Texte in Bewegung

    Texte in Bewegung

    Anna Achmatovas Spätwerk
    by Daniel Henseler (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Kunst der Bewegung

    Kunst der Bewegung

    Kinästhetische Wahrnehmung und Probehandeln in virtuellen Welten
    by Christina Lechtermann (Volume editor) Carsten Morsch (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Hermeneutische Phänomenologie – phänomenologische Hermeneutik

    Hermeneutische Phänomenologie – phänomenologische Hermeneutik

    by Helmuth Vetter (Volume editor) Matthias Flatscher (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Das Muster in Bewegung

    Das Muster in Bewegung

    Die Romane Russell Hobans
    by Barbara Herkommer-Körfgen (Author)
    ©1995 Thesis
  • Title: Kommunikation in Bewegung

    Kommunikation in Bewegung

    Multimedialer und multilingualer Wissenstransfer in der Experten-Laien-Kommunikation- Festschrift für Annely Rothkegel
    by Claudia Villiger (Volume editor) Heidrun Gerzymisch-Arbogast (Volume editor)
    ©2007 Others
  • Title: Ein Viertel in Bewegung

    Ein Viertel in Bewegung

    Hausbesitz, Mobilität und Wohnverhalten in der südlichen Vorstadt Bremens zwischen 1875 und 1914
    by Monika Leopold-Rieks (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Identität – Bewegung – Inszenierung

    Identität – Bewegung – Inszenierung

    by Bernhard Dieckmann (Volume editor) Hans Malmede (Volume editor) Katrin Ullmann (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Differenz und Fremdheit

    Differenz und Fremdheit

    Phänomenologische Studien in der Erziehungswissenschaft
    by Wilfried Lippitz (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Bewegungen des Schreckens

    Bewegungen des Schreckens

    Anthropophagie zwischen Metamorphose und Metastase
    by Thomas Ballhausen (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Jiddu Krishnamurtis Gedanken aus der phänomenologischen Perspektive Edmund Husserls
  • Title: Das Junge Deutschland in der Schweiz

    Das Junge Deutschland in der Schweiz

    Zur Vereinsorganisation der frühdemokratischen Bewegung im Vormärz
    by Andreas Eschen (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Alternativpädagogische Bewegung in Südkorea aus der Modernisierungsperspektive

    Die Alternativpädagogische Bewegung in Südkorea aus der Modernisierungsperspektive

    Zur Entwicklung der Alternativpädagogischen Bewegung in Südkorea
    by Moon-Sook Kim (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Logik der Erscheinung

    Die Logik der Erscheinung

    Husserls Lehre vom Urteil als phänomenologische Theorie der Wahrheit
    by Rebecca Paimann (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Theologie als Wissenschaft

    Theologie als Wissenschaft

    Eine Fundamentaltheologie aus phänomenologischer Leitperspektive
    by Lukas Ohly (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Völkische Bewegung zwischen Weser und Ems

    Völkische Bewegung zwischen Weser und Ems

    Richard von Hoff und die Nordische Gesellschaft in Bremen und Nordwestdeutschland
    by Matthias Loeber (Author) 2016
    Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year