Loading...

results

163 results
Sort by 
Filter
  • Medien und Fiktionen

    ISSN: 1616-007X

    Die Buchreihe “Medien und Fiktionen“ veröffentlicht Studien aus der Theater- und Filmwissenschaft sowie der Kommunikationswissenschaft und Publizistik. Im Fokus der Monographien stehen dabei Themen rund um die Mediengeschichte, etwa zur Rezeption von Briefen und Zeitungen in verschiedenen Jahrhunderten, sowie zur Film- und Fernsehgeschichte. Herausgeber der Reihe ist Professor Helmut Schanze, der sich schwerpunktmäßig mit Medienumbrüchen, Intermedialitätsforschung und Rhetorikforschung befasst. Die Buchreihe “Medien und Fiktionen“ veröffentlicht Studien aus der Theater- und Filmwissenschaft sowie der Kommunikationswissenschaft und Publizistik. Im Fokus der Monographien stehen dabei Themen rund um die Mediengeschichte, etwa zur Rezeption von Briefen und Zeitungen in verschiedenen Jahrhunderten, sowie zur Film- und Fernsehgeschichte. Herausgeber der Reihe ist Professor Helmut Schanze, der sich schwerpunktmäßig mit Medienumbrüchen, Intermedialitätsforschung und Rhetorikforschung befasst. Die Buchreihe “Medien und Fiktionen“ veröffentlicht Studien aus der Theater- und Filmwissenschaft sowie der Kommunikationswissenschaft und Publizistik. Im Fokus der Monographien stehen dabei Themen rund um die Mediengeschichte, etwa zur Rezeption von Briefen und Zeitungen in verschiedenen Jahrhunderten, sowie zur Film- und Fernsehgeschichte. Herausgeber der Reihe ist Professor Helmut Schanze, der sich schwerpunktmäßig mit Medienumbrüchen, Intermedialitätsforschung und Rhetorikforschung befasst.

    6 publications

  • Spazi comunicativi / Kommunikative Räume

    Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie.

    11 publications

  • Title: Fictionalizing the World

    Fictionalizing the World

    Rethinking the Politics of Literature
    by Louisa Söllner (Volume editor) Anita Vržina (Volume editor) 2015
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Sprache im Raum – Raum in der Sprache

    Sprache im Raum – Raum in der Sprache

    Akten der sprachwissenschaftlichen Sektion des Deutschen Italianistentages in Bochum, 23.-25. März 2006
    by Gerald Bernhard (Volume editor) Heidi Siller-Runggaldier (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Räume der Passion

    Räume der Passion

    Raumvisionen, Erinnerungsorte und Topographien des Leidens Christi in Mittelalter und Früher Neuzeit
    by Hans Aurenhammer (Volume editor) Daniela Bohde (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Räume der Romania

    Räume der Romania

    Beiträge zum 30. Forum Junge Romanistik
    by Corinne Fournier Kiss (Volume editor) Nadine Chariatte (Volume editor) Etna R. Krakenberger (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Die «prüfungsfreien Räume» in der Rechnungshofkontrolle

    Die «prüfungsfreien Räume» in der Rechnungshofkontrolle

    Verfassungsrechtliche Grenzen der öffentlichen Finanzkontrolle durch Rechnungshöfe
    by Elias Kollyris (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Kulturräume. Räume der Kultur

    Kulturräume. Räume der Kultur

    Poetiken des Raumes, Poetiken der Zeit
    by Beata Giblak (Volume editor) Wojciech Kunicki (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Kulturräume. Räume der Kultur

    Kulturräume. Räume der Kultur

    Zu den territorialen Prägungen der Kultur und Literatur
    by Beata Giblak (Volume editor) Wojciech Kunicki (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Grenzgänger und Räume der Grenze

    Grenzgänger und Räume der Grenze

    Raumkonstruktionen in der Großregion SaarLorLux
    by Christian Wille (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Bewegte Räume

    Bewegte Räume

    Zur Konstruktion von Raum in Videoclips von Jonathan Glazer, Chris Cunningham, Mark Romanek und Michel Gondry
    by Laura Frahm (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Fiktionen und Realitäten

    Fiktionen und Realitäten

    Schriftstellerinnen im deutschsprachigen Literaturbetrieb
    by Marion Schulz (Volume editor) Brigitte Jirku (Volume editor) 2013
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Räume schreiben

    Räume schreiben

    Literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    by Katrin Dautel (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Sprachmythen – Fiktion oder Wirklichkeit?

    Sprachmythen – Fiktion oder Wirklichkeit?

    by Lieselotte Anderwald (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Vom Zeugnis zur Fiktion

    Vom Zeugnis zur Fiktion

    Repräsentation von Lagerwirklichkeit und Shoah in der französischen Literatur nach 1945
    by Silke Segler-Meßner (Volume editor) Monika Neuhofer (Volume editor) Peter Kuon (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Zeit-Räume – Raum-Zeiten

    Zeit-Räume – Raum-Zeiten

    Gedanken über Raum und Zeit in den Kulturen
    by Lutz Götze (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Raum

    Raum

    Interdisziplinäre Aspekte zum Verständnis von Raum und Räumen
    by Ulrich Beuttler (Volume editor) Markus Mühling (Volume editor) Martin Rothgangel (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Gewalt und virtuelle Räume in mittelhochdeutscher Heldenepik

    Gewalt und virtuelle Räume in mittelhochdeutscher Heldenepik

    Rezeptionsästhetische Untersuchungen
    by Tamara Elsner (Author) 2023
    ©2024 Thesis
  • Title: Kinder brauchen [Zwischen]Räume

    Kinder brauchen [Zwischen]Räume

    Band 2. Noch ein Kopf-, Fuß- und Handbuch
    by Karlheinz Benke (Volume editor) 2013
    ©2014 Others
  • Title: Übersetzung als Fiktion

    Übersetzung als Fiktion

    Die Rezeption der "Lettres Portugaises</I> durch Rainer Maria Rilke
    by Charlotte Frei (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Idee der Gleichheit aus dem Geist der Aristokratie

    Die Idee der Gleichheit aus dem Geist der Aristokratie

    Philosophische Theorie, utopische Fiktion und politische Praxis in der griechischen Antike
    by Dieter Redlich (Author)
    ©1999 Monographs
  • Title: Kinder brauchen [Zwischen]Räume

    Kinder brauchen [Zwischen]Räume

    Ein Kopf-, Fuß- und Handbuch
    by Karlheinz Benke (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Hypermediale Fiktionen

    Hypermediale Fiktionen

    Zu einem Phänomen der Digitalen Literatur
    by Dorota Piestrak-Demirezen (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Der Raum Ostfalen

    Der Raum Ostfalen

    Geschichte, Sprache und Literatur des Landes zwischen Weser und Elbe an der Mittelgebirgsschwelle
    by Ursula Föllner (Volume editor) Saskia Luther (Volume editor) Dieter Stellmacher (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Variétes und Singspielhallen – Urbane Räume des Vergnügens

    Variétes und Singspielhallen – Urbane Räume des Vergnügens

    Aspekte der kommerziellen populären Kultur in München Ende des 19. Jahrhunderts
    by Martin Rühlemann (Author)
    ©2012 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year