Loading...

results

40 results
Sort by 
Filter
  • Studien zur Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

    Die Studien zur Technik- und Wirtschafts- und Sozialgeschichte veröffentlichen herausragende Untersuchungen in einer Disziplin, die einen wesentlichen Bestandteil der Geschichtswissenschaft bildet. Im Vordergund stehen Arbeiten, die sich mit der Interdependenz von Wirtschaft, Technik und Gesellschaft in historischer Perspektive auseinandersetzen, insbesondere solche, die gesellschaftliche, wirtschaftliche, aber auch politische, wissenschaftliche und kulturelle Voraussetzungen und Folgen von Technik in den Blick nehmen. Sie stellen wichtiges Hintergrundwissen für die Gegenwart bereit. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Hans-Joachim Braun Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch externe, vom Herausgeber benannte Gutachter geprüft.

    16 publications

  • Dokumentation Germanistischer Forschung

    Die Reihe DGF soll Forschungsansätze, Thesen, Theorien, Verfahrensweisen zu zentralen Themen bzw. Problemfeldern unseres Fachs dokumentieren. Jeder Band enthält drei Teile. Der erste Teil bietet jeweils einen ausführlichen Forschungsüberblick über das Thema. Der zweite Teil stellt die eigentliche Dokumentation einer Auswahl von Beiträgen zu dem jeweiligen Thema dar. Ein wichtiges Auswahlkriterium ist dabei der Profilierungsgrad einer These und/oder der Einfluss eines Beitrags auf die nachfolgende Forschungsgeschichte. Profilierte Thesen, die wenig Resonanz und Akzeptanz fanden, werden ebenso berücksichtigt wie Beiträge mit großer Akzeptanz und Resonanz. Der dritte Teil enthält eine möglichst umfangreiche erschließende Bibliographie.

    7 publications

  • Deutsche Sprachgeschichte

    Texte und Untersuchungen

    Band 12 schließt diese Reihe ab. In der Buchreihe Deutsche Sprachgeschichte erschienen philologisch hochwertige sprachwissenschaftliche Monographien zur Geschichte der deutschen Sprache von den Anfängen der Überlieferung bis in die jüngste Sprachgeschichte. Zentral sind Studien zur Grammatik (von der Phonem-Graphem- bis zur Textebene), zur Semantik, zur Pragmatik, zur Lexikologie und Lexikographie und zum Sprachwandel. Sämtliche Manuskripte durchlaufen eine Prüfung durch mehrere Herausgeber der Reihe sowie eine anonymisierte Begutachtung. Bevorzugte Veröffentlichungssprache ist Deutsch.

    12 publications

  • Jenaer Beiträge zur Geschichte

    ISSN: 1433-6162

    11 publications

  • Title: Die Muse und die Erinnerung

    Die Muse und die Erinnerung

    Stilistische und poetologische Analyse von Hans Joachim Schädlichs Roman «Schott»
    by Frauke Lamberts (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Wiedervereinigung und europäische Integration

    Wiedervereinigung und europäische Integration

    by Hans-Joachim Brauns (Author)
    ©1991 Thesis
  • Title: Ausschluss und Austritt aus der Personalistischen Kapitalgesellschaft

    Ausschluss und Austritt aus der Personalistischen Kapitalgesellschaft

    by Hans-Joachim Pfitzmann (Author)
    ©1975 Others
  • Title: Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung

    Allgemeinbildung und Persönlichkeitsentwicklung

    Ein Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Pädagogik
    by Hans-Joachim Hausten (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Der Mieterschutz der Nachkriegszeit

    Der Mieterschutz der Nachkriegszeit

    Einfluß des Mietrechts auf den Wohnungsbau
    by Hans-Joachim Lutz (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit

    Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit

    by Hans Joachim Marx (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Der interessante Lebensbericht von Olaudah Equiano oder Gustavus Vassa, dem Afrikaner

    Der interessante Lebensbericht von Olaudah Equiano oder Gustavus Vassa, dem Afrikaner

    Berichtet von ihm selbst
    by Hans-Joachim Hahn (Author) 2024
    ©2024 Others
  • Title: Die Dorfgeschichte

    Die Dorfgeschichte

    Unterhaltungen mit der Zeit
    by Hans-Joachim Hahn (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Dialogisches Verstehen

    Dialogisches Verstehen

    Festschrift zur Emeritierung von Horst Scarbath
    by Helmut Richter (Volume editor) Hans-Joachim Plewig (Volume editor)
    ©2006 Others
  • Title: Informations- und Kaufverhalten unter Zeitdruck

    Informations- und Kaufverhalten unter Zeitdruck

    by Hans-Joachim Knappe (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Ästhetische Rebellion und rebellische Ästheten

    Ästhetische Rebellion und rebellische Ästheten

    Eine kulturgeschichtliche Studie über den europäischen Dandyismus
    by Hans-Joachim Schickedanz (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Steuerwirkungen in einem dynamischen Unternehmensmodell

    Steuerwirkungen in einem dynamischen Unternehmensmodell

    Ein Beitrag zur Dynamisierung der Steuerüberwälzungsanalyse
    by Hans-Joachim Schulz (Author) 2018
    ©1982 Others
  • Title: Gottfried Keller, «Die Leute von Seldwyla»

    Gottfried Keller, «Die Leute von Seldwyla»

    Kritische Studien - Critical Essays
    by Hans-Joachim Hahn (Volume editor) Uwe Seja (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Studien zu Sprache, Literatur und Kulturgeschichte im frankophonen Belgien (1750-1850).
  • Title: Bach-Interpretationen

    Bach-Interpretationen

    Eine Zürcher Ringvorlesung zum Bach-Jahr 2000
    by Hans-Joachim Hinrichsen (Volume editor) Dominik Sackmann (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Petr Veršigora. "Ljudi s čistoj šovest'ju"

    Petr Veršigora. "Ljudi s čistoj šovest'ju"

    Veränderungen eines Partisanenromans unter dem Einfluß der Politik
    by Hans-Joachim Dreyer (Author) 1976
    ©1976 Monographs
  • Title: Creativity: Technology and Music

    Creativity: Technology and Music

    In collaboration with Susan Schmidt Horning
    by Hans-Joachim Braun (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Harsdörffer-Studien

    Harsdörffer-Studien

    Mit einer Bibliografie der Forschungsliteratur von 1847 bis 2005
    by Hans-Joachim Jakob (Volume editor) Hermann Korte (Volume editor)
    ©2006 Others
  • Title: Warum Videokonferenzen?

    Warum Videokonferenzen?

    Überlegungen und eine Experimentalstudie zur Medienvermittlung informeller Kommunikation
    by Hans-Joachim Schütze (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Die Sonderschule als Armenschule

    Die Sonderschule als Armenschule

    Vom gemeinsamen Unterricht zur Sondererziehung nach Braunschweiger Muster
    by Dagmar Hänsel (Author) Hans-Joachim Schwager (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: The Genius of John Neal

    The Genius of John Neal

    Selections from his Writings
    by Benjamin Lease (Volume editor) Hans-Joachim Lang (Volume editor)
    ©1978 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year