Loading...

results

165 results
Sort by 
Filter
  • Kieler Werkstücke

    Reihe A: Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte

    In den "Kieler Werkstücken, Reihe A" werden einschlägige Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte herausgegeben. Die Studien der Reihe befassen sich mit einem breiten Themenspektrum von der Mittleren bis zur Neuesten Geschichte sowie der Zeitgeschichte, das sowohl Monographien zu einzelnen Personen als auch zu allgemeinen kulturellen Phänomenen einschließt. Die Reihe erscheint seit 1990 auf Deutsch und Englisch.

    65 publications

  • Sprachkontakte. Variation, Migration und Sprachdynamik / Language contacts. Variation, migration and dynamics of languages / Contacts linguistiques. Variation, migration et dynamique linguistique

    ISSN: 1868-176X

    Die Reihe “Sprachkontakte. Variation, Migration und Sprachdynamik“ erscheint unter der Herausgeberschaft von Professor Thomas Stehl mit Studien aus dem Fachbereich der Linguistik. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich einer empirisch fundierten, funktionalen Kontaktlinguistik sprachlicher Variation, Interferenz und Konvergenz in der Romania sowie der Typologie und den Prozessen von Sprachwandel und Sprachgenese in der Sprachgeschichte romanischer Sprachen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft.

    5 publications

  • Bamberger Beiträge zur Englischen Sprachwissenschaft / Bamberg Studies in English Linguistics

    The book series Bamberger Beiträge zur Englischen Sprachwissenschaft / Bamberg Studies in English Linguistics covers all areas of English linguistics, including both synchronic and diachronic studies on the English language. The individual monographs or edited volumes may be published in English or in German. The series editors are based at the University of Bamberg, Germany (Chair of English and Historical Linguistics). Editor’s Homepage: Prof. Dr. Manfred Krug Dr. phil. Heinrich Ramisch Prof. Dr. Wolfgang Viereck Die Buchreihe Bamberger Beiträge zur Englischen Sprachwissenschaft / Bamberg Studies in English Linguistics deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Die deutsch- und englischsprachigen Sammelbände und Monographien widmen sich sowohl der Älteren als auch der Neueren Englischen Sprachwissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe vom Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft und Mediävistik an der Universität Bamberg. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Manfred Krug Dr. phil. Heinrich Ramisch Prof. Dr. Wolfgang Viereck

    49 publications

  • Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte / Aspects of English Intellectual, Cultural, and Literary History

    Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab.

    31 publications

  • MUSE: Munich Studies in English

    Münchener Schriften zur Englischen Philologie

    ISSN: 2364-088X

    Combining traditional strengths with an openness to innovation, this series offers monographs and essay collections ranging from studies in historical linguistics to analyses of Early Modern literature and beyond, as well as scholarly editions of medieval English and relevant Latin texts. Reflecting LMU Munich's strong track record in sound philological research, it is also open to literary and cultural studies – and to submissions from outside Munich. Its languages are English and German. The series was formerly known as Münchener Universitätsschriften. Die Reihe kombiniert traditionelle Stärken mit innovativer Öffnung: Sie bietet Monographien und Sammelbände, die thematisch von historischer Linguistik bis zur Literatur der frühen Neuzeit und darüberhinaus reichen, aber auch Editionen englischer mediävistischer oder einschlägiger lateinischer Texte. Der eingeführte Reihentitel stellt auf die anerkannte Stärke der Münchener anglistischen Philologie ab, doch ausdrücklich sind auch literatur- und kulturwissenschaftliche Untersuchungen willkommen – ebenso wie Arbeiten von außerhalb Münchens. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache. Die Reihe wurde bisher unter dem Titel Münchener Universitätsschriften geführt.

    12 publications

  • Title: For the Loue of Inglis Lede

    For the Loue of Inglis Lede

    by Marcin Krygier (Volume editor) Liliana Sikorska (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Englischer Sprachkontakt in den Varietäten des Deutschen- English in Contact with Varieties of German
  • Title: Sprachkontakte

    Sprachkontakte

    Niederländisch, Deutsch und Slawisch östlich von Elbe und Saale
    by Dieter Stellmacher (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Deutsch-skandinavische Wortsemantik

    Deutsch-skandinavische Wortsemantik

    by Peter Schlesier (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Sprachkontakte in Zentraleuropa

    Sprachkontakte in Zentraleuropa

    by Andrzej Kątny (Volume editor)
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Englische Elegien

    Englische Elegien

    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    by Katja Ketterle (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Deutsch-russischer Sprachkontakt

    Deutsch-russischer Sprachkontakt

    Deutsche Transferenzen und Code-switching in der Rede Russischsprachiger in Berlin
    by Alexandra Goldbach (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Skandinavische bildende Kunst von 1950 bis zur Gegenwart

    Skandinavische bildende Kunst von 1950 bis zur Gegenwart

    by Brigitte Hartel (Volume editor) Bernfried Lichtnau (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Englische Semantik

    Englische Semantik

    Ein Lehr- und Arbeitsbuch mit umfassender Bibliographie
    ©1993 Textbook
  • Title: Variation durch Sprachkontakt

    Variation durch Sprachkontakt

    Lautliche Dubletten im Luxemburgischen
    by François Conrad (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Skandinavische Musik in Deutschland um 1900

    Skandinavische Musik in Deutschland um 1900

    Symphonien von Christian Sinding, Victor Bendix und Carl Nielsen zwischen Gattungstradition und Nord-Imagines
    by Katharine Leiska (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Erfolgreich mit Englisch?

    Erfolgreich mit Englisch?

    Untersuchungen zum englischen Sprachgebrauch in sächsischen Unternehmen
    by Miriam Zeh-Glöckler (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Sprachkontakte des Portugiesischen

    Sprachkontakte des Portugiesischen

    Ausgewählte Beiträge der gleichnamigen Sektion des 10. Deutschen Lusitanistentages vom 10.–14. September 2013 in Hamburg
    by Joachim Born (Volume editor) Anna Ladilova (Volume editor) 2017
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Ist Mode englisch?

    Ist Mode englisch?

    Französische und englische Einflüsse auf die deutsche Mode- und Gemeinsprache im 20. Jahrhundert
    by Edel O'Halloran (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Transkulturelle Identität und Übersetzungsmodelle skandinavischer Literatur

    Transkulturelle Identität und Übersetzungsmodelle skandinavischer Literatur

    by Maria Krysztofiak (Volume editor) 2013
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Sprachbegegnung und Sprachkontakt in europäischer Dimension

    Sprachbegegnung und Sprachkontakt in europäischer Dimension

    by Christiane Fäcke (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Sprachkontakt, Sprachvariation, Migration: Methodenfragen und Prozessanalysen

    Sprachkontakt, Sprachvariation, Migration: Methodenfragen und Prozessanalysen

    by Thomas Stehl (Volume editor) Claudia Schlaak (Volume editor) Lena Busse (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year