results
-
-
Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft
Die Reihe versammelt hochwertige Beiträge zu ausgewählten Fragen der empirischen Sozialforschung. Monographien und Sammelbände in dieser Reihe verbinden theoretische Reflexion mit methodisch anspruchsvollen Untersuchungen. Ohne Beschränkung auf bestimmte Gegenstände ist die Reihe ein attraktives Forum für empirisch ausgerichtete Arbeiten aus dem gesamten Spektrum der Sozialwissenschaften. Originelle Untersuchungen zu politikwissenschaftlichen und soziologischen Fragen finden hier ebenso ihren Platz wie innovative Beiträge zu kommunikationswissenschaftlichen und psychologischen Problemen. Die Reihe suchte aktuelle Entwicklungen in der empirischen Sozialforschung aufzugreifen, den interdisziplinären Diskurs in den Sozialwissenschaften anzuregen und der Forschung wichtige Impulse zu verleihen. Mit Band 28 wurde die Reihe abgeschlossen.
26 publications
-
-
Veröffentlichungen der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
ISSN: 0171-7367
1 publications
-
Veröffentlichungen der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schriftenreihe VolkswirtschaftISSN: 0171-7405
7 publications
-
Dia-Logos
Schriften zu Philosophie und Sozialwissenschaften / Studies in Philosophy and Social SciencesDia-Logos. Studies in Philosophy and Social Sciences is a peer-reviewed book series publishing valuable monographs and edited volumes on various aspects of philosophy and social sciences. The series is intended to be an interdisciplinary forum of deliberation according to our firm belief that challenges of the contemporary world require common and multilevel research. The Dia-Logos series does not represent a single ideology or school of thought, but it is open to different trends and various styles of reflection, trying to understand better the contemporary world. We invite the submission of manuscripts of monographs and edited volumes from academic philosophers and social scientists.
33 publications
-
New Approaches in Educational and Social Sciences / Neue Denkansätze in den Bildungs- und Sozialwissenschaften
The series presents a broad spectrum of research results from the field of education, encompassing contributions from Eastern European countries. In addition to educational science, the monographs and anthologies, written in German or English, explore topics from various disciplines such as sociology, philosophy, and political science. Up to volume 38, the series was published under the title "Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft / Baltic Studies in Educational and Social Sciences". Die Schriftenreihe bietet ein breites Themenspektrum von Forschungsergebnissen aus der Pädagogik - unter anderem auch aus osteuropäischen Ländern. Neben erziehungswissenschaftlichen Aspekten fließen auch Themen aus anderen Fachbereichen, unter anderem der Soziologie, Philosophie und Politikwissenschaft, in die auf Deutsch oder Englisch verfassten Monographien und Sammelbände ein. Bis Band 38 erschien die Reihe unter dem Titel "Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft / Baltic Studies in Educational and Social Sciences".
50 publications
-
Sozialwissenschaft um 1900
Studien zu Werner Sombart und einigen seiner Zeitgenossen©2009 Monographs -
Migration und Individualisierung
Grundlegende Handlungsorientierungen bei Auswanderungen aus Westeuropa in die Vereinigten Staaten©2003 Thesis -
Nachhaltigkeit in den Natur- und Sozialwissenschaften
©2022 Edited Collection -
Individualisierung in der Arbeitswelt aus arbeitswissenschaftlicher Sicht
©2006 Postdoctoral Thesis -
Ermächtigen
Ein Bildungsbuch. Für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft©2018 Monographs -
Das personale Verhaltensunrecht der Fahrlässigkeitstat
Zur Individualisierung des Bewertungsgegenstands©1999 Thesis -
Zur Problematik der logisch-methodologischen Einheit von Natur- und Sozialwissenschaften
Eine Verteidigung des Objektivismus in den Sozialwissenschaften©1976 Others -
Qualifizierungsmaßnahmen als Konzepte der Personalentwicklung
©1994 Edited Collection -
Empirische Wahlforschung und Wählerrationalität
Zum Stellenwert der Sachthemenorientierung im Prozeß der Wahlentscheidung©2001 Thesis -
Transformation Processes in Eastern Europe
Perspectives from the Modelling Laboratory©1992 Edited Collection -
Sozialforschung in Ostdeutschland
©1994 Edited Collection -
Informationstechnologien in den Geisteswissenschaften
©1993 Edited Collection