results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Essenzialistische Advokation?
Subalternität und Fürsprache in der christlich-republikanischen Sozialethik von Jeremias Gotthelf -
Fürsprache und Kritik.
Christoph Martin Wielands lukianische Dialoge als Versuche einer Erziehung zur Mündigkeit -
Fürsprache und Eigenleistung.
Johanne Charlotte Unzers „Grundriß einer Weltweißheit für das Frauenzimmer“ (1767) zwischen Patronage, Selbstermächtigung und Rezeptionsabbruch -
Fürsprache und Entsagung.
Aporien des Realismus in Marie von Ebner-Eschenbachs „Der Kreisphysicus“ (1883) -
Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel
Ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften©2003 Conference proceedings -
Repräsentation und Wissenskulturen
©2007 Edited Collection -
Von der Fürsprache zur shared authority.
Dinçer Güçyeters „Unser Deutschlandmärchen“ (2022) als (post-)migrantisches Chorwerk -
Politische Repräsentation und vorgestellte Gemeinschaft
Demokratisierung und Nationsbildung in Luxemburg (1789–1940)©2017 Thesis -
Der repräsentative Außenseiter
Thomas Mann und sein Werk im Spiegel der deutschen Presse 1898 bis 1933©2002 Thesis -
Wider die Repräsentation
Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst©2011 Edited Collection -
Repräsentationen des Ethischen
Festschrift für Joanna Jabłkowska- Herausgegeben von Kalina Kupczyńska und Artur Pełka©2014 Others -
Parlamentarische Repräsentationen
Das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien©2014 Edited Collection -
Die «andere» Familie
Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart©2013 Edited Collection -
Kognitive Repräsentationen in der Grundschule
Befunde zur Interaktionsregulation im Unterrichtsalltag©2010 Postdoctoral Thesis -
Festrede und Festspiel als Formen kollektiver Repräsentation
Die Wiener Regierungsjubiläums-Feiern von Franz Joseph I (1908) und die «Türkenbefreiungsfeiern» (1933) im Vergleich©2011 Thesis -
Diskurslinguistische Perspektiven auf Soziale Repräsentationen
Kognitiv-semantische Untersuchungen von Vorstellungsfeldern zur Straßburger Neustadt©2018 Thesis -
Santiago de Compostela
Pilgerarchitektur und bildliche Repräsentation in neuer Perspektive©2015 Conference proceedings -
China-Repräsentationen in der deutschen Semiotic Landscape
Eine diskursorientierte Untersuchung©2023 Thesis