results
-
Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht ergibt sich aus einer sprachlich wie kulturell diversifizierten Schülerschaft, aus dem Angebot des Fremdsprachenunterrichts und nicht zuletzt aufgrund 'diskursiver' Mehrsprachigkeit des Fachunterrichts. Sie ist daher zugleich ein didaktisches, interaktionales sowie institutionales Phänomen und fordert Schule sowie Unterricht gleichermaßen heraus. Die Reihe ist Arbeiten zur Erforschung dieses Problemkomplexes verpflichtet. Sie ist offen für Untersuchungen aus allen sprach-, kultur- und fachdidaktischen, erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Zudem ist es ein wesentliches Ziel der Reihe, den Methoden- und Perspektivenpluralismus im Forschungsfeld schul- und unterrichtsbezogener Mehrsprachigkeit zu dokumentieren. Publikationsanfragen richten Sie bitte an den geschäftsführenden Herausgeber, Dr. Stephan Breidbach (stephan.breidbach(at)staff.hu-berlin.de). Gerne berät das Herausgebergremium interessierte Autor/innen bei Forschungsprojekten. Homepage des geschäftsführenden Herausgebers: Prof. Dr. Stephan Breidbach
16 publications
-
Bach-Interpretationen – Nationalsozialismus
Perspektivenwandel in der Rezeption Johann Sebastian Bachs©2011 Thesis -
Die napoleonische Epoche zwischen Erfahrung und Memoria
Erinnerungskulturelle Funktionalisierung der Konsulats- und Kaiserreichsmemoiren in Frankreich im 19. Jahrhundert©2018 Thesis -
Epoché
Studien zu einem Strukturbegriff im Hinblick auf die Möglichkeit einer interdisziplinären Literaturwissenschaft©1999 Thesis -
Allgemeine Pädagogik am Beginn ihrer Epoche
©2013 Edited Collection -
Bach and Tuning
©2016 Monographs -
Autismus
Struktur und Verlauf Tiefgreifender Entwicklungsstörungen- Eine systemtheoretische Betrachtung©2013 Thesis -
Bach – musikpädagogisch betrachtet
©2009 Thesis -
Das Hochmittelalter – eine vernachlässigte Epoche?
Neue Forschungen zum 11.–13. Jahrhundert©2020 Edited Collection -
Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche
Werner Besch zum 70. Geburtstag©1999 Others -
The Study of Aspect, Tense and Action
Towards a Theory of the Semantics of Grammatical Categories©2012 Monographs -
Bilingualer Unterricht
Grundlagen, Methoden, Praxis, Perspektiven. 5., überarbeitete und erweiterte Auflage©2010 Conference proceedings -
Postfossile Gesellschaft
©2014 Edited Collection -
Messe und Parodie bei Johann Sebastian Bach
©2004 Edited Collection -
Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche
Die Zeitschrift «Die Frau» (1893–1914) – Diskurs und Rhetorik©2014 Postdoctoral Thesis