Loading...
763 results
Sort by 
Filter
  • Philosophie in Geschichte und Gegenwart

    Die Reihe Philosophie in Geschichte und Gegenwart publiziert ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe decken ein breites Spektrum von philosophiehistorischen und soziologischen Untersuchungen bis zu Studien zu zentralen philosophischen Begriffen mit interdisziplinärem Ansatz ab. Die Reihe wurde von Professor Alfred Schmidt (†) gegründet und wird von Dr. Michael Jeske fortgeführt. Die Reihe Philosophie in Geschichte und Gegenwart publiziert ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe decken ein breites Spektrum von philosophiehistorischen und soziologischen Untersuchungen bis zu Studien zu zentralen philosophischen Begriffen mit interdisziplinärem Ansatz ab. Die Reihe wurde von Professor Alfred Schmidt (†) gegründet und wird von Dr. Michael Jeske fortgeführt. Die Reihe Philosophie in Geschichte und Gegenwart publiziert ausgesuchte Studien aus dem Bereich der Philosophie. Die Monographien und Sammelbände der Reihe decken ein breites Spektrum von philosophiehistorischen und soziologischen Untersuchungen bis zu Studien zu zentralen philosophischen Begriffen mit interdisziplinärem Ansatz ab. Die Reihe wurde von Professor Alfred Schmidt (†) gegründet und wird von Dr. Michael Jeske fortgeführt.

    5 publications

  • Italien in Geschichte und Gegenwart

    „Italien in Geschichte und Gegenwart" (IGG) publiziert Forschungen zur italienischen Geschichte vom 18. Jahrhundert bis an die Schwelle der Gegenwart. Die Reihe bietet ein Forum für innovative Studien, Qualifikationsschriften und Sammelwerke aus dem Bereich der Geschichtswissenschaften sowie der historischen Kultur- und Sozialwissenschaften. Damit fördert "Italien in Geschichte und Gegenwart" namentlich im deutschsprachigen Raum die Diskussion von Themen und aktuellen Fragen der Geschichte Italiens sowie der deutsch-italienischen Beziehungen. Die Prüfung der Manuskripte folgt den internationalen Standards der Qualitätssicherung.

    38 publications

  • Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart

    Die Reihe “Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart“ beschäftigt sich mit Themen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Monographien der Reihe widmen sich vor allem der Rechtshistorik mit Fokus auf Themen wie Strafrechtsdogmatik, Rechtsphilosophie, Strafrechtsgeschichte und Sportrecht. Herausgeber der Reihe ist der Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph Professor Wolfgang Schild. Die Reihe “Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart“ beschäftigt sich mit Themen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Monographien der Reihe widmen sich vor allem der Rechtshistorik mit Fokus auf Themen wie Strafrechtsdogmatik, Rechtsphilosophie, Strafrechtsgeschichte und Sportrecht. Herausgeber der Reihe ist der Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph Professor Wolfgang Schild. Die Reihe “Strafrecht und Rechtsphilosophie in Geschichte und Gegenwart“ beschäftigt sich mit Themen aus dem Fachgebiet der Rechtswissenschaft. Die Monographien der Reihe widmen sich vor allem der Rechtshistorik mit Fokus auf Themen wie Strafrechtsdogmatik, Rechtsphilosophie, Strafrechtsgeschichte und Sportrecht. Herausgeber der Reihe ist der Rechtshistoriker und Rechtsphilosoph Professor Wolfgang Schild.

    10 publications

  • Österreichisches Deutsch – Sprache der Gegenwart

    The Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart series deals with didactic, educational policy and social aspects of Austrian German in the field of German Language and Literature. It focuses on monographs and anthologies on sociolinguistics, variety research and language contact. Editor of the series is Professor Rudolf Muhr, one of the foremost proponents of an independent, Austrian Standard German. Die Buchreihe Österreichisches Deutsch – Sprache der Gegenwart beschäftigt sich im Bereich der Germanistik mit didaktischen, bildungspolitischen und gesellschaftlichen Aspekten des österreichischen Deutschs. Im Fokus stehen dabei Monographien und Sammelbände zu Soziolinguistik, Varietätenforschung und Sprachkontakt. Der Herausgeber der Reihe ist Professor Rudolf Muhr, einer der prominentesten Vertreter eines eigenständigen österreichischen Standarddeutschs.

    22 publications

  • Moderne und Gegenwart

    Studien zur Literaturwissenschaft

    ISSN: 2364-5555

    Die Reihe Moderne und Gegenwart präsentiert germanistische Monographien und Sammelbände zur Literatur aus dem Zeitraum vom mittleren 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Gegenwart hinein. In theoretischer und methodischer Hinsicht sind die Studien der Reihe vielfältigen Ansätzen verpflichtet. Schwerpunkte bilden komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Perspektiven auf Literatur. Die Bände 1 – 19 sind unter dem Titel Kölner Studien zur Literaturwissenschaft erschienen.

    3 publications

  • Kunstgeschichten der Gegenwart

    ISSN: 2235-7122

    Kunstgeschichten der Gegenwart ist als wissenschaftliche Publikationsreihe konzipiert, die aus der Lehre und Forschung im Bereich der zeitgenössischen Kunst hervorgeht. Sie versammelt Tagungsakten, Monographien und Dissertationen zu innovativen Fragestellungen und neuen methodologischen Ansätzen. Der kunsthistorischen Meistererzählung wird programmatisch der historiographische Plural entgegengesetzt. Wer erzählt aus welcher Motivation und in welcher Funktion welche Geschichte, welche Rhetoriken und Modelle kommen dabei zum Tragen? Aufgabenstellungen von Dokumentation und Kanonbildung, Kontextualisierung und Deutung werden in exemplarischen Studien kritisch analysiert und zur Diskussion gestellt.

    12 publications

  • Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart. Sources and Studies in Music History from Antiquity to the Present

    The series Sources and Studies in Music History from Antiquity to the Present treats a wide range of musicological subjects from antiquity to the present day. There are editions of unknown or forgotten musical sources, biographies of composers, monographs, collections of articles and lectures. Its intention is to promote the dialogue between historical, comparative, and interdisciplinary studies, including recent developments in musicology and musical theory. Die Reihe Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart beschäftigt sich mit einer großen Bandbreite von musikwissenschaftlichen Themen von der Antike bis in die neueste Zeit. Hier erscheinen Quelleneditionen unbekannter oder vergessener Musikwerke, Komponistenbiographien und Monographien sowie Schriften und Vorträge. Die Reihe nimmt aber auch epochenübergreifende und interdisziplinäre Entwicklungen zum Anlass für vergleichende Studien. Ebenso werden aktuelle Entwicklungen der Musikwissenschaft und Musiktheorie als Forschungsfeld aufgegriffen.

    38 publications

  • Title: Die Gegenwart Christi in der Kirche bei Leo dem Großen

    Die Gegenwart Christi in der Kirche bei Leo dem Großen

    by Hans Feichtinger (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Literarisierung der Familie im österreichischen Roman der Gegenwart

    Literarisierung der Familie im österreichischen Roman der Gegenwart

    Kon/Texte − eine kulturwissenschaftliche Betrachtung
    by Joanna Ławnikowska-Koper (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Der Umgang mit Geschichte im historischen Roman der Gegenwart

    Der Umgang mit Geschichte im historischen Roman der Gegenwart

    Am Beispiel von Uwe Timms «Halbschatten», Daniel Kehlmanns «Vermessung der Welt» und Christian Krachts «Imperium»
    by Max Doll (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Heine und die Slaven. Die gesamtslavische Rezeption der Werke Heinrich Heines von den Anfängen bis zur Gegenwart

    Heine und die Slaven. Die gesamtslavische Rezeption der Werke Heinrich Heines von den Anfängen bis zur Gegenwart

    Teil II (CD): Übersetzungen von Werken Heinrich Heines in slavische Sprachen.
    by Peter Drews (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Die Rede von der Gegenwart Gottes, Christi und des Geistes

    Die Rede von der Gegenwart Gottes, Christi und des Geistes

    Eine Untersuchung zu den Briefen des Apostels Paulus
    by Manuél Ceglarek (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Hybrides Erzählen und hybride Identität im britischen Roman der Gegenwart
  • Title: Ähnlichkeit in Lyrik und Poetik der Gegenwart

    Ähnlichkeit in Lyrik und Poetik der Gegenwart

    by Nikolas Immer (Volume editor) Frank Kraushaar (Volume editor) Henrieke Stahl (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Poetik der Demenz – Gedächtnis, Gender und Genre in Demenz-Erzählungen der Gegenwart
  • Title: Kurze Geschichte der Gegenwart

    Kurze Geschichte der Gegenwart

    by Bertrand Michael Buchmann (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Freiheit denken. Protestantische Transformationen in der Gegenwart

    Freiheit denken. Protestantische Transformationen in der Gegenwart

    by Malte Dominik Krüger (Volume editor) Constantin Plaul (Volume editor) Christian Polke (Volume editor) Arnulf von Scheliha (Volume editor) 2021
    ©2021 Others
  • Title: Die türkische Bourgeoisie – Ursprung, Entwicklung, Gegenwart

    Die türkische Bourgeoisie – Ursprung, Entwicklung, Gegenwart

    by Meral Avci (Volume editor) Wolfgang Gieler (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

    Antike Mythologie in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

    Unsterbliche Götter- und Heldengeschichten?
    by Michael Stierstorfer (Author) 2016
    ©2017 Thesis
  • Title: Möblierte Vergangenheit, gelebte Gegenwart oder gewohnte Zukunft?

    Möblierte Vergangenheit, gelebte Gegenwart oder gewohnte Zukunft?

    Die Bedeutung und Nutzung der Dinge des Wohnbereichs und ihr Stellenwert im individualbiographischen Lebensverlauf
    by Marie-Helene Wichmann (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien

    Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien

    Eine Studie zur Anwendung von Bilderbüchern im Landeskundeunterricht für Studienanfänger
    by N. Rinaju Purnomowulan (Author) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: Südslavisch unter romanischem Dach. Die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache

    Südslavisch unter romanischem Dach. Die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache

    Teil II: Texte aus Montemitro und San Felice del Molise
    by Walter Breu (Author) Giovanni Piccoli (Author) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Deutsch als Wissenschaftssprache im Ostseeraum – Geschichte und Gegenwart

    Deutsch als Wissenschaftssprache im Ostseeraum – Geschichte und Gegenwart

    Akten zum Humboldt-Kolleg an der Universität Helsinki, 27. bis 29. Mai 2010
    by Michael Prinz (Volume editor) Jarmo Korhonen (Volume editor)
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Südslavisch unter romanischem Dach. Die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache

    Südslavisch unter romanischem Dach. Die Moliseslaven in Geschichte und Gegenwart im Spiegel ihrer Sprache

    Teil I: Texte gesprochener Sprache aus Aquaviva Collecroce
    by Walter Breu (Author) Giovanni Piccoli (Author) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Geistes-Gegenwart

    Geistes-Gegenwart

    Vom Lesen, Denken und Sagen des Glaubens- Festschrift für Peter Hofer, Franz Hubmann und Hanjo Sauer
    by Franz Gruber (Volume editor) Christoph Niemand (Volume editor) Ferdinand Reisinger (Volume editor)
    ©2009 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year