results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur
ISSN: 2192-3310
In den "Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur" werden aktuelle Beiträge zu dem Gebiet der Germanistik, skandinavischen Linguistik und Literatur veröffentlicht. Die Veröffentlichungen widmen sich überdies dem Bereich der Germanischen Philologie, der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Die Herausgeber sind polnische Germanisten mit den Schwerpunkten Neuere Deutsche Literatur, Nordistik und Komparatistik.
26 publications
-
Transgressionen im Spiegel der Übersetzung
Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Maria Krysztofiak-Kaszyńska©2016 Others -
Die maschinelle Übersetzung von Wirtschaftsfachtexten
Eine Evaluierung anhand des MÜ-Systems der EU-Kommission "Systran" im Sprachenpaar Französisch-Deutsch©2002 Thesis -
Intertextualität in der Übersetzung
W. Jerofejews "Moskva – Petuški" in der Übersetzung von N. Spitz – eine kritische Analyse©2004 Thesis -
Übersetzung als Fiktion
Die Rezeption der "Lettres Portugaises</I> durch Rainer Maria Rilke©2004 Thesis -
Die Darstellungsfunktion der Übersetzung
Zur Rekonstruktion von Übersetzungsmodellen aus dem 18. Jahrhundert©2003 Thesis -
Imagologische Probleme der Übersetzung
Thomas Manns politische Reden und Schriften in polnischen Übertragungen©2020 Monographs -
Audiovisuelle Übersetzung
Filmuntertitelung in Deutschland, Portugal und Tschechien©2009 Monographs -
Die Metapher in der Übersetzung
Studien zum Transfer der Aphorismen von Stanisław Jerzy Lec und der Gedichte von Wisława Szymborska©2007 Thesis -
Die Übersetzung der napoleonischen Gesetzbücher im Königreich Italien unter besonderer Berücksichtigung des «Code de commerce»
Eine übersetzungsgeschichtliche Analyse der Akteure, Prozesse und Produkte©2024 Thesis -
Einführung in die Übersetzungskultur
©2013 Monographs -
Ästhetik und Kulturwandel in der Übersetzung
©2008 Edited Collection -
Entlehnung – Übersetzung – Vernetzung
Entlehnung als übersetzungsbezogenes Phänomen am Beispiel der internetspezifischen Computerfachsprache©2002 Thesis -
Übersetzung als Kulturvermittlung
Translatorisches Handeln. Neue Strategien. Didaktische Innovation©2015 Edited Collection -
Die Literarische Übersetzung zwischen Theorie und Praxis
Die Werke Grazia Deleddas im deutschen Sprachraum©2005 Thesis -
Kulturelle Regionalisierung in Spanien und literarische Übersetzung
Studien zur Rezeption deutschsprachiger Kinder- und Jugendliteratur in den zweisprachigen autonomen Regionen Baskenland, Galicien und Katalonien©2002 Edited Collection -
Geschichte und Gegenwart der Übersetzung im französischen Sprachraum
©2008 Edited Collection -
Der literarische Text und I-Faktoren in der Übersetzung
Anhand ausgewählter Werke Zbigniew Herberts im Deutschen und Englischen- Eine kontrastive trilinguale Analyse©2016 Monographs -
Übersetzung – Sprache und Interpretation
©2000 Edited Collection -
Analytisch-evaluative Kritik der Übersetzung von Erzählprosa
Eine Fallstudie zu Eva Schönfelds Übersetzung von Doris Lessings Novelle «The Fifth Child»©2014 Monographs