Loading...

results

28 results
Sort by 
Filter
  • Hellenogermanica

    Griechische Germanistische Hochschulstudien

    ISSN: 2195-2132

    Die Reihe "Hellenogermanica - Griechische Germanistische Hochschulstudien" wird von den beiden Abteilungen für Deutsche Sprache und Philologie in Athen und Thessaloniki sowie der Griechischen Gesellschaft für Germanistische Studien herausgegeben. Die Reihe umfasst u.a. Einzeluntersuchungen und Aufsatzsammlungen zu einem breiten Spektrum von germanistischen Forschungsthemen in den Bereichen Theoretische und Angewandte Linguistik, Literatur- und Kulturwissenschaft der deutschsprachigen Länder, Übersetzungswissenschaft und Fremdsprachendidaktik. Dabei fokussiert die Reihe insbesondere jegliche komparatistische Forschungskontexte mit Schwerpunkt auf den griechisch-deutschen Kulturbeziehungen. Die Reihe wird von einem Wissenschaftlichen Beirat unterstützt, dessen Mitglieder über eine ausgewiesene Fachkompetenz in den genannten wissenschaftlichen Teilgebieten verfügen und eine beratende und evaluierende Funktion haben.

    8 publications

  • Anwendungsorientierte Statistik

    ISSN: 1431-7982

    9 publications

  • Schriften zur Musikpsychologie und Musikästhetik

    ISSN: 0930-3820

    Die Reihe wird ab Band 18 unter dem Titel Schriften zur Systematischen Musikwissenschaft fortgeführt. Die Reihe wird ab Band 18 unter dem Titel Schriften zur Systematischen Musikwissenschaft fortgeführt. Die Reihe wird ab Band 18 unter dem Titel Schriften zur Systematischen Musikwissenschaft fortgeführt.

    12 publications

  • Theaomai – Studien zu den performativen Künsten

    ISSN: 1436-1981

    The Old Greek verb theaomai – looking both with the mind’s eye and the actual eye – since the very beginning of European theatre suggests a close relation between theatre and theory. Within the act of perception the spectators, theates, relate the things they hear and see to the site of their memory and psyche. Of all the arts those who reflect the process of perception in the aesthetic form itself are performative arts. This series publishes interdisciplinary studies between theatre- and media studies as well as studies on the visual arts that analyse the social and subjective potential of the aesthetic process of looking, hearing, and reading. Das altgriechische Verb theaomai – «mit dem geistigen wie konkreten Auge schauen» – legt seit den Anfängen des europäischen Theaters eine enge Beziehung von Theater und Theorie nahe. Diese wird vom Zuschauer theates über den Akt seiner Wahrnehmung geknüpft: er verbindet konkretes Hören und Sehen mit dem Schauplatz seines Gedächtnisses und seiner Psyche. Künste, die diesen Prozess des Wahrnehmens in der ästhetischen Form selbst reflektieren, somit Denken und sinnliche Teilnahme des Rezipienten fordern, um die Sinnpotentialitäten des ästhetischen Gegenstands zu realisieren, sind performative Künste. Die Reihe veröffentlicht interdisziplinäre Studien im Übergang von Theater-, Kunst- und Medienwissenschaft, die das gesellschafts- und subjektkritische Potential des Prozesses ästhetischer Zuschauer-, Hörer- oder Leserwahrnehmung untersuchen.

    12 publications

  • INTER-LIT

    Studien zu Literatur und Geschlecht

    Die Reihe InterLit erkundet und begleitet den Wandel des Verhältnisses von Literatur und Geschlecht im Spiegel von medialen und kulturellen Praktiken der Zeit. Die Reihe soll damit auch offener werden für Fragen von Literatur und Geschlecht über das späte zwanzigste Jahrhundert hinaus, aber auch hinter das zwanzigste Jahrhundert zurück. Manuskriptvorschläge können an die HerausgeberInnen gerichtet werden.

    14 publications

  • Edition Israelogie

    ISSN: 1866-427X

    In der Reihe “Edition Israelogie“ werden Beiträge aus den Fachgebieten der Theologie, der Religionswissenschaft und der Philosophie publiziert. Die Sammelbände und Monographien befassen sich dabei einerseits mit Fragen der Judaistik und Semitistik und untersuchen dabei anderseits das Verhältnis von jüdischer und christlicher Religion. Die Herausgeber Professor Helge Stadelmann und Dr. Berthold Schwarz sind praktische und systematische Theologen am Institut für Israelogie.

    13 publications

  • Title: Realism and Reality in Helga Schubert, Helga Königsdorf and Monika Maron
  • Title: Die Suche nach den ersten Amerikanern

    Die Suche nach den ersten Amerikanern

    Entstehung, Rezeption und Auswirkungen von Ursprungsideen
    by Helga Gemegah (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Teilhabe braucht Rehabilitation

    Teilhabe braucht Rehabilitation

    Blicke zurück in die Zukunft
    by Helga Seel (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Medien der Auferstehung

    Medien der Auferstehung

    by Helga Finter (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Rudolf Goldscheid: Menschenökonom und Finanzsoziologe

    Rudolf Goldscheid: Menschenökonom und Finanzsoziologe

    by Helge Peukert (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Stefi Geyer

    Stefi Geyer

    Materialien zur ihrer Biographie
    by Helga Varadi (Volume editor) Dominik Sackmann (Volume editor) 2020
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Regionale Umweltnutzungen in der Zeit

    Regionale Umweltnutzungen in der Zeit

    Eine intertemporale Zwei-Regionen-Analyse
    by Helga Gebauer (Author) 2018
    ©1986 Others
  • Title: Le corps de l’audible

    Le corps de l’audible

    Écrits français sur la voix 1979–2012
    by Helga Finter (Author) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Die soufflierte Stimme: Text, Theater, Medien

    Die soufflierte Stimme: Text, Theater, Medien

    Aufsätze 1979-2012
    by Helga Finter (Author) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Bergbilder

    Bergbilder

    Die Wahrnehmung alpiner Wildnis am Beispiel der englischen Gesellschaft 1700-1850
    by Helga Dirlinger (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Von der Genossenschaft zur Betriebsgemeinschaft

    Von der Genossenschaft zur Betriebsgemeinschaft

    Kritische Darstellung der Sozialrechtslehre Otto von Gierkes
    by Helga Spindler (Author)
    ©1982 Others
  • Title: Übergänge und Verflechtungen

    Übergänge und Verflechtungen

    Kulturelle Transfers in Europa
    by Gregor Kokorz (Volume editor) Helga Mitterbauer (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Stefano Guazzo «La Civil Conversazione» in der französischen Kultur des 16. und 17. Jahrhunderts
  • Title: The First Americans’ New World Roots – A Forgotten Question Reconsidered

    The First Americans’ New World Roots – A Forgotten Question Reconsidered

    Critical Review of the Development, Reception and Impact of Origin Concepts
    by Helga Gemegah (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Les nouveaux paradigmes du projet ?

    Les nouveaux paradigmes du projet ?

    Transition, adaptation, résilience
    by Helga-Jane Scarwell (Volume editor) Philippe Deboudt (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Zwischen Ideal und Ambivalenz

    Zwischen Ideal und Ambivalenz

    Geschwisterbeziehungen in ihren soziokulturellen Kontexten
    by Ulrike Schneider (Volume editor) Helga Völkening (Volume editor) Daniel Vorpahl (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Gestaltungsfreiheit und Gläubigerschutz bei Spaltungen

    Gestaltungsfreiheit und Gläubigerschutz bei Spaltungen

    by Helge-Torsten Wöhlert (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Der Eunuch in Kaisernähe

    Der Eunuch in Kaisernähe

    Zur politischen und sozialen Bedeutung des "praepositus sacri cubiculi" im 4. und 5. Jahrhundert n.Chr.
    by Helga Scholten (Author)
    ©1995 Thesis
  • Title: Die Theorie des spanischen Jesuiten José de Acosta (ca. 1540-1600) über den Ursprung der indianischen Völker aus Asien
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year