Loading...

results

231 results
Sort by 
Filter
  • Franck Sebastian

    1 publications

  • Posener Beiträge zu Sprache, Literatur und Medien

    Bis Band 38 wurde die Reihe von Czesław Karolak herausgegeben und erschien unter dem Titel Posener Beiträge zur Germanistik. Die Reihe „Posener Beiträge zu Sprache, Literatur und Medien“ begreift sich als Fortsetzung der von Prof. Czesław Karolak, dem jahrelangen Leiter des Instituts für Germanistik der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań, begründeten und bis 2020 herausgegebenen Reihe „Posener Beiträge zur Germanistik“, in der 38 Monographien und Sammelbände erschienen sind. Diese Publikationen waren Ertrag und zugleich Spiegelung der an der AMU Poznań betriebenen Forschungen zur germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft, hier auch mit zahlreichen interdisziplinären und angewandten Ausrichtungen, z.B. zur Kultur-, Didaktik- und Übersetzungswissenschaft. Die Reihe ist nach wie vor offen für die Aufnahme und die Veröffentlichung von Texten, die Ergebnisse eigenständig bzw. in (internationaler) Zusammenarbeit realisierter Forschungsprojekte präsentieren und diskutieren. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe wird beibehalten, wobei angesichts der besonderen Entwicklung von Kommunikation (durch die Medien im ganzen 20 Jh. und die elektronischen, zum Teil auch die neuen Medien in den letzten Jahrzehnten) diesbezügliche Beiträge besonders erwünscht sind.

    42 publications

  • Paedagogica

    Paedagogica publishes original monographs, translations and collections reflecting the thought and practice long known, for example, as le pédagogie in French, pedagogía in Spanish, and Pädagogik in German. Pedagogy in this sense starts with the influence of one person or group on another—often an older generation on a younger. Pedagogy is not just about school or college, but interpenetrates many spheres of human activity, forming a domain of practice and study in its own right—one that is ethical in its implications and relational in its substance. This pedagogical tradition has been developed over hundreds of years, for example, by John Amos Comenius (Komenský), Jean-Jacques Rousseau, Johann Friedrich Herbart, Maria Montessori and Janusz Korczak. Please contact NormFriesen@boisestate.edu or Karsten.Kenklies@strath.ac.uk

    7 publications

  • Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums

    Die «Erfurter Studien zur Kulturgeschichte des Orthodoxen Christentums» befassen sich mit interdisziplinären Fragestellungen auf den Gebieten vor allem der Religionswissenschaft, aber auch der Theologie. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk auf dem Orthodoxen Christentum. Die Bände der Reihe bieten zudem auch themennahe Einblicke in die Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von den Religionswissenschaftlern Vasilios N. Makrides, Mihai-D. Grigore und Sebastian Rimestad. Wissenschaftlicher Beirat: Alexander Agadjanian (Moskau) Brandon Gallaher (Exeter) Vassa Kontouma (Paris) Ionuț-Alexandru Tudorie (Yonkers, NY) Jennifer Wasmuth (Göttingen)

    27 publications

  • Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit

    Die Publikationsreihe Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit publiziert Monographien zur Rechtswissenschaft, speziell in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht auf europäischer Ebene und im internationalen Rechtsvergleich. Die Herausgeber der Reihe setzen in ihrer Forschungsarbeit Schwerpunkte auf Aspekte des Europarechts, Wirtschaftsrechts, Sozialrechts und Gender Law. Die Reihe erscheint in deutscher und französischer Sprache. Homepage der Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Däubler Prof. Dr. Konstanze Plett Prof. Dr. Ursula Rust Prof. Dr. Klaus Sieveking

    38 publications

  • Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge

    Die 1986 von Paul Gerhard Klussmann begründete Reihe Bochumer Schriften zur deutschen Literatur verstand sich als publizistische Plattform für neugermanistische Dissertationen, die am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität verfasst und/oder von einem Mitglied des Herausgebergremiums betreut wurden. Bis 2013 erschienen 75 Bände. Eine 2014 erfolgte Neuausrichtung öffnet die Reihe über qualitativ anspruchsvolle, mindestens mit magna cum laude benotete Dissertationen hinaus auch für andere Publikationsformen unter Bochumer (Mit-)Autorschaft oder (Mit-)Herausgeberschaft. Die NEUE FOLGE der Bochumer Schriften zur deutschen Literatur will so die Arbeit und das Profil der Bochumer Neugermanistik, insbesondere auch der dort forschenden Nachwuchswissenschaftler/innen, dokumentieren. Das Style Sheet für die Reihe kann hier abgerufen werden. Die Bände 1 - 75 sind unter dem Titel Bochumer Schriften zur deutschen Literatur erschienen.

    11 publications

  • Title: Self-Fashioning – Personen(selbst)darstellung

    Self-Fashioning – Personen(selbst)darstellung

    by Rudolf Suntrup (Volume editor) Jan R. Veenstra (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Produktion und Drucküberlieferung der editio princeps von Sebastian Brants «Narrenschiff» (Basel 1494)

    Produktion und Drucküberlieferung der editio princeps von Sebastian Brants «Narrenschiff» (Basel 1494)

    Eine medienhistorisch-druckanalytische Untersuchung
    by Annika Rockenberger (Author) 2012
    ©2011 Thesis
  • Title: El cancionero de Sebastian de Horozco

    El cancionero de Sebastian de Horozco

    by Jack Weiner (Volume editor)
    ©1975 Others
  • Title: Nichtsein – eine Metaphysik der Intentionalität

    Nichtsein – eine Metaphysik der Intentionalität

    by Sebastian Lalla (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Der Einfluss von Neuen Medien auf die Brand Equity

    Der Einfluss von Neuen Medien auf die Brand Equity

    Mobile Applikationen und ihre Wirkung auf ausgewählte Dimensionen der Markenstärke
    by Sebastian Behre (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Die Haftung des Hauptversammlungsleiters

    Die Haftung des Hauptversammlungsleiters

    by Sebastian Pliquett (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Albert Schweitzer

    Albert Schweitzer

    Autobiographie et réalité historique
    by Sebastian Moll (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Das Bankgeheimnis als Abtretungsverbot

    Das Bankgeheimnis als Abtretungsverbot

    by Sebastian Fuhrmann (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Der kennzeichenrechtliche Schutz des Filmtitels

    Der kennzeichenrechtliche Schutz des Filmtitels

    by Sebastian Heim (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Außergewöhnliche Belastungen im Steuerrecht

    Außergewöhnliche Belastungen im Steuerrecht

    by Sebastian Grever (Author) 2019
    ©2016 Thesis
  • Title: Der Zuzug von Kapitalgesellschaften aus Drittstaaten

    Der Zuzug von Kapitalgesellschaften aus Drittstaaten

    by Sebastian Müller (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Die leistungsrechtliche Dimension der Sonderstatusverhältnisse

    Die leistungsrechtliche Dimension der Sonderstatusverhältnisse

    by Sebastian Ziehm (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Vorstandsverantwortlichkeit bei Kartellrechtsverstößen

    Vorstandsverantwortlichkeit bei Kartellrechtsverstößen

    by F. Sebastian Hack (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Arme und ihre Lebensperspektiven in der Frühen Neuzeit

    Arme und ihre Lebensperspektiven in der Frühen Neuzeit

    by Sebastian Schmidt (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Rechnungslegungsinformationen zu Verbriefungen im Umfeld der Finanzmarktkrise
  • Title: Veräußerung öffentlicher Unternehmen und Vergaberecht

    Veräußerung öffentlicher Unternehmen und Vergaberecht

    by Sebastian Klein (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Rückabwicklungen bei der Schenkungsteuer

    Rückabwicklungen bei der Schenkungsteuer

    by Sebastian Engler (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Meta-Analyse angewandter Gleichgewichtsmodelle des internationalen Agrarhandels
  • Title: Interpretation selbständiger Sätze im Diskurs

    Interpretation selbständiger Sätze im Diskurs

    Syntax und Intonation in Interaktion
    by Sebastian Kaiser (Author) 2014
    ©2014 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year