Loading...
77 results
Sort by 
Filter
  • Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte

    Die Reihe “Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte“ veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Philosophie, Germanistik und Geschichte in Monographien und Sammelbänden. Historische Analysen stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie aktuelle theoretische Reformulierungen der junghegelianischen Philosophie. Der Herausgeber Lars Lambrecht ist Professor für Soziologie. Der Mitherausgeber Konrad Feilchenfeldt ist Professor für Neuere Deutsche Literatur. Prior to publication, the quality of the works published in this series is reviewed by one of the editors of the series. Editor’s Homepage: Prof. Dr. Lars Lambrecht: Prof. Dr. Konrad Feilchenfeldt Die Reihe “Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte“ veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Philosophie, Germanistik und Geschichte in Monographien und Sammelbänden. Historische Analysen stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie aktuelle theoretische Reformulierungen der junghegelianischen Philosophie. Der Herausgeber Lars Lambrecht ist Professor für Soziologie. Der Mitherausgeber Konrad Feilchenfeldt ist Professor für Neuere Deutsche Literatur. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft. Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Lars Lambrecht: Prof. Dr. Konrad Feilchenfeldt Die Reihe “Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte“ veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Philosophie, Germanistik und Geschichte in Monographien und Sammelbänden. Historische Analysen stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie aktuelle theoretische Reformulierungen der junghegelianischen Philosophie. Der Herausgeber Lars Lambrecht ist Professor für Soziologie. Der Mitherausgeber Konrad Feilchenfeldt ist Professor für Neuere Deutsche Literatur. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Lars Lambrecht: Prof. Dr. Konrad Feilchenfeldt

    21 publications

  • Title: Ideologiekritik und Wirkungsgeschichte

    Ideologiekritik und Wirkungsgeschichte

    Ausgewählte Essays
    by Michael Dallapiazza (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Realisation – Verwirklichung und Wirkungsgeschichte

    Realisation – Verwirklichung und Wirkungsgeschichte

    Studien zur Grundlegung der Praktischen Theologie nach - John Henry Newman
    by Günter Biemer (Volume editor) Bernd Trocholepczy (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Beiträge zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Volkserzählung

    Beiträge zur Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Volkserzählung

    Berichte und Referate des zwölften und dreizehnten Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg/Südtirol 1998-1999
    by Leander Petzoldt (Volume editor) Oliver Haid (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Von Wittenberg nach Bayern, von Bayern in die ganze Welt

    Von Wittenberg nach Bayern, von Bayern in die ganze Welt

    Eine Vorlesungsreihe an der Universität Regensburg zur Wirkungsgeschichte der Reformation
    by Matthias Heesch (Volume editor) Thomas Kothmann (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Metamorphosen der Bibel

    Metamorphosen der Bibel

    Beiträge zur Tagung ‘Wirkungsgeschichte der Bibel im deutschsprachigen Mittelalter’ vom 4. bis 6. September 2000 in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    by Ralf Plate (Volume editor) Andrea Rapp (Volume editor)
    ©2004 Thesis
  • Title: Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch-östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns

    Bedeutung und Funktion der Gestalten der europäisch-östlichen Welt im dichterischen Werk Thomas Manns

    Untersuchungen zur deutschen Literatur und zur Wirkungsgeschichte der russ. Literatur in Deutschland
    by Christian Schmidt (Author) 2012
    ©1971 Monographs
  • Title: Herder und die Slaven

    Herder und die Slaven

    Materialien zur Wirkungsgeschichte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts
    by Peter Drews (Author) 1990
    ©1990 Monographs
  • Title: Die Kolmarer Liederhandschrift und ihr Umfeld

    Die Kolmarer Liederhandschrift und ihr Umfeld

    Forschungsimpulse
    by Judith Lange (Volume editor) Eva Rothenberger (Volume editor) Martin Schubert (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit

    Politische Romantik im 19. und 20. Jahrhundert- Die deutsche Romantik und ihre Folgen- Der deutschsprachige politische Roman -Mitherausgeber: Ulrich Breuer, Min Suk Choe und Penka Angelova
    by Franciszek Grucza (Volume editor) Penka Angelova (Volume editor) Ulrich Breuer (Volume editor) Min Suk Choe (Volume editor) 2012
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Fiktive Goethedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur

    Fiktive Goethedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur

    by Bettina Jonas-Schmalfuss (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Prometheus, Apollo, Zeus/Jupiter – Goethe-Bilder von 1773 bis 1885

    Prometheus, Apollo, Zeus/Jupiter – Goethe-Bilder von 1773 bis 1885

    by Silke Heckenbücker (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Das Buch Ijob

    Das Buch Ijob

    Gesamtdeutungen – Einzeltexte – Zentrale Themen
    by Theodor Seidl (Volume editor) Stephanie Ernst (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Traditionen Wittgensteins

    Traditionen Wittgensteins

    by Katalin Neumer (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Simpliciana XXXIX (2017)

    Simpliciana XXXIX (2017)

    by Peter Heßelmann (Volume editor) 2021
    ©2018 Thesis
  • Title: Kritikfiguren / Figures de la critique

    Kritikfiguren / Figures de la critique

    Festschrift für Gérard Raulet zum 65. Geburtstag / En Hommage à Gérard Raulet
    by Olivier Agard (Volume editor) Manfred Gangl (Volume editor) Françoise Lartillot (Volume editor) Gilbert Merlio (Volume editor) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Hermann Cohen

    Hermann Cohen

    by Helmut Holzhey (Author)
    ©1994 Edited Collection
  • Simpliciana

    Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft

    ISSN: 2235-7467

    Die Grimmelshausen-Gesellschaft e.V., die 1977 anläßlich der großen Gedenkausstellung Simplicius Simplicissimus - Grimmelshausen und seine Zeit in Münster gegründet wurde und inzwischen zu einer internationalen Vereinigung namhafter Germanisten, interessierter Laien und der Grimmelshausen-Städte geworden ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wissenschaftliche Erforschung der Werke Grimmelshausens in ihren zeit- und wirkungsgeschichtlichen Bezügen zu fördern. Ihr Ziel ist außerdem ein regelmäßiger Austausch von Erkenntnissen, Ermittlungen und Forschungen zu Grimmelshausen und zum Barock schlechthin. Sie bemüht sich dabei besonders um den wissenschaftlichen Dialog und die Begegnung und Zusammenarbeit von Literaturwissenschaftlern und Forschern anderer Disziplinen. Sie sucht mit ihren Arbeiten aber auch der Mahnung Grimmelshausens gerecht zu werden, Leserinnen und Leser aller Bildungsstufen anzusprechen. Diesen Zwecken dienen die Durchführung von wissenschaftlichen Symposien (1979 Wellbergen bei Münster, 1983 Offenburg in Baden, 1986 in Marburg, 1989 in Zürich, 1992 in Eichstätt, 1995 in Karlsruhe) und die Veröffentlichung verschiedener Publikationen wie z.B. das Jahrbuch Simpliciana - Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft.

    38 publications

  • Österreichische Biblische Studien

    Die Reihe veröffentlicht Monographien zur Exegese des Alten und Neuen Testaments, zur Auslegungsgeschichte, insbesondere der Patristik, und zur Wirkungsgeschichte, vor allem in der Liturgie. Die Reihe weiß sich der historischen und literaturwissenschaftlichen Methodik verpflichtet, thematisch liegt ein Schwerpunkt auf biblischer Theologie. Mehrere Bände dokumentieren die Tagungen der Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger katholischer Alttestamentlerinnen und Alttestamentler. Andere Studien umfassen gesammelte Aufsätze einzelner Exegeten oder sind ihnen als Festschriften gewidmet. Die Reihe ist international. Die Bände sind in deutscher, englischer oder französischer Sprache abgefasst. Sie ist ursprünglich beim Österreichischen Katholischen Bibelwerk erschienen.

    47 publications

  • Schriften des Exils zur Bildungsgeschichte und Bildungspolitik

    ISSN: 1618-064X

    Im Exil entstand eine größere Zahl bislang unbekannter, teilweise noch nicht veröffentlichter Schriften zu bildungsgeschichtlichen und bildungspolitischen Themen. Die Reihe umfasst Reprints von heute kaum mehr allgemein zugänglichen Publikationen sowie Manuskripte aus Nachlässen und „graue“ Materialien. Die Schriften dokumentieren den Reichtum an Erkenntnissen und Erfahrungen der pädagogisch-politischen Emigration. Die Schriftenreihe, die von Hildegard Feidel-Mertz begründet worden ist, wird von Inge Hansen-Schaberg, Professorin für Erziehungswissenschaft und Historische Pädagogik und zurzeit Vorsitzende der Gesellschaft für Exilforschung e.V., und Hermann Schnorbach herausgegeben, die seit vielen Jahren die Wirkungsgeschichte emigrierter PädagogInnen und SozialarbeiterInnen erforschen.

    2 publications

  • Title: Das Bayerische Konkordat von 1817/21

    Das Bayerische Konkordat von 1817/21

    Eine historische Untersuchung mit kanonistisch-staatskirchenrechtlichem Fokus
    by Heinrich Hohl (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Gebrauchsanweisungen.

    Gebrauchsanweisungen.

    Zur Funktion des Vorworts im Kontext deutsch-französischer Theoriegeschichte (Foucault, Deleuze, Adorno, Luhmann)
    by Wolfgang Hottner (Author)
  • Title: Die Lebensspuren Ulrichs von Liechtenstein

    Die Lebensspuren Ulrichs von Liechtenstein

    Dokumentarische Studie zur Mythisierung eines mittelalterlichen Autors zwischen Selbstinszenierung, literarischer Rezeption und außerliterarischer Nachwirkung
    by Jörg Schwaiger (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Eine andere Barmherzigkeit

    Eine andere Barmherzigkeit

    Zum Verständnis der Erlösungslehre Anselms von Canterbury. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    by Gerhard Gäde (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Karl Nauwerck – Ein ‚bekannter patentirter Revolutionär‘

    Karl Nauwerck – Ein ‚bekannter patentirter Revolutionär‘

    Herkunft und Jugend – Von der Aufklärung zum Aufbegehren. Nebst Anhängen mit Archivalien und Dokumenten von und zu Ludwig und Karl Nauwerck sowie mit Exkursen
    by Lars Lambrecht (Author) 2016
    Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year