» Dialekte «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Sprachmythen – Fiktion oder Wirklichkeit?
Edited Collection -
Mappe interculturali della letteratura italiana nel Risorgimento
Ugo Foscolo, Vincenzo Cuoco, Giuseppe Mazzini, Cristina Trivulzio di Belgiojoso, Giuseppe Gioachino Belli©2014 Monographs -
La lingua italiana dal Risorgimento a oggi- Das Italienische nach 1861
Unità nazionale e storia linguistica- Nationale Einigung und italienische SprachgeschichteConference proceedings -
Subjekt – Objekt – Intersubjektivität
Eine Untersuchung zur erkenntnistheoretischen Subjekt-Objekt-Dialektik Hegels und Adornos mit einem Ausblick auf das Intersubjektivitätsparadigma Habermas’Monographs -
Die Plurizentrizität der deutschen Sprache(n) im Lichte der anthropozentrischen Linguistik und deren Konsequenzen für die Translatorik und die Fremdsprachendidaktik
Aspekte der nationalen Varietäten am Beispiel des Österreichischen DeutschMonographs -
Sprachliche Variation im Deutschen
Unterrichtsdidaktische, deskriptive und internationale PerspektivenEdited Collection -
Zur sprachwissenschaftstheoretischen Diskussion in der Sowjetunion
Gibt es eine marxistische Sprachwissenschaft?Monographs -
Grundfragen eines Südosteuropasprachatlas
Geschichte, Problematik, Perspektive, Konzeption, Methode, PilotprojektEdited Collection -
Untersuchungen zur Kodifizierung der Standardaussprache in Deutschland
©2007 Postdoctoral Thesis -
Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
Eine systematische Untersuchung über Kleists „eigne Religion“ und Kant-KriseThesis -
Philosophie der Lebensbejahung
Die platonischen Kardinaltugenden als Grundstruktur seelisch gesunder und spiritueller SelbstverwirklichungMonographs -
Mani Matter und die Liedermacher
Zum Begriff des ‘Liedermachers’ und zu Matters Kunst des Autoren-LiedesThesis -
Einheit und Diversität der aragonesischen Dialekte
Eine morphologische und lexikalische UntersuchungThesis -
Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Teil 1- Die Lehre vom Sein – Der Produktionsprozeß des Kapitals©2010 Monographs -
Aufhebung Hegels «Wissenschaft der Logik» in Marx’ «Das Kapital»
Teil 2- Die Lehre vom Wesen – Der Zirkulationsprozeß des Kapitals©2010 Monographs -
Ordnung und Chaos in Hegels Logik
Postdoctoral Thesis -
Ordnung und Chaos in Hegels Logik
Postdoctoral Thesis