results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Menschen und Strukturen
Historisch-sozialwissenschaftliche StudienDie Reihe Menschen und Strukturen präsentiert historisch-sozialwissenschaftliche Studien aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und Soziologie. Methodisch vertritt sie einen lebensweltlich orientierten, mikrohistorischen Ansatz. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem 19. und 20. Jahrhundert und auf Detailstudien zu europäischen Regionen und ethnischen Minderheiten. Der Herausgeber der Reihe ist Professor Heiko Haumann.
26 publications
-
Illokutive Strukturen und Dialoganalyse
Eine dialogisch begründete und erweiterte Sprechakttheorie basierend auf Untersuchungen zur neueren tschechischen narrativen Prosa©2000 Thesis -
Auf der Suche nach dem Glück
Juliane von Krüdener-Vietinghoff (1764-1824): Selbstwahrnehmung im Spannungsfeld gesellschaftlichen Wandels©1995 Thesis -
Nationalsozialistisches Gedankengut in der Schweiz
Eine vergleichende Studie schweizerischer und deutscher Schulbücher zwischen 1900 und 1945©2004 Thesis -
Annäherung an die soziale Wirklichkeit der SS-Ärzte
Sprachanalysen und sozialpsychologische Untersuchungen anhand von Hans Münchs Erinnerungserzählungen©2011 Monographs -
Die nationale Politik des Bundes der Landwirte in der Ersten Tschechoslowakischen Republik
Möglichkeiten und Grenzen der Verständigung zwischen Tschechen und Deutschen (1918-1929)©2002 Thesis -
Die Samen der Kola-Halbinsel
Über das Leben einer ethnischen Minderheit in der Sowjetunion©2010 Thesis -
Der Aufruf «An die Kulturwelt!»
Das Manifest der 93 und die Anfänge der Kriegspropaganda im Ersten Weltkrieg- 2., erweiterte Auflage mit einem Beitrag von Trude Maurer©2014 Monographs -
Ettore Cordin: Das Tagebuch eines k. u. k. Soldaten im Ersten Weltkrieg
Edition und Analyse©2012 Thesis -
Strukturen internationalen Subventionsrechts
EG-Beihilfenrecht und WTO-Subventionsrecht aus rechtsvergleichender Perspektive©2007 Thesis -
Kultureller Nationalismus und Religion
Nationsbildung am Fallbeispiel Irland mit Vergleichen zu Preussisch-Polen©2014 Thesis -
Lebensbedingungen von Frauen und Kindern um die Wende zum 20. Jahrhundert
Untersucht am Beispiel der Schweiz (Kantone Basel) und Russlands (Region Woronesch)©2016 Thesis -
Die Nationalbewegung in Dalmatien im 19. Jahrhundert
Vom «Slawentum» zur modernen kroatischen und serbischen Nationalidee©2008 Monographs -
Kinder der Landstraße – «In gesundes Erdreich verpflanzt»...
Schicksal der Familie Waser-Schwarz©2007 Thesis -
Strukturen betrugsnaher Tatbestände
Zur Legitimation und Begrenzung modernen Wirtschaftsstrafrechts©2011 Thesis -
Argumentative Strukturen in Sprichwörtern
©2012 Thesis -
Lehnwortphonologie – Segmente und Strukturen
Prozessphonologische und optimalitätstheoretische Analyse am Beispiel des arabisch-romanischen Sprachkontaktes©2022 Postdoctoral Thesis -
Semantische Strukturen wissenschaftlicher Wirklichkeitskonstruktionen
Eine qualitative Deskription am Beispiel der Fachsprache der Biologie©2007 Thesis