results
-
Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen
Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum.
17 publications
-
Geschichtsbilder und ihre museale Präsentation
Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Deutschen in Polen in Vergangenheit und Gegenwart©2008 Monographs -
Kollektive Gewalt
©2006 Edited Collection -
Volksrichter - Schöffen - Kollektive
Zur Laienmitwirkung an der staatlichen Strafrechtspflege der SBZ/DDR©1999 Thesis -
Das Hörspiel in der Vorstellung der Hörer
Selbstbeobachtungen- Mit einem Geleitwort von Heinz Hartwig und einem kurzen Rückblick von Manfred Mixner- Lektorat: Verena Mogl©2009 Monographs -
Erinnerung und kollektive Identitäten
Zur Wahrnehmung der Kriegsvergangenheit im englischen Roman der Gegenwart©2003 Thesis -
Notwehrrecht und kollektive Verantwortung
Die zeitliche Begrenzung des Rechts zur Selbstverteidigung nach Art. 51 UN-Charta im Licht von Handlungsinstrumenten des UN-Sicherheitsrats©2001 Thesis -
Individuum und Kollektiv
Zum Problem des Helden in nachrevolutionären russischen Dramen von "Misterija-buff" bis "Ljubov' Jarojava".©1990 Monographs -
Kollektive Identitätskonstruktion in der Migration
Eine Fallstudie zur Sprachkontaktsituation der Wolgadeutschen in Argentinien©2013 Thesis -
Das Ordnen von Optionen und die Theorie der kollektiven Entscheidung
Wie durch individuelle Ordnungen kollektive Ordnungen und zirkuläre Triaden hergestellt werden- Eine explorative Studie©2013 Monographs -
Kollektiver Rechtsschutz im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Private Enforcement im Kartellrecht©2011 Thesis -
Vom individuellen zum kollektiven Verbraucherschutz
Amerikanische «class action», europäische Produkthaftung und deutsches Rechtssystem©2005 Edited Collection -
Kollektive Haftung im Wirtschaftsstrafrecht
Ein kompetitiver und evaluativer Vergleich der Sanktionssysteme Deutschlands, Großbritanniens und Italiens – Unter besonderer Berücksichtigung von Dogmatik, Gerechtigkeit und Zweckmäßigkeit©2016 Thesis -
Globale kollektive Güter und internationale Umweltpolitik
Das Beispiel der Ozon-Politik©2007 Monographs -
Die Vorstellung vom «Wohnen Gottes inmitten seines Volkes» in der Priesterschrift
Zur Heiligtumstheologie der priesterschriftlichen Grundschrift©1998 Thesis -
Kollektive Rechte in der Wiedergutmachung von Systemunrecht
Teil I und Teil II©2004 Postdoctoral Thesis