» Barock «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Das Klavierschaffen César Francks:
Besonderheiten der Semantik der Musiksprache und ihre Bedeutung bei der Gestaltung der sinnbildlich-emotionalen Sphäre der Werke©2012 Thesis -
«Praeceptor Germaniae»
Johann Christoph Gottsched und die Entstehung des Frühklassizismus in Deutschland©2016 Thesis -
Über Literatur
Aufsätze aus vier Jahrzehnten. Reaktionell bearbeitet, mit einem Vorwort und Registern versehen von Eckehard Czucka©2016 Monographs -
«Fortunatus, Melusine, Genovefa» – Internationale Erzählstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der Frühen Neuzeit
Internationale Erzählstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der Frühen Neuzeit©2010 Conference proceedings -
Frühneuzeitliche Stereotype. Zur Produktivität und Restriktivität sozialer Vorstellungsmuster
V. Jahrestagung der Internationalen Andreas Gryphius Gesellschaft Wrocław 8. bis 11. Oktober 2008©2010 Conference proceedings -
Un pien teatro di meraviglie
Gian Lorenzo Bernini vor dem Hintergrund konzeptistischer Emblematik©2011 Thesis -
Frühe Neuzeit – Späte Neuzeit
Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970©2011 Conference proceedings -
Grimmelshausen als Kalenderschriftsteller und die zeitgenössische Kalenderliteratur
©2011 Conference proceedings -
Gartenkunst und Wissenschaft
Diskurs, Repräsentation, Transformation seit dem Beginn der Frühmoderne©2012 Edited Collection -
«Spielregeln barocker Prosa»
Historische Konzepte und theoriefähige Texturen ‘ungebundener Rede’ in der Literatur des 17. Jahrhunderts©2012 Conference proceedings -
Vom neuen, gerechten, freien Menschen
Ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius’ Trauerspielzyklus©2011 Thesis -
Nur Freundschaft oder «fare affidamento»?
Die Anerkennungspraxis in den Briefen der Renaissanceprinzessinnen Anna von Rohan und Luise von Coligny©2018 Thesis -
Simpliciana XXXIX (2017)
©2018 Thesis -
«Seelewig» de G. Ph. Harsdörffer et S. Th. Staden (1644): un opéra?
Un projet pastoral original entre musique et littérature©2003 Monographs -
The Early Seventeenth-Century Epigram in England, Germany, and Spain
A Comparative Study©2004 Thesis -
Feurige Dichtkunst
Die Lyrik von Andreas Gryphius und Friedrich von Spee im Spannungsfeld der Feuertheorien des 17. Jahrhunderts©2005 Thesis -
Johann Heinrich Schönfeld
©2007 Thesis -
Epigramm und Aphorismus im Verbund
Kompositionen aus kleinen Textformen im 17. und 18. Jahrhundert (Daniel Czepko, Angelus Silesius, Friedrich Schlegel, Novalis)©2007 Thesis