Loading...

results

117 results
Sort by 
Filter
  • Freiburger Studien zur Frühen Neuzeit

    ISSN: 2235-6746

    Zielsetzung dieser Reihe ist die Beschäftigung mit der Geschichte Europas vom frühen 16. Jahrhundert bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Neben sozio-politischen und konfessionellen Aspekten sollen insbesondere Themen wie Selbst- und Fremddefinitionen, Geschichtskonstruktionen sowie Fragen des interkulturellen Austauschs diskutiert werden. Dabei möchte die Reihe in zweifacher Hinsicht eine Brückenfunktion übernehmen. Sie möchte die interdisziplinär ausgerichtete Forschung ansprechen und will auch Sprach- und Kulturräume überschreiten. Wichtige Umbruchphasen und Paradigmenwechsel sollen damit aus ganz unterschiedlicher Optik und mit einem breiten methodischen Spektrum beleuchtet werden. Die Reihe steht grundsätzlich allen Typen des wissenschaftlichen Buches offen, Monographien, Sammelbänden und Lehrbüchern ebenso wie Dissertationen und Habilitationsschriften.

    19 publications

  • Lateres

    Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit

    Die Reihe "Lateres. Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit" der Universität Essen-Duisburg publiziert grundlegende Monographien und Sammelbände, die sich mit Themen der Klassischen Philologie und der lateinischsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit auseinander setzen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Erläuterungen und Übersetzungen von antiken und frühneuzeitlichen Autoren sowie literarische, philosophische und sprachtheoretische Zusammenhänge zwischen Antike und Neuzeit. Die Reihe "Lateres. Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit" der Universität Essen-Duisburg publiziert grundlegende Monographien und Sammelbände, die sich mit Themen der Klassischen Philologie und der lateinischsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit auseinander setzen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Erläuterungen und Übersetzungen von antiken und frühneuzeitlichen Autoren sowie literarische, philosophische und sprachtheoretische Zusammenhänge zwischen Antike und Neuzeit. Die Reihe "Lateres. Texte und Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit" der Universität Essen-Duisburg publiziert grundlegende Monographien und Sammelbände, die sich mit Themen der Klassischen Philologie und der lateinischsprachigen Literatur der Frühen Neuzeit auseinander setzen. Schwerpunkte sind dabei unter anderem Erläuterungen und Übersetzungen von antiken und frühneuzeitlichen Autoren sowie literarische, philosophische und sprachtheoretische Zusammenhänge zwischen Antike und Neuzeit.

    10 publications

  • Kulturgeschichtliche Beiträge zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit

    Schon seit einigen Jahren befindet sich sowohl die Mediävistik als auch die Forschung zur frühen Neuzeit in einem Diskussionsprozess, in dem kulturgeschichtliche Fragen eine zentrale Rolle spielen. Man will etwas wissen über die Alltagskultur, die Gebrauchs- und Lebenszusammenhänge dieser Zeit und untersucht verstärkt soziokulturelle Strukturen und Prozesse, die Veränderungen in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Gesellschaft einleiten. Hierbei finden kulturanthropologische, mentalitätsgeschichtliche oder genderspezifische Fragestellungen zunehmend Beachtung, wenn Felder der frühen Medien- und Literaturgeschichte, der Frömmigkeitskultur oder der Stadt- und Hofkultur untersucht werden. Die Buchreihe möchte für diese kulturgeschichtlichen Diskussionen ein Forum sein und den interdisziplinären Dialog zwischen den Fächerkulturen fördern.

    9 publications

  • Kieler Werkstücke

    Reihe G: Beiträge zur Frühen Neuzeit

    Die «Kieler Werkstücke, Reihe G» widmen sich dem Schwerpunkt der Frühen Neuzeit innerhalb der Geschichtswissenschaften. In der Reihe werden seit 2001 einschlägige Monographien und Sammelbände unter anderem zur frühneuzeitlichen Politikkultur und politischen Kommunikation in Schleswig-Holstein sowie zur Identitätsbildungen in der frühneuzeitlichen Lebenswelt des Ostseeraums veröffentlicht. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Olaf Mörke. Die «Kieler Werkstücke, Reihe G» widmen sich dem Schwerpunkt der Frühen Neuzeit innerhalb der Geschichtswissenschaften. In der Reihe werden seit 2001 einschlägige Monographien und Sammelbände unter anderem zur frühneuzeitlichen Politikkultur und politischen Kommunikation in Schleswig-Holstein sowie zur Identitätsbildungen in der frühneuzeitlichen Lebenswelt des Ostseeraums veröffentlicht. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Olaf Mörke. Die «Kieler Werkstücke, Reihe G» widmen sich dem Schwerpunkt der Frühen Neuzeit innerhalb der Geschichtswissenschaften. In der Reihe werden seit 2001 einschlägige Monographien und Sammelbände unter anderem zur frühneuzeitlichen Politikkultur und politischen Kommunikation in Schleswig-Holstein sowie zur Identitätsbildungen in der frühneuzeitlichen Lebenswelt des Ostseeraums veröffentlicht. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Olaf Mörke.

    7 publications

  • Title: Die Rolle des L2-Inputs in bilingualen Kindergärten

    Die Rolle des L2-Inputs in bilingualen Kindergärten

    by Martina Weitz (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Grenzen des Zweitsprachenerwerbs?

    Grenzen des Zweitsprachenerwerbs?

    Eine linguistische Analyse der deutsch-niederländischen Germanistikstudenten
    by Henning Westheide (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Spuren früher Textkompetenz

    Spuren früher Textkompetenz

    Schriftliche Instruktionen von ein- und mehrsprachigen 2.-KlässlerInnen im Vergleich
    by Anne von Gunten (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Lehrerinnen – frühe Professionalisierung

    Lehrerinnen – frühe Professionalisierung

    Professionsgeschichte der Volksschullehrerinnen in der Schweiz im 19. Jahrhundert
    by Claudia Crotti (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Frühe schulische Auslese

    Frühe schulische Auslese

    Herausgegeben von Richard Olechowski und Elisabeth Persy
    by Richard Olechowski (Volume editor) Elisabeth Persy (Volume editor)
    ©1993 Edited Collection
  • Title: Gesamtsprachliche Bildung und früher Englischunterricht

    Gesamtsprachliche Bildung und früher Englischunterricht

    Professionalisierung von Lehramtsstudierenden im Kontext von Mehrsprachigkeit
    by Sandra Bellet (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Die frühe Diagnose des Nationalsozialismus

    Die frühe Diagnose des Nationalsozialismus

    Christlich motivierter Widerstand in der österreichischen Publizistik
    by Martin Kugler (Author)
    ©1995 Thesis
  • Title: Der frühe Gottfried Keller

    Der frühe Gottfried Keller

    Menschenbild und poetische Konzeption
    by Inge Graichen (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen

    Frühe semitische Lehnwörter im Griechischen

    by Rafal Rosol (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Frühe Neuzeit – Späte Neuzeit

    Frühe Neuzeit – Späte Neuzeit

    Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970
    by Alexander Kosenina (Volume editor) Steffen Martus (Volume editor) 2011
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Albrecht Fabri – Frühe Schriften

    Albrecht Fabri – Frühe Schriften

    Essays und Rezensionen aus der Zeit des Dritten Reichs
    by Jürgen Egyptien (Volume editor) 2016
    ©2016 Others
  • Title: Erziehung im ersten Lebensjahr

    Erziehung im ersten Lebensjahr

    Eine Studie zur Intersubjektivität früher Beziehungen
    by Horst Kämpfer (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Boten im frühen Mittelalter

    Boten im frühen Mittelalter

    Medien – Kommunikation – Mobilität
    by Volker Scior (Author) 2021
    ©2021 Postdoctoral Thesis
  • Title: Der frühe Horkheimer und Dilthey

    Der frühe Horkheimer und Dilthey

    Eine Untersuchung zur Konstitutionsphase der Kritischen Theorie
    by Thorsten Fath (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Frühe Formen musikalisch-rhetorischer Figuren

    Frühe Formen musikalisch-rhetorischer Figuren

    Ausdrucks- und Gestaltungsmittel in Vokal- und Instrumentalmusik des 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts
    by Nora Verena Hülsen (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Die Konstitution der Pädagogik als Wissenschaft und die Entstehung der Moderne in China

    Die Konstitution der Pädagogik als Wissenschaft und die Entstehung der Moderne in China

    Eine problem- und sozialgeschichtliche Inhaltsanalyse früher Fachmedien aus später Qing- und früher Republik-Zeit (1901-1920)
    by Xiaoqing Xu (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Exemplaris Imago

    Exemplaris Imago

    Ideale in Mittelalter und Früher Neuzeit
    by Nikolaus Staubach (Volume editor)
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Dostojewskij: Frühe Prosa - ein Petersburger Laboratorium

    Dostojewskij: Frühe Prosa - ein Petersburger Laboratorium

    by Gudrun Goes (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Die Nestorianer und der frühe Islam

    Die Nestorianer und der frühe Islam

    Wechselwirkungen zwischen den ostsyrischen Christen und ihren arabischen Nachbarn
    by Marijke Metselaar (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Reine Sprache

    Reine Sprache

    Walter Benjamins frühe Sprachphilosophie
    by Jens Hagestedt (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Kommunikation in der Frühen Neuzeit

    Kommunikation in der Frühen Neuzeit

    by Klaus-Dieter Herbst (Volume editor) Stefan Kratochwil (Volume editor) 2011
    ©2009 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year