Beiträge zur Sozialpsychologie
Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und
Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam
ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer
Aspekte.
Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und
Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam
ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer
Aspekte.
Diese Schriftenreihe veröffentlicht Originalbeiträge (Monographien und
Aufsatzsammlungen) zu aktuellen Themen der Sozialpsychologie. Gemeinsam
ist den Beiträgern das Interesse an einem besseren Verständnis der dynamischen Prozesse menschlichen Handelns unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, sozialgeschichtlicher bzw. methoden kritischer
Aspekte.
Titles
-
Gehen oder leiden … und wer war jetzt schuld?
Attributionen in konflikthaften Partnerschaften im Vergleich zu beendeten PartnerschaftenVolume 14©2013 Thesis 359 Pages -
Kriminelle und Nichtkriminelle
Eine sozialpsychologische Analyse des IntergruppenverhältnissesVolume 13©2012 Thesis 139 Pages -
Sind Schwiegermütter alle gleich?
Eine Typologie aus Sicht der SchwiegertöchterVolume 12©2010 Thesis 324 Pages -
Zielgerichtetes Handeln in unbestimmten und komplexen polizeilichen Einschreitsituationen
Das Handeln von Streifenpolizisten unter handlungstheoretischen GesichtspunktenVolume 11©2008 Thesis 0 Pages -
Die Institutionalisierung der Sozialpsychologie in der Bundesrepublik Deutschland
Eine wissenschaftsgeschichtliche UntersuchungVolume 10©2008 Thesis 0 Pages -
Interdisziplinäres Forschen
Synthetisierende, theoretische und empirische Sichten auf Basis von Weltbild, Formalismen und sozialpsychologischen AnsätzenVolume 9©2008 Thesis 0 Pages -
Gesundheitsverhalten bei vererbbarem Darmkrebs HNPCC (Hereditary Non-Polyposis Colorectal Cancer)
Unter besonderer Berücksichtigung von Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen- Eine sozialpsychologische Studie im Rahmen des von der Deutschen Krebshilfe geförderten Forschungsprojekts «Familiärer Darmkrebs»Volume 8©2005 Thesis 0 Pages -
Wissenschaftstheoretische und multidisziplinäre Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Wissenschaft und Praxis
Plädoyer für ein strategisch eklektisches Vorgehen im Bereich der praxisorientierten PsychologieVolume 6©2005 Thesis 0 Pages -
Gehorsam und Gewissen
Die moralische Handlungskompetenz des Menschen aus Sicht des Milgram-ExperimentesVolume 5©2003 Thesis 0 Pages